Hexa für Semi-Pro-Einsatz - meine Idee so in Ordnung?

Slople

Erfahrener Benutzer
#44
Danke Dir.

Nun ist auch das Gimbal dran (Zenmuse H3-2D), bald geht's wieder raus.

Flugzeit war gestern ca. 10 Minuten, danach waren ca. 3500mAh von 5000mAh verbraucht - ist das in etwa normal so?
 

vargaz

Heckenstutzer
#45
kommt halt immer aufs gewicht an... in meinen faellen sind 3000mah fuer 10 minuten bei nem quad gut. aber deine kiste hat ja auch nen bisserl was drauf.... haste mal gewogen?
 

rubberduck

Erfahrener Benutzer
#46
Ok danke an euch für den Input! Werde dies alles beachten, möchte schliesslich einen reibungslosen Start.

Wird nun alles noch ein bisschen besser (und teurer):

Frame + 200mm Landegestell:
http://stein-webshop.de/Shop/product_info.php?cPath=1114_1163_1184&products_id=1278

-DJI Naza V2 inkl. GPS & PMU
-DJI Naza BTU (da ich Mac-Anwender bin, hoffe ich so das meiste vom iOS konfigurieren zu können)
-DJI iOSD Mark II (1. weil ich damit Kameras switchen kann und 2. weil im Gegensatz zum "mini" da eine Stromversorgung 12V für FPV-Sender und Cam sowie genügend CAM-BUS-Anschlüsse dran sind)
-DJI H3 2D Gimbal (plus Verlängungsplatte, damit die Props und das Landegestell nur in Extremsituationen im Bild sind http://stein-webshop.de/Shop/product_info.php?cPath=1114_1178&products_id=1407)
-Motoren, Regler und Kleinteile von diesem Set http://stein-webshop.de/Shop/product_info.php?cPath=1114_1163_1183&products_id=1184
-Turnigy Nanotech 4s 5000mAh 35-70C
-Foxtech5.8Ghz-Sender
-FPV-Cam (liegt bereits rum)
-Fatshark Dominator (bereits im Einsatz)
-7" Monitor von HK

Wie viele Kanäle benötige ich dafür am S-BUS-Empfänger? 6 für die Copter-Steuerung, 1 für das iOSD und 1 für das Gimbal?

Viele Grüsse
Raphael

Alles soweit OK.
Nur beim Monitor würde ich einen anderen nehmen, nähmlich den von globe-flight. Der ist deutlich heller als der von HK.
Ich hab auch einen von HK, der ist eindeutig zu dunkel.

Jürgen
 

Flitzi75

Erfahrener Benutzer
#48
Hi Raphael,

ich habe das Thema gerade erst gefunden und gelesen. Ich habe auch vor ca. 1 Monat angefangen und meine Teile bei Herrn Stein gekauft. Bin super zufrieden mit allem. Ich hatte mich für den F550 Evo entschieden. Finde es heut noch eine gut Wahl. Ich hatte kaum Flieger-Erfahrungen und habe schon 2 Arme geschottet. Deswegen, gut das es noch der F550 ist. Jetzt habe ich ca. 10 Flugstunden und denke das ich ihn steuern kann. Eine Kamera war dran auch schon dran, das wird dann aber ganz schön schwer.


Ansonsten finde ich Deinen Copter sehr schön, auch die Farben. :) . Sehr schön und sauber verarbeitet. Was hast Du jetzt für ein Gesamtgewicht?

Gruß Matthias
 

Flitzi75

Erfahrener Benutzer
#52
Schön, sehr ruhig, Klasse.

Das Gewicht würde mit trotzdem mal interessieren. Einfach mal auf die Küchenwaage legen.

Gruß Flitzi
 

Slople

Erfahrener Benutzer
#53
Ja, werde ich am WE mal nachholen :) Wird wohl eher schwer sein, mir war Betriebssicherheit wichtiger als alles andere.
Nun habe ich allerdings bemerkt, dass ich die Regler-Motorstecker nicht gesichert habe - Zug ist da keiner auf den Kabeln, aber eben... würdet ihr die sichern?
 

Slople

Erfahrener Benutzer
#55
Schon klar, das will ich aber genau nicht - aber Schrumpfschlauch um die Stecker reicht auch und lässt im Notfall den Tausch eines Arms / Motors / ESCs zu ohne zu löten. Wie gesagt, es geht um einen "professionellen" Aufbau im Sinne von wartbar, zuverlässig.

Nerve mich halt nur dass das Ding nun perfekt zusammengebaut ist und ich auf Grund der Kabellängen unmöglich an die Stecker komme, ohne das Ding komplett zu zerlegen... und frage mich deshalb, ob es überhaupt "nötig" ist, denke nämlich nicht, dass sich so ein Stecker einfach so lösen kann.
 

Slople

Erfahrener Benutzer
#56
Gut, jetzt sieht das Ding aus wie nach einem Absturz - alle Ausleger demontiert, um die Stecker kommt Schrumpfschlauch mit Kleber drin und das PDB hat oben und unten einen PlastiDip-Anstrich erhalten. Nervt schon, aber Sicherheit geht vor.

Eventuell baue ich den gleichen Copter nochmal (für die Nex, wechseln ist ja super mühsam), denke da geht es dann doppelt so schnell :)

Viele Grüsse
Raphael
 

Slople

Erfahrener Benutzer
#60
Naja, so spannend ist das ja nicht. Aber gut, so sah er zerlegt aus:

zerlegt.jpg

Dann hier das PDB mit PlastiDip-Anstrich:

detail.jpg

Und hier schon wieder "fast komplett". Die Steckverbindungen ESC-Motor wurden jeweils mit Schrumpfschlauch mit Cyano drunter gesichert, so bleiben sie rasch austauschbar.

gesamt.jpg

Viele Grüsse
Raphael
 
FPV1

Banggood

Oben Unten