GPS Code Änderungen

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
Hi.

Habe heute etliche Stunden mit dem PID Tuning verbracht, aber leider ist das noch nicht wirklich prima.
Bin auf eure Erfahrungen gespannt.

Gruss Karsten
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
nein, mit der test03b.

jetzt wo du es sagst... bei mir hinterm Haus.(könnte ja dann Störungen durch cie Häuser gewesen sein)
Freies Feld steht noch aus..
 
Zuletzt bearbeitet:

Roberto

Erfahrener Benutzer
Hinter dem Haus kannst Du vergessen. Da müsste ein ublox besser sein, aber auch mit dem Naza hatte ich da GPS Probleme. Dafür muss man wirklich auf den Acker.

LG
Rob
 

helste

Erfahrener Benutzer
Ich wollte das LZ Midi mit LZ GPS am Trikopter heute mal testen. Gestern Abend fertig gestellt und auch noch mal vor der Tür gewesen. Kurz abgehoben. Passt. Schwebte auf Anhieb ganz ruhig und friedlich vor sich hin. War sehr zufrieden.
Heute packe ich den Tri, will ihn am Acker testen und damit auch das GPS, aber was macht der auf einmal? Ich gebe leicht Gas, er will sich sofort auf die linke Seite legen. Habe ihn dann in die Hand genommen, über den Kopf gehalten, scharf geschalten und leicht Gas gegeben. Hat gleich massiv nach Links gedrüßckt, d.h. der rechte Motor hat voll Gas gegeben. Keine Ahnung was da schon wieder los ist.
Muss ihn dann mal an die GUI anschließen. Jetz muss ich aber erst mal Video hochladen.
Habe auch was vom Tri dabei. Da sieht man das wie er sich legen will.
 

weisseruebe

Erfahrener Benutzer
@helste:
War da GPS vielleicht bereits aktiv? Meiner macht das, wenn man mit aktivem RTH oder PH starten will. Nicht so heftig, aber er ist doch sehr "entschlossen".

Meiner zeigt seit ein paar Tagen komische Effekte mit dem Mag (Final4). Das merkwürdige: Ich habe eigentlich nichts verändert.
Bei stärkerem Roll "yawt" er ziemlich stark weg.
Wenn man aus der Fahrt in PH schaltet, dann pendelt er heftig, bis er sich einschwingt und zur Ruhe kommt. Das war vorher viel besser. Aber es ist alles wie immer.
Mag habe ich bereits neu kalibriert....
Ich glaube, ich baue mir einen Holzcopter und lege die Kabel ganz weit weg von der FC. Irgendwie ist das immer zu nah beieinander mit den Flyduino-Centerplates.
 

weisseruebe

Erfahrener Benutzer
Also am Boden nicht, auch nicht bei Vollgas.
Ich kenne das Verhalten auch schon, das hatte ich immer, bevor ich mal meine FC von unten mit Mu-Metall geschirmt habe. Nun ist es wieder da, aber das Mu-Metall ist auch noch drin :-(
Wenn ich den Copter auf dem Boden stehen habe und Vollgas gebe, dann bewegt sich der Kompass auch, aber nur relativ gering. Die Kurven der Mag-Achsen zeigen kleine Reaktionen, aber nicht viel.
Irgendwas ist da, was da nicht sein sollte...

Weiss eigentlich jemand, ob für die Berechnung der magnetischen Orientierung auch der aktuelle Winkel des Copters genutzt wird? Eigentlich doch nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

helste

Erfahrener Benutzer
Ja, habe ich kalibriert. Ist ja gestern Abende vor der Tür ganz super geschwebt. Heute auf einmal fängt er zu zicken an.
Ich schau jetzt gleich noch mal nach und melde mich dann wieder.
Muss mir nur noch ein anderes UBEC raus suchen. Das, was ich verwendet habe, hat mich Rauch funktioniert. Jetzt ist das Rauch draußen und deshalb funktioniert es nicht mehr.
Blöd wenn man im Halbdunkel die Krokodilklemmen falsch rum anschließt und dann den Akku ansteckt. Naja, gibt schlimmeres;-)
 

