MegaPirateNG 3.01 V3

jdnhss

Erfahrener Benutzer
#41
triviale info: habe raus gefunden wie ich ihn starte: per usb mit MP verbinde während der LiPo dranhängt dann im MP armen usb abziehen und dann kann geflogen werden.wenn ich nun disarme und wieder arme alles i.O. jedoch wenn einmal der LiPo ab war kann ich nur wieder über MP starten...der ganze Sachverhalt bringt mich schon arg zum lachen jedoch eher aus Ahnungslosigkeit
 

jdnhss

Erfahrener Benutzer
#43
masel tov...naja ne Lösung is es nicht werd wohl weiter suchen müssen trotzdem danke für eure Hilfe
 

Chriss_:)

Erfahrener Benutzer
#44
Hi,

hast du ein Crius AIOP v2?

Das Problem hatte ich auch, liegt an einer defekten Diode, die muss überbrückt werden, dann läuft alles wieder ganz normal! ;)
Hier der Link: http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1848127

Schöne Grüße aus dem Sauerland und frohe Weihnachten!
Chriss
 

jdnhss

Erfahrener Benutzer
#45
hey die symptome sind identisch jedoch benutze ich das MultiWii PRO Flight Controller w/MTK GPS Module von HK hattest du die Probleme erst ab 3.01 oder waren die davor schon da bei CRIUS denn 2.7 lief ohne mucken....sonst wer ne Idee :D
euch auch allen frohe weihnachten!
 

kl_Haribo

ergebener Benutzer
#46
huhu!!!

nu hab ich mich auch mal an den Piraten gewagt...
und Prompt hab ich auch Probleme... Satellit ist gebunden, reagiert auch immer fein beim aus und einschalten der Funke ;)
Board ist das crius_v1, einstellungen sind ind der AP_HAL_MPNG SERIAL_PPM_ENABLED und RC_MAP_GRAUPNER
Da ich ja nicht das V2 habe, hab ich das _PL1 logischerweise weg gelassen.
Leider bekomme ich keinen RC-wert im Missionsplaner zu sehen :/

PS.: EEPROM habe ich schon des öfteren gelöscht ;)
 

hulk

PrinceCharming
#47
Von was redest du? Satellit =gps oder Spektrum Satellit? Ich glaube du meinst letzteres. Sicher Dass der Empfänger summensignal kann? Ich glaube nicht. Hast du 1 oder mehr kabel angeschlossen? Von Summe gibt's halt ppm und ppm_pl1.beides ist die Variante mit 1kabel. Ich vermute Du musst wenigstens 5 Kabel anschliessen und ppm disabled. Hoffe du verstehst was ich meine ;)
Solltest du doch einen summensignal Empfänger haben, musst du auch an den richtigen pin am board gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

kl_Haribo

ergebener Benutzer
#48
Joa, der spektrum Satellit ist PPM-Sum. Kein S.bus ;)
die vielen Kabel wollte ich vermeiden, weil ich dann ja auch nen ganzen Empfänger mitnehmen muss.
Wäre ja schön gewesen, wenns funktionieren würde :/
 

kl_Haribo

ergebener Benutzer
#52
Hm.. klingt interessant.... Abba die Sammelbestellung ist geschlossen und eigentlich habe ich wegen des kommendes Kindes schlechte Karten, was investieren angeht... Kleine Dinge, denen man den Preis nicht ansieht, gehen irgendwie ;))
 
#53
hihi, kenn ich nur zu gut. Das gute iss, wenn die Kiddis größer sind kann man für Kind sein modell "Ersatzteile" Kaufen.
 

kl_Haribo

ergebener Benutzer
#56
huhu!!!

Ich habs nu endlich hinbekommen, Sehe die RC-Werte jetzt endlich.
Allerdings habe ich keine Ahnung, warum das nicht ging.
Nachdem ich den Missionsplaner neu aufgespielt hatte, und das Update verweigerte, gings einfach :)
Mit nem Satellit wills allerdings nicht funktionieren, nur mit dem normalen PWM über A8-A15.

Trotzdem vielen Dank für eure Mühe :)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten