SONSTIGES Low cost FPV Brille

myrowa

Neuer Benutzer
Könnte man nicht das Videosignal mit einem Rasbery Pi oder so in ein Livestream umwandeln und auf ein Tablet oder Smartphone übertragen?
Zurzeit gibts genügend billige 7inch hd und sogar fullhd tablets.
Aber ich denke bei der grösse braucht man extra dicke Nackenmuskeln :D
 

mare

Erfahrener Benutzer
Die sind allerdings mit WinCE. Also nutzlos wenn man die ganzen MultiWii/Naze/Telemetrie/Etc Android Apps nutzen will.
Vorteil von den Androiddingern ist ja auch die teilweils sehr aktive und große Community dahinter. Da findet man zu meist Lösungen für eventuelle Probleme.
 

mare

Erfahrener Benutzer
Könnte man nicht das Videosignal mit einem Rasbery Pi oder so in ein Livestream umwandeln und auf ein Tablet oder Smartphone übertragen?
Zurzeit gibts genügend billige 7inch hd und sogar fullhd tablets.
Aber ich denke bei der grösse braucht man extra dicke Nackenmuskeln :D
Geht, und wurde schon alles gemacht. Aber jedes Wandeln/Stream sorgt für weitere Verzögerung/Lags. Egal wie gut die Technik ist. Also am besten direkt...
 

LSG

Erfahrener Benutzer
@mare:

Hast du inwzischen auch mal die Linsen ausprobiert, die in der Oculus Rift verbaut sind oder sind die noch nicht da? Falls die besser sein sollten, bräuchte ich nicht unnötig Geld für die Stirnlupe loswerden :)
 

mare

Erfahrener Benutzer
Linsen sind noch nicht da... Keine Ahnung was momentan los ist. Aber bei mir sind zig Sachen schon seit 7-10Tagen in D laut Tracking aber noch immer keine Nachricht vom Zoll. Es nervt!
 
Mein 5zoll-Monitor von goodluckbuy ist gestern gekommen (DHL). Sowie so gut, der Zustand ist aber eher - naja. Kein Papier dabei, keine Steckerbelegung, kein Anschlusskabel. Die Frontblende fällt auch ab. Gleiches Spiel bei der Platinenkamera. Ist das normal?
Kann mir jemand sagen, wie der Stecker für die Stromversorgung des Monitors belegt ist? Plus innen oder außen?
Gruß, Martin
 
Ok, ihr habt es so gewollt :)


Plus ist innen, minus außen - auf dem roten Stromversorgungsanschluss.
Gelb und Weiß sind die beiden AVs, aber das war ja klar.

Auf dem Gehäuse prangt ein Aufkleber 800x480, bin mal gespannt. Fotos liefer ich heute Abend nach.

Das Gehäuse ist mit den üblichen Laschen zusammengeschnappt. Mit beherztem Einsatz des Daumennagels -1x schräg in der Fuge rundumfahren - lässt sich das sehr weiche Gehäuse prima öffnen.

Test mit Signal kommt auch später. Bis denne...
 

Steinberg

Erfahrener Benutzer
Ich glaube es wurde schon mehrfach geschrieben, daß der i.O. ist, was die Auflösung anbelangt. Der Knackpunkt ist die Sache, die idealen Linsen zu finden.

Gruß Mischa
 
Jaja, Sekunde noch ... bin am WE zu nix gekommen.

Da ist er drin:

DSC04392 klein.jpg

Frontblende ab. Das obere Teil war bei meinem nicht richtig verschweißt. War jetzt nicht schlimm, da ich es so oder so entfernt hätte. Aber Qualität - naja..

DSC04391 klein.jpg

Aufgeklappt..

DSC04388 klein.jpg

und ganz auseinander

DSC04383 klein.jpg

Der rote Stecker ist die Stromversorgung - Plus innen, Masse außen

Ich habe nach ein wenig suchen auch passende Stecker gefunden..
Und wieder zusammengebaut.

DSC04394 klein.jpg

Fazit: Monitor geht.

Das Bild konnte ich noch nicht wirklich testen, da ich feststellen musste, dass ich nicht ein Gerät mehr zuhause habe, das ein analoges Videosignal liefern kann. Ich hab den Monitor dann mit der mitbestellten Kamera getestet. Sieht ok aus, von leichtem Rauschen mal abgesehen. Eine präzisere Aussage dazu kann ich aber im Moment nicht machen, da meine Möglichkeiten etwas begrenzt sind.

Da die Lupe schon hier liegt werde ich mal ein wenig experimentieren. Ich werde zwei inneinander verschiebbare Rahmen machen, damit man den Abstand zwischen Linse und Monitor einstellen/ausprobieren kann. Zum ausprobieren dürfte Wellpappe ausreichend sein.

Fortsetzung folgt (gelegentlich! :) ),
Martin
 
Gebe auch mal meinen Senf dazu.

Oben genannter Monitor:
- am CVBS Ausgang meines Sat-Receivers deutliches Rauschen.
- am AV Ausgang meiner Sony 600TVL deutliches Rauschen und Interferenzen.

Mit der Meinung daß es bessen gehen solte, habe ich mir dann
dieser Monitor bestellt:
http://www.ebay.com/itm/VGA-2AV-Rev...ft-/180837155802?ssPageName=ADME:L:OC:DE:3160
- an VGA: gestochen scharfes Bild, perfekt.
- am CVBS Ausgang meines Sat-Receivers: sporatische Abschaltung mit neuer Synchronisation ("AV1" links oben)
- am AV Ausgang meiner Sony 600TVL: sporatische Abschaltung der Hintergrundbeleuchtung (Sync Problem?).
Stehe diesbezüglich mit "Chinatobby2011" in Kontakt.

jemand noch mit ähnlichen Erfahrungen?

Gruß Holger...
 
Ich denke für meine Videobrille werde ich auf den Monitor zurückgreifen den auch Prometheus schon auf Seite 70 (oder wars 72?) empfohlen hat.

Die Helligkeit spielt ja in der Videobrille keine Rolle, lediglich die Bluescreen Problematik und die Auflösung sollte stimmen.
 
Der oben gezeigte Monitor ist der, den Prometreus auch hat. Ja, es war Seite 70 ;)
Den habe ich mir auch vor ein paar Wochen bestellt.

Das mit dem Rauschen macht mir jetzt allerdings ein wenig Angst. Ist das wirklich sehr störend, oder kann man damit trotzdem noch gut fliegen? Wir reden hier ja noch über eine 50€-Brille. Dass es besser geht, wenn man mehr Geld ausgibt ist ja klar.
 

LSG

Erfahrener Benutzer
Plus ist innen, minus außen - auf dem roten Stromversorgungsanschluss.
Ist das nicht bei jedem Stecker dieser Art so?

Meins ist nach fast 4 Wochen auch endlich mal angekommen, von zollamtlicher Bahandlung befreit und hat trotzdem solange gedauert.
Über die Gehäusequalität kann ich mich eigentlich nicht beschweren, bis auf eine kleine Macke am vorderen Rahmen.

Problematisch war eher die Verpackung, die ist nämlich an sämtlichen Seiten eingedrückt, da der ganze Karton/die Schachtel nur in einer dünn gepolsterten Tüte ankam. In der Schachtel selbst war der Monitor nur in einer Tüte verpackt und in die Schachtel mit viel Luft reingelegt. Mal sehen, ob er das überstanden hat. Wenn die die Gimbals auch so liefern, werde ich mir das da wohl nicht bestellen.

Wen es interessiert, hier die Gewichte inkl. Gehäuse:
IMG_0072_klein.jpg IMG_0071_klein.jpg IMG_0070_klein.jpg
Jetzt brauchen wir von Tieffliegr nur noch die Gewichte ohne Gehäuse zum Vergleich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ne, auseinanderbauen werde ich es nicht nochmal. :p Ich würde aber sagen, dass das Gehäuse nicht mehr als 10-20g wiegt - sehr dünnes Plastik halt. Das schwerste ist definitiv das Display.

Interessant, dass bei dir ein Anschlusskabel dabei war - das Gegenstück für den roten Stecker. Bei mir nicht. Die Verpackung war bei mir auch so, außer das ich noch mehr bestellt hatte und immerhin nochmal eine Box drumherum war, welche aber auch eher platt war. Vermutlich war deshalb auch die Blende ab.

Ist die Belegung mit Plus innen wirklich Standard? Ich hatte den Eindruck, dass bei den Netzteilen, die ich durchgeguckt habe, einige dabei waren, bei denen es umgekehrt war.

Zum Bild - so schlecht fand ich es eigentlich nicht. Ich habe zum testen eine Sony 700TVL per Kabel drangehängt - ein bisschen Gekrissel in den dunkleren Bereichen war zu sehen. Mangels Vergleich fehlt mir aber eine realistische Einschätzung. Ob es an der Cam lag oder am Monitor? Ich muss mir mal eine andere Videoquelle organisieren...

In Anbetracht dessen dass wir eine Pseudovideobrille mit möglichst geringem Aufwand bauen wollen muss man wohl mit ein paar Einschränkungen leben. "Sorge" macht mir auch aber eher das Verhalten in Bezug auf Bluescreens. Aber das werde ich wohl erst erfahren, wenn ich den Funk am laufen habe... :rolleyes:
 

LSG

Erfahrener Benutzer
Ne ne, auseinanderbauen werde ich es nicht nochmal. :p Ich würde aber sagen, dass das Gehäuse nicht mehr als 10-20g wiegt - sehr dünnes Plastik halt. Das schwerste ist definitiv das Display.

Interessant, dass bei dir ein Anschlusskabel dabei war - das Gegenstück für den roten Stecker. Bei mir nicht. Die Verpackung war bei mir auch so, außer das ich noch mehr bestellt hatte und immerhin nochmal eine Box drumherum war, welche aber auch eher platt war. Vermutlich war deshalb auch die Blende ab.

Ist die Belegung mit Plus innen wirklich Standard? Ich hatte den Eindruck, dass bei den Netzteilen, die ich durchgeguckt habe, einige dabei waren, bei denen es umgekehrt war.
Ach so bei dir war das Kabel gar nicht dabei? Dann habe ich wohl Glück gehabt. Schreib denen doch mal, vllt. bekommst du es nachgeliefert. Auf dem Foto war es schließlich abgebildet. Welches Produktionsdatum ist deins denn? Bei mir steht auf dem Aufkleber 8 2013.
Wenn das Gehäuse wirklich so leicht ist, werde ich es dran lassen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten