Horus mit Frsky eigener Software Bilder anbei

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

dezender

Kaufen kann jeder
Ich wäre ja für 399€ dasn runder Preis
 
Ja, würde mich auch interessieren! Is schon etwas eigenartig, viel Vorankündigung und dann wenig bis nix. Werde wohl meine Taranis plus noch lange nutzen, die ich gerade erst lieben gelernt habe. Hab aber manchmal den Eindruck sie liebt mich (noch) nicht. :rolleyes:
 
Hallo,

war heute auf der Prowing und habe bei Engel die X 12 S in der Hand gehabt und mal durch Menu geblättert.
ca. ein halbes Kilo schwerer, ist von meinem empfinden echt ne Nummer aber liegt echt Super in der Hand.

Warte auch schon lange darauf und fragte die Fragen aller Fragen, die Antwort aber hat mir nicht so richtig gefallen.
Mann hofft das sie ende des Sommers welche zum Ausliefern bekommen:( das wäre dann als Winterprojekt um die Modelle zu Programmieren.

ich hoffe ehrlich das es anders kommt und sie in zwei Monaten zu haben ist.

Gruß an alle die auch sehnsüchtigst warten.
 

dezender

Kaufen kann jeder
Naja der Akku hat sicherlich einiges Beizutragen
 

wutzputz

Erfahrener Benutzer
Wann kommt denn nun endlich die Horus? Eher Juni - Oktober oder Dezember?
 

Blade Breaker

Erfahrener Benutzer
Das kann dir keiner sagen. Aber du kannst schonmal die Gebrauchsanweisung durchlesen - wurde vor ein paar Tagen auf der offiziellen Website online gestellt
 

grmpf

Erfahrener Benutzer
Sieht ja auf den ersten Blick hochinteressant aus, speziell die Modelloptionen. So kann man das Modell entweder "klassisch" über die üblichen Menüs programmieren oder frei, ähnlich zu OpenTX. Was will man mehr?
 

grmpf

Erfahrener Benutzer
Da fließst noch viel Wasser den Bach runter bis das FR-OS gut läuft.
... und bis die Sender dann auch verfügbar sein werden. ;) Aber den Ansatz finde ich gut.Das meistgenannte Argument gegen FrSky/OpenTX ist ja immer wieder die fehlende Menüstruktur. Wenn der Sender jetzt beides gleichzeitig bietet, dann dürfte sich der potentielle Käuferkreis vergrößern. Und das dürfte dann auch wieder allen nutzen (sofern FrSky mit der Produktion hinterher kommt :D )
Besonders interessant wäre es, wenn man ein Modell "konventionell" einrichten könnte um dann im Bedarfsfall in den freien Mode zu wechseln, z.B. um die gegebenen Mischer in der Wirkung anzupassen oder durch freie Mischer zu ergänzen. Dann würde der konventionelle Mode wie ein umfangreicher Modelwizard fungieren, mit dem Unterschied dass er auch Heli-Modelle beherrscht :engel:
 
Zuletzt bearbeitet:

FJH

Erfahrener Benutzer
Besonders interessant wäre es, wenn man ein Modell "konventionell" einrichten könnte um dann im Bedarfsfall in den freien Mode zu wechseln, z.B. um die gegebenen Mischer in der Wirkung anzupassen oder durch freie Mischer zu ergänzen. Dann würde der konventionelle Mode wie ein umfangreicher Modelwizard fungieren, mit dem Unterschied dass er auch Heli-Modelle beherrscht.
Laut Aussage von OpenTx-Entwickler ist ein Modellsetup mit FrSky-OS komplett anders, ein Austausch zwischen den Systemen definitiv nicht möglich. Bei einem Wechsel müssen alle Modelle neu aufgesetzt werden, demnach sollte man sich entweder für das eine oder das andere System entscheiden und dann dabei bleiben.
 

grmpf

Erfahrener Benutzer
Einen Austausch zwischen Fr-OS und OpenTX habe ich nicht gemeint. Sondern den Wechsel zwischen Menü-geführt programmierten Modellen und frei programmierten Modellen. Fr-OS bietet ja beide Möglichkeiten. Theoretisch sollte es also möglich sein, für ein Modell über die Menüs eine Grundzukonfiguration vorzunehmen um dann anschließend die Feinheiten über die 32 freien Mischer durchzuführen. Die Menüs würden dann wie der Modelwizard unter OpenTX fungieren, nur dass dann auch Helis darüber einstellbar wären :) Wenn Fr-OS in den freien Mischern ebenso leistungsfähig wäre wie OpenTX, dann wäre es mir ehrlich gesagt egal, ob ich meine Modelle unter Fr-OS, OpenTX oder "HubbaBubba mit extra großen Blasen" programmiere. Die Funktionalität ist für mich das Entscheidende. Aus reinem Selbstzweck benutze ich keines der RC-OS sondern weil ich fliegen will und möglichst keine Marketing-Einschränkungen am OS hinnehmen will.
 

FJH

Erfahrener Benutzer
Da habe ich dich dann missverstanden. Ansonsten stimme ich dir voll zu, letztendlich geht`s darum, das Modell so aufsetzen zu können, wie wir uns das vorstellen ohne irgendwelche künstlich auferlegte Einschränkungen.
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy,

so auch nicht möglich, da dort Modelltypen aufgerufen werden und
nicht von einem auf den anderen gewechslet werden kann.

Glider
Copter
Acro/Flug
Customer defined (dort ist ein Teil von openTx versteckt)
 
Zuletzt bearbeitet:

grmpf

Erfahrener Benutzer
Schade. Das wäre eine Super-Möglichkeit gewesen. Aber egal, bis der Sender dann verfügbar ist wird sich sicher noch was tun, egal ob unter Fr-OS oder OpenTX.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten