KK2.0 Hilfe bitte

#21
Motoren richtig angeschlossen (Anleitung konsultieren)? Sowohl am Board als auch Empfänger?
 
#24
Und kräftig Gas geben, nicht sachte, bis er in der Luft ist und dann erst Roll und nick steuern. Bei mir drehen sie auch nicht alle gleich, trotz einlernen.
 
#27
Gut so, wenn alles richtig ist hebt er ab und dann bist du an der Reihe. Kannste schon fliegen? Heli oder Flöche?
 

MajorC

Erfahrener Benutzer
#28
1. Anleitung lesen
2. Motorlayout und Drehrichtung prüfen
3. ESC per KK anlernen -> Anleitung lesen
4. Sticks im KK auf Center und Laufrichtung prüfen
5. Quad von unten anfassen und testen ob er richtig regelt wenn du
A) den Quad kippst
B) die Sticks bewegst

Viel Erfolg!
 
#30
Upps, da gabs ja noch mehr als nur eine Seite...

Soweit ich mich erinnere, ist das Steuermode abhängig.
Bei Mode 1 war es:
Seitenruder (linker Knüppel) nach rechts, Motor auf Minimum.

Guck mal nach in der Anleitung, da sollte es eigentlich drin stehen. Evtl. noch die Trimmung (falls mechanisch) in die Mittelstellung und nicht auf Standgas. Das Problem hatte ich nämlich auch mal.
 
Zuletzt bearbeitet:

BaerBalu

Erfahrener Benutzer
#34
Nur mal so eine Idee ...

Wenn Du verrätst wo Du wohnst, dann kann vielleicht jemand vor Ort Hilfestellung geben. Ist erfahrungsgemäß eine sehr effektive Methode.

Bye-bye
BaerBalu
 

Horatio

Erfahrener Benutzer
#38
So wollte eben den Sensor calibriern Dan kamm die Fehler Meldung Anhang anzeigen 72053
Wenn die auch noch da ist, wenn der Copter eben steht, also nicht weg geht, wenn
du ihn bewegst, dann wars das und das Ding ist hin. Ich habe zwei KK2.0 an diesen
Fehler verloren. Trotzdem nehme ich es immer wieder.


Grüße
 
FPV1

Banggood

Oben Unten