helste

Erfahrener Benutzer
Das kann gut sein, dass er die Kalibrierung verliert.
Habe ihn jetzt mal in der Gui neu kalibriert, nachdem ich da gesehen habe, dass er etwas verstellt war. genau in die Richtung, wie er dann auch wegdrehen wollte.
Komischerweise merkt er sich das aber dann doch kurz. Hatte nämlich den Akku nach dem Abstecken vom PC draußen neu angesteckt. Da hat er dann wunderbar funktioniert.
Genauso wie gestern.
Kann also sein, dass er die Kalibrierung erst nach einiger Zeit verliert.
Ich bin mir aber relativ sicher, dass ich heute am Acker sogar eine ACC Kalibrierung gemacht habe, nachdem das Problem aufgetreten ist. Habe dann auch noch mit Trim ACC (Linker Stick rauf und mit dem rechten Stick unzählige male nach Rechts) versucht das auszutrimmen. Hat aber nichts genützt.
Ich werde mir das morgen nochmal ansehen.
Wenn es die Kalibrierung ist, kann man sich ja helfen. Damit kann ich leben. Habe ich beim AQ50 auch immer standardmäßig vor jedem Flug gemacht.
 

fomape

Erfahrener Benutzer
Hallo,

habe jetzt den kompl. Thread gelesen und einige Fragen dazu ist eventuell ein wenig OT.
Aber ich denke es passt doch einigermasen dazu.

Wenn ich alles richtig verstanden habe dreht sich hier alles um ein I2C GPS mit MTK Chip.

Das bedeutet ich muss die neue 1.9 Firmware in das GPS flaschen und auf den 328er dann die EOS Bandi
oder Test Firmware (Software) einspielen.
Die Firmware wird mit dem beigepackten Flashtool lt. Anleitung eingespielt.
Der Arduino wir ansl mit der Arduino Software geflasht.

Denke mal soweit liege ich da richtig ??

Ich besitze 2 unterschiedliche FC einmal eine Wii Platine von Drotek mit den passenden GPS
http://www.drotek.fr/shop/en/88-i2c-pa6c-gps-llc.html
Da hier aber der 3339 Chipsatz drauf ist gibt es noch keine 1.9 Firmware richtig???
Also muß ich warten bis es eine 1,9 für diesen Chip gibt???

Meine zweite FC ist diese hier
http://www.diymulticopter.com/product.php?id_product=77
http://www.diymulticopter.com/product.php?id_product=85
Hier handelt es sich um einen Mega und um ein serielles GPS.
Das GPS könnte ich zwar flashen aber wenn ich es richtig verstanden habe würde ich jetzt eine
Pro Mini dazwischen brauchen wo die EOS Bandi software draufkommt und dann über I2C an den Mega.
Müsste ja eigentlich gehen.??
Oder man ändert das Protokoll in der Wii Soft was aber noch nicht soweit ist. ???

Natürlich könnte ich auch die Megapirate NG Software verwenden aber auch da muss ich warten bis es eine
2.9 gibt ???

Ich weiß das sind viele Fragen aber eventuell habe ich ja auch das eine oder ander richtig verstanden.

LG

Peter
 

fomape

Erfahrener Benutzer
Danke Wolfgang,

dann hilft es ja eventuell den einen oder anderen GPS "laien" wie mir weiter.

Für mich bleibt dann halt nur warten auf die 2.9 oder Drotek über.

LG

Peter
 

mbrak

Erfahrener Benutzer
Hast Du den Gyro kalibriert? Genau das macht er bei mir, wenn ich den nicht kalibriert habe.

moin

der gyro wird bei jedem akkuanstecken von der software her kalibriert. ist also nicht nötig dies nochmal selbst zu tun. in den neueren devs wartet die software sogar solange bis der copter grade steht und sich nicht mehr bewegt.

da ist ja wohl kein acc aktiv beim start oder? wenn der nicht kalibriert ist dann kippt die fuhre ebenfalls :)
 

helste

Erfahrener Benutzer
Heute war auch der Tri mit dem LZ Midi dran. Ich habe es leider verabsäumt zu prüfen, ob er auch ohne neuerliche Kalibrierung funktioniert und habe gleich mal kalibriert. Jedenfalls ist er dan super geflogen. Macht viel Spaß das Teil. Im Unterschied zu den Quads und dem Y6 ist der Tri richtig agil, vorallem um die yaw Achse.
Alt Hold funktioniert sehr gut mit Robs FW und Position Hold geht auch ganz gut. Nicht so gut wie mit dem ublox GPS am AIO oder APM, aber eigentlich sehr zufriedenstellend. Habe auch ein Video davon, aber das kann ich erst morgen hoch laden. Jetzt wird erst mal das Essen hergerichtet und dann mit der Familie Sylvester gefeiert.
Melde mich aber auf alle Fälle morgen mit Video vom Flug des Tri, wo man auch Alt Hold und Position Hold sieht.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten