Der TK 4 geht zum Neuaufbau und Testen Heute weg, den TKY 8 wollte ich eigentlich erst im Winter aufbauen, ev. baue ich den aber doch als Quadro auf.
Problem ist der BL-Gimbal, den ich gerade konstruiere. Da habe ich mir selber die Anforderungen so hoch gelegt, das ich da ganz schön Gehirnschmalz verbraten muß. Ist auch noch eilig. Der soll ja so universal wie möglich sein und wird wohl 9-fach (ich habs nicht mehr gezählt) verstellbar sein. Das Problem dabei ist, das Video-Kameras und DLSR`s verschiedene Formate, Schwerpunkte usw. haben. Dann soll er noch unter 500 g wiegen, aber bis 1 kg tragen können.
Und erst wenn der fertig ist, kann ich die CP`s meiner Kopter dahingehend ändern, das die ESC 32 einen herausnehmbaren Halter aus GFK bekommen. Und ich wollte die Steckverbinder noch einmal stabiler und aufgeräumter konstruieren. Der Druck dauert aber schon ca. 10 Tage, geschweige denn der gesamte Aufbau. Die Kabel alle in den Armen zu verlegen dauert mind. schon 1 - 2 Tage.
Würde halt ungern einen nicht optimal (in meinen Augen) konstruierten Rahmen zeigen. Der ist zwar so schon echt gut, hat immerhin einen Flip aus 3 Meter Höhe auf Beton sehr gut überstanden. Ein Landebein, eine LED-Platte und 3 Props sind kaputt gegangen. Die Führungsnasen aus den äußeren Schellen von 2 Motoren sind abgeschert, aber das war so vorgesehen, das bei größerer Kraft die Dinger abscheren, damit sich der Motorhalter dann verdrehen kann. Das Landebein war nur 0,5 mm stark, jetzt sind die 1 mm, das sollte reichen, dafür wiegt das LG ja auch nur 42 g.
Ich muß sehen, ob ich das alles so schaffe.
ThinMan