FRAME Impuls RC Apex 4

#22
Morgen!
hab jetzt die passende Cam bekommen und wollt gestern alles mal nur zusammenstecken. Jetzt ist mir aufgefallen, das der wohl keinen Antennenhalter hat. Auf Google find ich erstmal nichts zu kaufen, muss ich den selbst bauen? dann versteh ich langsam, warum soviele einen Drucker zuhause haben…
 
Erhaltene "Gefällt mir": KM|fpv

TomDrone

Noob, but teachable
#23
auf thingi suchen und von jemandem drucken lassen, wenns dort nichts gibt, jemand fragen, ob er dir was zeichnet und druckt.. mit den richtigen Maßen an und für sich kein Problem
 
Erhaltene "Gefällt mir": KM|fpv

caddyRangeOSD

hängen, moment lass laufen
#25
hallo,
meine nächtliche build Session ging nicht ganz glatt, aber ich muss sagen irgendwie passt es zusammen. Ich habe einen Apex4" von ImpulseRC mittels Stackschrauben um 5mm aufgebockt um meine Walksnail GT Einheit unterzubringen. Dann den custom Kamerahalter aus dem 3D drucker wie auch die Antennen fixer und meine neue Stackbefestigung.... naja es geht alles in den Frame. Nurhalt nicht die coole flache Frame Optik (die mir eigentlich besser gefällt). Die Restarbeiten werden dann eher zügig vonstatten gehen. Bin gespannt wie mir der dann so liegt. Da ich fleißig an den tunes herumschraube und viel probiere, habe ich auch mal die FC Montage nicht wie herstellerseitig beigelegt und mittels Schrauben und Gummis angezurrt, sondern etwas aus Alu gekauft. Jetz muss ich mal abwarten, weil ich noch eine Bestellung zum Rest brauche.


1000017050.jpg
1000017057.jpg 1000017085.jpg
 
#27
Leider net, mir geht vorm löten zu sehr die Düse. Teile wären alle da, bis auf videoantennenhalter, der ist zum selbst bauen, so wie ich’s verstanden hab. Drucker ist unterwegs!

ich bin auch vom können her noch nicht bereit für das Ding. da muss ich noch üben. Aktuell bau ich den Vision 40 nach und meine Angst vorm löten ist nicht unbegründet…
 
#28
hab Mich heut dem Apex gewidmet und meine config wird so aussehen. Hauptproblem ist der Abstand zwischen stromanschluss am FC und den 2 hinteren Stehern. Der reicht nicht und der Kabelabgang am VTX ist genau dort, wo der stromanschluss ist. Also hab ich einen Antennen/VTX Halter gebastelt, damit VTX möglichst oben sitzt und der FC ganz unten. Dann kann ich mit dem Stromkabel gerade nachhinten weggehen und bekomm den Kondensator unter den VTX. Für den hab ich dann auch gleich einen Halter rein gemacht.
 

Anhänge

TomDrone

Noob, but teachable
#29
hallo,
meine nächtliche build Session ging nicht ganz glatt, aber ich muss sagen irgendwie passt es zusammen. Ich habe einen Apex4" von ImpulseRC mittels Stackschrauben um 5mm aufgebockt um meine Walksnail GT Einheit unterzubringen. Dann den custom Kamerahalter aus dem 3D drucker wie auch die Antennen fixer und meine neue Stackbefestigung.... naja es geht alles in den Frame. Nurhalt nicht die coole flache Frame Optik (die mir eigentlich besser gefällt). Die Restarbeiten werden dann eher zügig vonstatten gehen. Bin gespannt wie mir der dann so liegt. Da ich fleißig an den tunes herumschraube und viel probiere, habe ich auch mal die FC Montage nicht wie herstellerseitig beigelegt und mittels Schrauben und Gummis angezurrt, sondern etwas aus Alu gekauft. Jetz muss ich mal abwarten, weil ich noch eine Bestellung zum Rest brauche.


Anhang anzeigen 203353
Anhang anzeigen 203352 Anhang anzeigen 203354
Du montierst den FC press auf Alustandoffs? Dann wirst du einiges zum Tunen haben, die Vibrationen werden den Gyro komplett verrückt spielen lassen. Es hat schon seinen Grund, warum die Gummis dabei sind. Nur das du dich nicht wunderst, wenn dir das Ding komplett steil geht beim ersten Flug
 

TomDrone

Noob, but teachable
#30
hab Mich heut dem Apex gewidmet und meine config wird so aussehen. Hauptproblem ist der Abstand zwischen stromanschluss am FC und den 2 hinteren Stehern. Der reicht nicht und der Kabelabgang am VTX ist genau dort, wo der stromanschluss ist. Also hab ich einen Antennen/VTX Halter gebastelt, damit VTX möglichst oben sitzt und der FC ganz unten. Dann kann ich mit dem Stromkabel gerade nachhinten weggehen und bekomm den Kondensator unter den VTX. Für den hab ich dann auch gleich einen Halter rein gemacht.
Was ist mit Stack umdrehen? Wie schaut das Platzangebot vorne aus? Welche Akkus willst du fliegen? Eventuell einen kleineren Cap verbauen? Gibt 35V 1000uf in 10x17mm, die bringt man leichter unter.

In dem Aufbau bekommst ja nicht mal die Topplate drauf der VTX steht ja über den hinteren Standoffs
 

caddyRangeOSD

hängen, moment lass laufen
#32
@TomDrone @KM|fpv

habe das nochmals überblickt, ist zu stramm angezogen um unter der oberplatte seinen platz zu finden. Wird korrigiert.

die FC ist mit Gummis gelagert, es gibt kein kontakt zw. FC und Alu. Die unteren Gummistandoffs sind aber anderer Bauart. Muss ich erst testen.

Danke. 😎😎
 

TomDrone

Noob, but teachable
#35
Aaalso…hab jetzt mehrfach versucht, den Kondensator unter VTX zu bekommen, aber das ist einfach zu knapp, beide haben 10 mm Höhe und Rahmen hat eben 20mm…
aktuell werd ich den Empfänger jetzt drunter setzen und den Kondensator nach vorne, hinter der cam. Sonst ist da kein Platz…
Ich würd auch drauf achten, das die Cam nicht vorn rausschaut, ein blöder Frontalcrash und die zerbröselt. Den Cap würde ich probieren liegend hinter die Standoffs zu bekommen, dann kannst ud eventuell die Cam noch nach hinten verschieben. Wobei ich glaube, du wirst ohnehin nicht viel Uptilt zusammenbekommen, da du nach unten keinen Platz mehr hast oder?

1743573396831.png
 
#37
ja, das mit der Cam ist wirklich knapp nach vorne, da brauchts vielleicht einen Bumper…das ist aktuell die hinterste Position in den vorgegebenen Schlitzen.

der Hinweis „Stack umdrehen“ war jetzt aber glaub ich entscheidend, mein Hirn hat die Aussage falsch interpretiert und ich hab einfach nicht daran gedacht, den FC mit der stromversorgung nach oben zu legen und beide so zu drehen, das sie sich nicht berühren. wichtig ist ja nur die Ausrichtung nach vorne, oder? Oben und unten gibts da ja nicht.

auf der ersten Blick brauch ich dann gar keinen Halter mehr hintem, weil ich dann mit dem videokabel ganz unten durch komm…
 

Anhänge

TomDrone

Noob, but teachable
#38
ja, das mit der Cam ist wirklich knapp nach vorne, da brauchts vielleicht einen Bumper…das ist aktuell die hinterste Position in den vorgegebenen Schlitzen.

der Hinweis „Stack umdrehen“ war jetzt aber glaub ich entscheidend, mein Hirn hat die Aussage falsch interpretiert und ich hab einfach nicht daran gedacht, den FC mit der stromversorgung nach oben zu legen und beide so zu drehen, das sie sich nicht berühren. wichtig ist ja nur die Ausrichtung nach vorne, oder? Oben und unten gibts da ja nicht.

auf der ersten Blick brauch ich dann gar keinen Halter mehr hintem, weil ich dann mit dem videokabel ganz unten durch komm…
Mit Stack umdrehen meinte ich den Stack um 180 Grad drehen, nicht FC und ESC tauschen
 

TomDrone

Noob, but teachable
#40
Ich würd auch drauf achten, das die Cam nicht vorn rausschaut, ein blöder Frontalcrash und die zerbröselt. Den Cap würde ich probieren liegend hinter die Standoffs zu bekommen, dann kannst ud eventuell die Cam noch nach hinten verschieben. Wobei ich glaube, du wirst ohnehin nicht viel Uptilt zusammenbekommen, da du nach unten keinen Platz mehr hast oder?

Anhang anzeigen 203608
Stack umdrehen wäre EINE Option gewesen, die ich dir aufzeigen wollte. Versuch doch mal den Cap quer an der Stelle, wo ich es eingezeichnet habe und ein Bumper an der Cam wird dir im Crashfall wenig nutzen, aber bitte, die Erfahrung muss jeder selber machen ;)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten