Mein Rahmenkonzept: Quadro FPV-Rahmen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Felias

Erfahrener Benutzer
RE: Mein Rahmenkonzept: Quadro FPV-Rahmen "Quadrixette"

Angeblich kommt im Oktober eine neue Lieferung, wovon auch die EU welche abbekommt... über welchen Shop ist glaub ich noch nicht bekannt.

Bis dahin kann ich den Bau einer Quadrixette 30 empfehlen :) die weisse Version kommt in den nächsten Tagen wieder in den Shop.
 

Felias

Erfahrener Benutzer
RE: Mein Rahmenkonzept: Quadro FPV-Rahmen "Quadrixette"

Bei den Quadrixette 30-Rahmen gibts Nachschub in schwarz und weiss :)

Beim Nano-Frame kommt auch in den nächsten Tagen Nachschub (ebenfalls in schwarz und weiss).
 

tom223866

Erfahrener Benutzer
RE: Mein Rahmenkonzept: Quadro FPV-Rahmen "Quadrixette"

so freunde, es gibt ein erstschweben in mutterns wohnzimmer zu vermelden.
bilder gibt's evtl. noch heute abend, nachdem ich meine holde zum shoppen kutschiert habe...


http://www.youtube.com/watch?v=twg6QdGlj4s
 

Felias

Erfahrener Benutzer
RE: Mein Rahmenkonzept: Quadro FPV-Rahmen "Quadrixette"

Na das schaut doch mal schön und stabil aus, gratuliere! Welche Steuerung nutzt Du?

Ach, und wo hast Du denn die weissen Propeller her? Die sind schniecke :)
 

tom223866

Erfahrener Benutzer
RE: Mein Rahmenkonzept: Quadro FPV-Rahmen "Quadrixette"

wii auf warthox FPV v2... sind die grauen APC, sehen nur im video so hell aus..
 

Felias

Erfahrener Benutzer
RE: Mein Rahmenkonzept: Quadro FPV-Rahmen "Quadrixette"

So, der Nano ist jetzt auch wieder lieferbar, ab sofort auch in schwarz. Einen Beispielaufbau muss ich nachliefern, warte wie Kaldi auf die Motoren (und auch noch ein paar Regler) :)

Damit sind alle 2 Varianten in jeweils 2 Farben allesamt vorrätig.
 
RE: Mein Rahmenkonzept: Quadro FPV-Rahmen "Quadrixette"

Der könnte auch gut passen oder?



AX-1806C-2100
Micro brushless motor

Factory Spec.
Kv: 2100rpm/v
Lipo Range: 2-3 cell
Suggested prop: 5x3~6x3
Best current range: 3~7A
Weight: 26g
Shaft: 3mm

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__5433__AX_1806C_2100kv_Brushless_Micro_Motor.html

Hätte auch ne stabilere 3mm Welle.
 

Felias

Erfahrener Benutzer
RE: Mein Rahmenkonzept: Quadro FPV-Rahmen "Quadrixette"

Von den Werten per passt er super, jau. Allerdings hab ich den Motor bisher noch nie irgendwo verbaut gehabt. Das mit der Welle ist natürlich ein Vorteil, das stimmt.

Wobei der Mitnehmer nicht abgebildet ist... diesen Gummidingern trau ich leider überhaupt nicht.

der-Frickler hat gesagt.:
Der könnte auch gut passen oder?


AX-1806C-2100
Micro brushless motor

Factory Spec.
Kv: 2100rpm/v
Lipo Range: 2-3 cell
Suggested prop: 5x3~6x3
Best current range: 3~7A
Weight: 26g
Shaft: 3mm

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__5433__AX_1806C_2100kv_Brushless_Micro_Motor.html

Hätte auch ne stabilere 3mm Welle.
 
RE: Mein Rahmenkonzept: Quadro FPV-Rahmen "Quadrixette"

Denke Mitnehmer brauchst extra. Propsaver sind OK beider Größe, fliege ich sogar auf meinem Tricopter mit 1045er Props. Nur bei 3-Blatt gehen die nicht wirklich gut.
 

Felias

Erfahrener Benutzer
RE: Mein Rahmenkonzept: Quadro FPV-Rahmen "Quadrixette"

Bei mir sind die Gummis immer recht schnell gerissen, daher hab ich da vorbehalte. Mit den Dealextreme-Motoren bin ich eigentlich sehr zufrieden, daher seh ich da momentan auch kein Bedarf etwas zu ändern. Warum willst Du wechseln?
 
RE: Mein Rahmenkonzept: Quadro FPV-Rahmen "Quadrixette"

Den hatte ich auch damals für die MM6 im Auge, leider damals nicht lieferbar. Daten sehen in der Tat gut aus.

Aber wirklich verbaut hat den wohl noch keiner, oder?

der-Frickler hat gesagt.:
Der könnte auch gut passen oder?

[...]

AX-1806C-2100
Micro brushless motor
 

Morphin

Erfahrener Benutzer
RE: Mein Rahmenkonzept: Quadro FPV-Rahmen "Quadrixette"

Hallo Felias

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es bis Ende Jahr den Nano in CFK geben wird? Ich "liebe" schönes CFK!!!
 

Felias

Erfahrener Benutzer
RE: Mein Rahmenkonzept: Quadro FPV-Rahmen "Quadrixette"

Morphin hat gesagt.:
Hallo Felias

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es bis Ende Jahr den Nano in CFK geben wird? Ich "liebe" schönes CFK!!!
Bin schon mit "meinem" Fräser dran mal zu schauen, kann gut sein, dass sich da was ergeben wird. Versprechen kann ich noch nichts, aber ich denke das klärt sich in den nächhsten 1-2 Wochen. Ich poste es dann hier :)

Wobei ganz ehrlich: sonderlich viel Unterschied gibt das nicht. Das GFK ist nur 1mm dick, und bei der minimalen Größe / Fläche gibt sich das optisch wenn er mal aufgebaut ist nicht viel. Bei der 30'er - Version kann ich das eher nachvollziehen.
 

Morphin

Erfahrener Benutzer
RE: Mein Rahmenkonzept: Quadro FPV-Rahmen "Quadrixette"

Schwarz oder Weiss? Schwarz oder Weiss? die Quahl der Wahl! Warum musst DU auch Beides Anbieten. Kann mich nicht Entscheiden...
 

Felias

Erfahrener Benutzer
RE: Mein Rahmenkonzept: Quadro FPV-Rahmen "Quadrixette"

Sorry, Shop ist kurzzeitig down, habe leider etwas geschossen.

EDIT: Und wieder up... ich war zu doof zu schnallen, dass gzip nur für Dateien geht... aber egal, lange Geschichte ;-)
 

gfunk

Erfahrener Benutzer
RE: Mein Rahmenkonzept: Quadro FPV-Rahmen "Quadrixette"

hallo,

bin vollkammen begeistert von dem nano.
flieg momentan fläche mit 1,4 spannweite, wohne aber im zentrum von wien und immer aufs land fahren macht das fliegen sehr zeit intensiv.

lange rede...

hätte aber noch ein paar fragen:
was benötige ich abgesehen von dem nano set noch?
- 4x regler
- 4x bl-motoren
- 4x propeller
- controller (woher bekomm ich den? und muss ich den noch flashen? oder kommt der schon flugfertig, was kostet der spass ca?)
- akku (hab 3s 800mAh 70g, passen die?)
- empfänger (würde ws. Gr16 verwenden)

hab die daten durch einen kalkulator gejagt, scheinbar erzeugt der kleine mit 3s ca 2,7kg schub? kann das stimmen?
wie schwer ist ein nano flugfertig?
wieviel nutzlast kann man draufgeben?
und gibts schon erfahrungswerte was die flugzeit angeht (evtl bezogen auf gewicht und/oder akkukapazität)?!

sorry hoffe ihr könnt mich schlauer machen :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten