LayerLens GoPro Schutz Sammelbestellung

G

GoProTrappy

Gast
#21
???????????

Das ist ja schon das zweite Produkt das ihr kopiert. Klasse, weiter so, irgendwann wachsen euch Schlitzaugen :)
 
#22
Pass mal auf, das dir nicht welche wachsen. Deutsche Gesetze stören sich ja auch nicht. Bei deinem Equipment wuerde ich mal ganz schnell die Klappe halten. Aber wer hoch fliegt, fällt auch tief. ^^

Ontopic: Solange das Patent nicht durch ist, ist erstmal garnix problematisch. Und selbst dann gilt es zu prüfen, ob eine Verletzung vorliegt.
 

Nabazul

Erfahrener Benutzer
#23
Sorry Jungs aber das geht mal gar nicht! Wenn jemand für sich selber so ein Teil bauen will kann er das gerne machen aber das Design jetzt 1zu1 zu kopieren und dann hier im Forum zu vertreiben find ich nicht in Ordnung. Selbes gilt übrigens für die Leute die hier die Antennen von IBCrazy verkaufen.

Da sind leute die wie wir auch nur FPV Piloten sind, sie setzen sich hin und stecken viel Arbeit in ein Produkt und dann kommt einer daher und sagt Danke für die Pläne ich baue und verkaufe es zum halben preis.....
 

nachbrenner

Erfahrener Pfuscher
#24
Ich denke auch dass es nicht fair ist die Layer-Lens hier jetzt nachzumachen und günstig zu vertreiben - das ist ein reines Kopieren eines geschlossenen, kommerziellen Produktes. Die genaue Rechtslage dazu finde ich nicht wichtig, allein aus Fairnessgründen finde ich das nicht ok.

Anders sehe ich das bei den Antennen: Hier war ja Nachbauen vom "Erfinder" explizit erwünscht, sonst hätte IBCrazy keinen DIY-Thread dazu geöffnet und Leute beim Nachbau unterstützt. Genauso ist es z.B. auch beim DIY SWR-Meter von IBCrazy - da gibt es inzwischen auch kommerzielle Nachbauten.
 

Nabazul

Erfahrener Benutzer
#25
nachbrenner hat gesagt.:
Anders sehe ich das bei den Antennen: Hier war ja Nachbauen vom "Erfinder" explizit erwünscht, sonst hätte IBCrazy keinen DIY-Thread dazu geöffnet und Leute beim Nachbau unterstützt. Genauso ist es z.B. auch beim DIY SWR-Meter von IBCrazy - da gibt es inzwischen auch kommerzielle Nachbauten.
genau es geht ums NACHBAUEN nicht ums verkaufen. Aber das Ergebnis von den ganzen kommerziellen Nachbauten bekommen wir jetzt zu spüren. Für alle neuen Entwicklungen von IBCrazy & co wird es wohl keine Nachbauanleitung mehr geben. Danke Community! (damit meine ich nicht nur die deutsche community)
 

MarkusR

Erfahrener Benutzer
#26
Ich hatte auch nicht vor das ding nachzubauen :)

Ich habe mir eine gebaut und gestern getestet Sie Schützt aber die CAM wird trotsdem nass hehe :)

Deshalb hab ich vorne an meine Z2 ein Original Gopro Case Hingebaut einfach nur perfekt für den der keine extra FPV Cam braucht.
 
#27
@ MarkusR genau meine Rede - ich verwende einfach das originale Wasserdichte Gehäuse und jut is! Ich verwend sogar den "Klebefuß" um die GoPro auf den Raptor zu montieren.. ;)

Grüße,
Phil
 

gfunk

Erfahrener Benutzer
#28
timnilson hat gesagt.:
Hallo zusammen. Ich habe die LayerLens entwickelt und das Patent is schon in der Anmeldung. Wie ihr wisst kann das etwas dauern, aber wenn es dan durch ist werde ich mich natürlich drum kümmern das keiner mit meinem patent geld macht. Wenn ihr die LayerLens zu einem discount kaufen möchtet müsst ihr nur 10 stück zusammen bekommen.

Bei der Sammelbestellung werde ich dan das porto übernehmen und euch auch noch einen kleinen discount auf die LayerLens selber geben -- müsstet mir aber versprechen das ihr keine selber macht und die dan für 4Euro verkauft. Das ding zu entwickeln war nicht so einfach... und die genaue form und Halterung der montage waren einige prototypen...

Ich bin übrigens aus Heidelberg.

http://www.layerlens.com

Tim Nilson
fpvmanuals.com / getfpv.com / layerlens.com
hallo!

wenn du aus heidelberg bist, wieso hast du dann keinen deutschen shop? wieso dauert die lieferung 7-28 tage?
wollte mir ursprünglich 2 bestellen, aber der preis und die lieferzeit hat mich einfach abgeschreckt...

aus dieser not heraus hab ich mich ans zeichenbrett gesetzt...

es war niemals meine absicht mit deiner idee geld zu machen die kalkulierten 4€ waren lediglich zum abdecken der material und unkosten vorgesehen...

ich hoffe JEDEM hier ist klar das man damit def nicht reich wird.
darum hab ich auch die pläne online gestellt.

und den vergleich mit den antennenherstellern hier im forum finde ich auch nicht angebracht...

die verkaufen antennen um €50 wobei die materialkosten bei bei €5 liegen... den rest kann sich jeder selbst ausrechnen!!!



zu deinem patent:
schau dir das mal an.
http://www.all4austria.com/shop/product_info.php?products_id=1
 
#29
gfunk006 hat gesagt.:
die verkaufen antennen um €50 wobei die materialkosten bei bei €5 liegen... den rest kann sich jeder selbst ausrechnen!!!
Hast du mal welche gebaut?
Materialkosten sind nicht alles, du musst Bauzeit, Testzeit, Versandaufwand etc.. mitrechnen. Ich hab mittlerweile einige für mich selbst gebaut und es ist ne nerfige Fummelarbeit, würde aber nie auf die Idee kommen welche zu verkaufen, dafür ist mir meine Zeit zu kostbar. Wenn sich jemand die Arbeit macht und die Verkauft is doch gut, jeder der will kann und darf sie auch kostenlos nachbauen.
 

gfunk

Erfahrener Benutzer
#30
der-Frickler hat gesagt.:
gfunk006 hat gesagt.:
die verkaufen antennen um €50 wobei die materialkosten bei bei €5 liegen... den rest kann sich jeder selbst ausrechnen!!!
Hast du mal welche gebaut?
Materialkosten sind nicht alles, du musst Bauzeit, Testzeit, Versandaufwand etc.. mitrechnen. Ich hab mittlerweile einige für mich selbst gebaut und es ist ne nerfige Fummelarbeit, würde aber nie auf die Idee kommen welche zu verkaufen, dafür ist mir meine Zeit zu kostbar. Wenn sich jemand die Arbeit macht und die Verkauft is doch gut, jeder der will kann und darf sie auch kostenlos nachbauen.
ich hätte aber nichts an halterungen verdient... sollte ein gefallen für community mitglieder sein, darum auch der upload der files.
aber es war mir eine lehre!

jetzt werd ich an den pranger gestellt weil ich uneigennützig meine hilfe angeboten habe...

DANKE für nichts!

war sicher das letzte mal
 

Ronny1407

Erfahrener Benutzer
#31
@Trappy: geh lieber deinen Flieger suchen als hier peinliche Kommentare abzusondern, sei mal lieber froh wenn du dabei niemanden verletzt hast

@gfunk006: Nimm lieber die Dateien raus, wer weiß inwieweit dir das noch negativ angekreidet wird.

Was generell diesen Linsenschutz angeht, ich kann vollkommen verstehen wenn jemand mit seiner Entwicklung Geld verdienen möchte, zumal dabei ja auch Entwicklungskosten entstehen.
Allerdings bin ich mal gespannt ob der Linsenschutz wirklich patentiert werden kann. Einige Bedingungen müssen dabei beachtet werden (Erfindungshöhe/Neuheit).

Wenn es jemand für sich selbst nachbaut wird man es nicht verhindern können, solange es nicht verkauft wird.
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#32
HankMoody82 hat gesagt.:
@ MarkusR genau meine Rede - ich verwende einfach das originale Wasserdichte Gehäuse und jut is! Ich verwend sogar den "Klebefuß" um die GoPro auf den Raptor zu montieren.. ;)

Grüße,
Phil
Wenn das Gewicht nicht so wichtig ist, ist das sicher die beste Lösung, aber GoPro nackt = ~90gramm und GoPro + Schutzcase mit Klebefuß = 180Gramm ist halt 100% mehr Gewicht :)



Nabazul hat gesagt.:
nachbrenner hat gesagt.:
Anders sehe ich das bei den Antennen: Hier war ja Nachbauen vom "Erfinder" explizit erwünscht, sonst hätte IBCrazy keinen DIY-Thread dazu geöffnet und Leute beim Nachbau unterstützt. Genauso ist es z.B. auch beim DIY SWR-Meter von IBCrazy - da gibt es inzwischen auch kommerzielle Nachbauten.
genau es geht ums NACHBAUEN nicht ums verkaufen. Aber das Ergebnis von den ganzen kommerziellen Nachbauten bekommen wir jetzt zu spüren. Für alle neuen Entwicklungen von IBCrazy & co wird es wohl keine Nachbauanleitung mehr geben. Danke Community! (damit meine ich nicht nur die deutsche community)
Einerseits hast du Recht, andererseits käme ich nie in den Genuss von brauchbaren CP Antennen, wenn nicht Leute mit etwas Ahnung vom Thema die Teile bauen und verkaufen würden ;)
 
#33
gfunk006 hat gesagt.:
ich hätte aber nichts an halterungen verdient... sollte ein gefallen für community mitglieder sein, darum auch der upload der files.
aber es war mir eine lehr!
Nein, so war das überhaupt nicht gemeint, finde das ja gut das du das machst, nur ist es auch ok wenn andere Leute für die Antennen 50€ wollen, es muss ja keiner die Kaufen der nicht will.
 

gfunk

Erfahrener Benutzer
#34
Ronny1407 hat gesagt.:
@Trappy: geh lieber deinen Flieger suchen als hier peinliche Kommentare abzusondern, sei mal lieber froh wenn du dabei niemanden verletzt hast

Was generell diesen Linsenschutz angeht, ich kann vollkommen verstehen wenn jemand mit seiner Entwicklung Geld verdienen möchte, zumal dabei ja auch Entwicklungskosten entstehen.
Allerdings bin ich mal gespannt ob der Linsenschutz wirklich patentiert werden kann. Einige Bedingungen müssen dabei beachtet werden (Erfindungshöhe/Neuheit).

Wenn es jemand für sich selbst nachbaut wird man es nicht verhindern können, solange es nicht verkauft wird.
http://www.patentamt.at/Erfindungsschutz/Schutzrechte/Patent_europaeisch/

zitat:"... Kosten

Die Kosten (Gebühren) für eine europäische Patentanmeldung betragen mindestens € 4.300,-. Die weiteren Kosten (zB Anwalts-, Übersetzungskosten sowie Gebühren vor den nationalen Ämtern) sind abhängig von der Anzahl der ausgewählten Länder und können daher bei vielen Ländern schnell auf mehrere Tausend Euro steigen.
..."

damit ist nur europa abgedeckt... in den US wo der erfinder ja scheinbar herkommt werdens nochmal soviel sein.

btw... die bearbeitungsdauer beträgt ca 40-50 MONATE!!!

ob sich das alles für diese halterung lohnt ?!?!?!
 

Ronny1407

Erfahrener Benutzer
#36
gfunk006 hat gesagt.:
http://www.patentamt.at/Erfindungsschutz/Schutzrechte/Patent_europaeisch/

zitat:"... Kosten

Die Kosten (Gebühren) für eine europäische Patentanmeldung betragen mindestens € 4.300,-. Die weiteren Kosten (zB Anwalts-, Übersetzungskosten sowie Gebühren vor den nationalen Ämtern) sind abhängig von der Anzahl der ausgewählten Länder und können daher bei vielen Ländern schnell auf mehrere Tausend Euro steigen.
..."

damit ist nur europa abgedeckt... in den US wo der erfinder ja scheinbar herkommt werdens nochmal soviel sein.

btw... die bearbeitungsdauer beträgt ca 40-50 MONATE!!!

ob sich das alles für diese halterung lohnt ?!?!?!
Das erklärt vielleicht den hohen Preis des Linsenschutzes :p:
 

timnilson

Neuer Benutzer
#37
gfunk006 hat gesagt.:
hallo!

wenn du aus heidelberg bist, wieso hast du dann keinen deutschen shop? wieso dauert die lieferung 7-28 tage?
wollte mir ursprünglich 2 bestellen, aber der preis und die lieferzeit hat mich einfach abgeschreckt...

aus dieser not heraus hab ich mich ans zeichenbrett gesetzt...

es war niemals meine absicht mit deiner idee geld zu machen die kalkulierten 4€ waren lediglich zum abdecken der material und unkosten vorgesehen...

ich hoffe JEDEM hier ist klar das man damit def nicht reich wird.
darum hab ich auch die pläne online gestellt.
Danke für deine Nachfrage. Ich bin in Heidelberg geboren und bin dort aufgewachsen. Ich bin nach dem Abi in die USA und lebe jetzt seit fast 20 Jahren in New York. Ich verschicke die Produkte von hier. Mein Angebot euch eine Sammelbestellung zu machen wo ich das Porto übernehme steht. Das porto nach Deutschland für eine einzelne LayerLens ist $6.91. Ich bin auch dran einen shop in Europa zu finden der die LayerLens vertreiben wird.
 
#38
APoC hat gesagt.:
Bei deinem Equipment wuerde ich mal ganz schnell die Klappe halten. Aber wer hoch fliegt, fällt auch tief. ^^
Nur weil mein equipment lizenzpflichtig ist heisst es noch lange nicht dass es illegal ist. Wir haben die Lizenz mit 200 Watt im 2.4GHz band zu senden. In ein paar monaten sogar mit doppelt so viel Leistung. Aber mal eine Frage ... der Video-Sender den Du verwendest, hat der ein CE zeichen drauf? Wie siehts mit der Video-kamera aus, die Du - so wie die meisten hier - billig von SC2000 eingekauft hast? Waer doch peinlich, wenn Du andere beschuldigst mit illegalem equipment zu fliegen obwohl diese eine Lizenz dafuer haben, und selbst nur um ein paar Kroeten zu sparen mit verbotenem Equipment fliegst, oder? :)

gfunk006 hat gesagt.:
ich hätte aber nichts an halterungen verdient... sollte ein gefallen für community mitglieder sein, darum auch der upload der files.
aber es war mir eine lehre!

jetzt werd ich an den pranger gestellt weil ich uneigennützig meine hilfe angeboten habe...

DANKE für nichts!

war sicher das letzte mal
Du tust der community keinen gefallen wenn Du Produkte von anderen kopierst und zum Materialpreis verkaufst. Denk mal drueber nach. Derjenige der seine Zeit und Geld in die Hand nimmt und sowas entwickelt schaut durch die Finger, dadurch stagniert innovation und am ende hast Du auch nix mehr zu kopieren.

Wir produzieren gerade - unter lizenz - eine antenne von IBCrazy. Die Plaene dafuer wird es nicht online geben. Warum wohl?

Ronny1407 hat gesagt.:
@Trappy: geh lieber deinen Flieger suchen als hier peinliche Kommentare abzusondern, sei mal lieber froh wenn du dabei niemanden verletzt hast
Erstens habe ich keinen Flieger verloren, zweitens hat unser Kunde den Flieger schon laengst wieder gefunden und drittens wurde niemand dabei verletzt - wie denn auch, ist eine schaumwaffel. Im uebrigen war ich 8'000km entfernt als das passiert ist. Aber geh ruhig weiter auf mich los, ich bin ja schuld ...
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#40
gfunk006 hat gesagt.:
GoProTrappy2 hat gesagt.:
Wir produzieren gerade - unter lizenz - eine antenne von IBCrazy. Die Plaene dafuer wird es nicht online geben. Warum wohl?


oder hast du dir applaus erwartet?
Mich interessiert es. An der Weiterentwicklung guter Antennen bin ich immer interessiert, da ich selbst eh nicht der Bastler bin, zahle ich auch gerne etwas dafür, wenn es was taugt.
Bin mal gespannt, was das für eine Antenne ist bzw. wie sie performt ;)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten