LayerLens GoPro Schutz Sammelbestellung

MarkusR

Erfahrener Benutzer
#1
Servus,

Gibt es Interesse an der LayerLens? (http://www.getfpv.com/layerlens-1/layerlens.html)

Leider Finde ich keine Bezugsquelle in Deutschland, mit Versand Kommt man da auf 40$ ca. 30€

Da ich keine Sinvolle Alternative kenne (Habt ihr eine?) die man für den Preis bekommt werde ich mir wohl eine Bestellen.

Fall Interesse besteht kann ich ein Paar mit bestellen.
 

Chucky1978

Erfahrener Benutzer
#2
Für FPV preisgünstiger wäre meine Alternative das Gehäuse von Felias mit Ersatztlinse für die GoPro

Bei den Versandkosten die du nennst wäre das ne erleichterung für den Geldbeutel



Nachtrag: Ersatzlinse ist nicht dabei für die ~24€ von Felias. Da nimmt man dann die aus dem originalen Gehäuse oder bestellt sich eine zusätzlich.
 

gfunk

Erfahrener Benutzer
#5
eine halterung wie die layerlens könnt ich euch auch zum materialpreis (< €4) lasern.
das original dürfte auch aus dem lasercutter stammt (sieht man an der rifelung).

die frage ist nur wo bekommt man die linsen günstig her?!
ich denke bei einer sammelbestellung für linsen wären sicher auch viele dabei und man könnte einen guten preis erzielen.
 

Micha1979

Erfahrener Benutzer
#6
gfunk006 hat gesagt.:
eine halterung wie die layerlens könnt ich euch auch zum materialpreis (< €4) lasern.
das original dürfte auch aus dem lasercutter stammt (sieht man an der rifelung).

die frage ist nur wo bekommt man die linsen günstig her?!
ich denke bei einer sammelbestellung für linsen wären sicher auch viele dabei und man könnte einen guten preis erzielen.
hört sich doch super an, wo kann ich bestellen
 

gfunk

Erfahrener Benutzer
#7
Micha1979 hat gesagt.:
gfunk006 hat gesagt.:
eine halterung wie die layerlens könnt ich euch auch zum materialpreis (< €4) lasern.
das original dürfte auch aus dem lasercutter stammt (sieht man an der rifelung).

die frage ist nur wo bekommt man die linsen günstig her?!
ich denke bei einer sammelbestellung für linsen wären sicher auch viele dabei und man könnte einen guten preis erzielen.
hört sich doch super an, wo kann ich bestellen
kann gern welche lasern, aber ich muss erst mal material besorgen.
und momentan hab ich semesterende und bis 2.2 noch 7 prüfungen :S

sollte es dir/euch nicht zu spät sein, hab ich dann genug zeit dafür ;)
 

Micha1979

Erfahrener Benutzer
#8
gfunk006 hat gesagt.:
Micha1979 hat gesagt.:
gfunk006 hat gesagt.:
eine halterung wie die layerlens könnt ich euch auch zum materialpreis (< €4) lasern.
das original dürfte auch aus dem lasercutter stammt (sieht man an der rifelung).

die frage ist nur wo bekommt man die linsen günstig her?!
ich denke bei einer sammelbestellung für linsen wären sicher auch viele dabei und man könnte einen guten preis erzielen.
hört sich doch super an, wo kann ich bestellen
kann gern welche lasern, aber ich muss erst mal material besorgen.
und momentan hab ich semesterende und bis 2.2 noch 7 prüfungen :S

sollte es dir/euch nicht zu spät sein, hab ich dann genug zeit dafür ;)
Ich kann warten :D
sollte die GoPro solange überleben ;)
also ich würde 5 Stück nehmen bei dem Preiß :cool:
 

MarkusR

Erfahrener Benutzer
#9
Währe auch ne Idee :)

Hatte ne Wasserstrahl schneide Maschine zu Verfügung, damit könnte es evtl. auch gehen.

Des ist ja eigentlich bloß ein Unterteil damit man Abstand bekommen, dann der Halter für den Klett wo der Halter für die Linse drauf geschraubt ist...

Ist da Irgendwas Konisch? hast du evtl schon ne Zeichnung dann würde ich es einfach mal testen...
 

Tschort

Neuer Benutzer
#10
Micha1979 hat gesagt.:
gfunk006 hat gesagt.:
Micha1979 hat gesagt.:
gfunk006 hat gesagt.:
eine halterung wie die layerlens könnt ich euch auch zum materialpreis (< €4) lasern.
das original dürfte auch aus dem lasercutter stammt (sieht man an der rifelung).

die frage ist nur wo bekommt man die linsen günstig her?!
ich denke bei einer sammelbestellung für linsen wären sicher auch viele dabei und man könnte einen guten preis erzielen.
hört sich doch super an, wo kann ich bestellen
kann gern welche lasern, aber ich muss erst mal material besorgen.
und momentan hab ich semesterende und bis 2.2 noch 7 prüfungen :S

sollte es dir/euch nicht zu spät sein, hab ich dann genug zeit dafür ;)
Ich kann warten :D
sollte die GoPro solange überleben ;)
also ich würde 5 Stück nehmen bei dem Preiß :cool:

jo da bin ich dabei oder hast du Micha schon an mich mitgedacht ?:cool:

Ich würde für den Preis auch 5 stück nehmen:D
 

gfunk

Erfahrener Benutzer
#12
MarkusR hat gesagt.:
Währe auch ne Idee :)

Hatte ne Wasserstrahl schneide Maschine zu Verfügung, damit könnte es evtl. auch gehen.

Des ist ja eigentlich bloß ein Unterteil damit man Abstand bekommen, dann der Halter für den Klett wo der Halter für die Linse drauf geschraubt ist...

Ist da Irgendwas Konisch? hast du evtl schon ne Zeichnung dann würde ich es einfach mal testen...
also ich hätte es mit 1mm acryl gemacht.
der schwarze objektivstummel der gopro ist konisch.
erste (unterste schicht) mit innendurchmesser 20mm (sollte eine art presspassung werden mit objektivkonus)
zweite schicht mit innendurchmesser=außendurchmesser der linse
dritte hält die linse...

erste und zweite schicht haben ca1mm löcher für die schrauben
die dritte hatt dan 2-2,5 mm löcher...

bezüglich befestigung muss man probieren.

welche schnittdicke hast du bei dem wasserstrahl?
ist der für filigrane sachen zu gebrauchen?
wäre schon nett so ein wasserstrahlschneider :)
 

gfunk

Erfahrener Benutzer
#13
Nabazul hat gesagt.:
die Linsen an sich sind leider Original GoPro Zubehör die wird man kaum irgendwo günstiger bekommen. (25€ für 2)
hmmm, gibts da noch keinen chinanachbau?
sowas müsste man doch tiefziehen konnen, oder mit formen drucken?!

€25 ist schon heftig für bissl "verbogenes" plastik :)
 

Tschort

Neuer Benutzer
#14
gfunk006 hat gesagt.:
Nabazul hat gesagt.:
die Linsen an sich sind leider Original GoPro Zubehör die wird man kaum irgendwo günstiger bekommen. (25€ für 2)
hmmm, gibts da noch keinen chinanachbau?
sowas müsste man doch tiefziehen konnen, oder mit formen drucken?!

€25 ist schon heftig für bissl "verbogenes" plastik :)
du willst doch bestimmt keine Bilder wie im Grusselkabinett :wow:von den Chinalinsen :p:
 

timnilson

Neuer Benutzer
#20
gfunk006 hat gesagt.:
hab hier mal das ding ca nachgezeichnet...
materialstärke würd ic 1-1,5mm nehmen.
und bitte vorher probieren nicht gleich 100 ausfräsen ;)



3) liegt am gehäuse an und sollte durch den konus sehr stramm sitzen
2) hält die linse in position
1) verhindert das herausfallen der linse und wir mit 2+3 verschraubt

bei den löcher in 2+3 müssen evtl an die schrauben angepasst werden (verkleinert/vergrößert), komme leider im moment nich dazu das zu testen.


hab die files unter dwg und dxf abgespeichter, denke da sollte für jeden etwas dabeisein...
falls es jemand in gcode umwandelt bitte auch posten oder mir schicken dann häng ichs auch mit rein.
Hallo zusammen. Ich habe die LayerLens entwickelt und das Patent is schon in der Anmeldung. Wie ihr wisst kann das etwas dauern, aber wenn es dan durch ist werde ich mich natürlich drum kümmern das keiner mit meinem patent geld macht. Wenn ihr die LayerLens zu einem discount kaufen möchtet müsst ihr nur 10 stück zusammen bekommen.

Bei der Sammelbestellung werde ich dan das porto übernehmen und euch auch noch einen kleinen discount auf die LayerLens selber geben -- müsstet mir aber versprechen das ihr keine selber macht und die dan für 4Euro verkauft. Das ding zu entwickeln war nicht so einfach... und die genaue form und Halterung der montage waren einige prototypen...

Ich bin übrigens aus Heidelberg.

http://www.layerlens.com

Tim Nilson
fpvmanuals.com / getfpv.com / layerlens.com
 
FPV1

Banggood

Oben Unten