Mein schwärzester Tag

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

chebiqe

Erfahrener Benutzer
#1
Was hatte ich nicht dauernt gebastelt an meinem Hexa. Zweimal hatte ich Walkera G3d Boards verbraten weil ich Depp den Stecker falsch an die Dräht gebastelt hab.



Wie oft ich in den letzten Tagen bemerkt hatte das ein Kabel falsch gezogen war und ich deshalb jedesmal den Copter zerlegt und dann wieder zusammengeprimmelt und mit Loctide gefestigt habe!

Aber alles war heute OK.
Also auf meine Flugwiese; alles aufgebaut, geflogen bis TelemetrieAkkuwarer piepte.
Temperatur kontrolliert: OK
Motorensitz geprüft: fest
endlich; Perfekt

Naja, schön. Ab nach Hause. -Video kontollieren.

Auf dem Heimweg kam ich an ner Talsperre vorbei wo ich letztens nahe der Sperrmauer über der Wiese mit nem anderen Gimbal Wackelvideos produziert hab. Jetzt, wo alles perfekt läuft, geht das sicherlich sanfter.

Neue Akkus rein, Nochmal Propeller festgezogen. -Verdammte kraftschlüssige Mitnehmer!
GPS grün, Gestartet, geparkt, V-Brille auf, los gehts.

Nach wenigen Metern schien es aber in eine Richtung zu ziehen. Dummerweise Richtung Sperrmauer. Dem Videobrillenbild nach torkelt es. -Abwärts!

Mir blieb nur noch etwas Gas zu geben dass ich nicht in das Nach???Becken plumpse. Aber leider....

Tschüss;
Gopro3 + Videokabel
25mw VideoSender
AR8000
TM1000
Walkera G3D
2x 3S 4000 Robbe Akkus
Naza M mit SAW GPS
toller HolzCarbonRamen
Loc8tor Tag
6x 12A Regler*
6x 2213n Motoren*
6xPlastepropeller*


*die könnten noch zu brauchen sein. Mal schaun ob morgen ein ferner Bekannter sich tauchend drum kümmert.

Dieses grosse trübe Becken mit ner Angel aus Kleiderhaken zu durchsieben hab auch nix gebracht.
Die ganzen Pasanten werden sich gedacht haben dass jetzt ne Privatperson nach Peggy X sucht.
(-Wäre ich das Ding zwei Wochen früher versenkt hättens Spezialtaucher rausgefischt die da nach ner Peggy gesucht haben)

Die Frage ab Naza M1 mit V2 ausgefallene Motoren kompensierert, kann ich wohl mit 'nein' beantworten. (Falls es ein Motor/Propeller war)

-------------------------------------


Einen Gedanken kann ich nicht unerwähnt lassen:

Wäre es nicht toll wenn der Tread genutzt wird um unsre schlimmsten Erlebnisse zu verarbeiten? Und um, für einzelne Personen nicht tragbare, Schicksalsschläge solidarisch zu kompensieren?!
Falls das zu undeutlich war: Ich bettle! (und wer immer von Schicksalsschlägen getroffen wird kann das hier ,wenn es an der Zeit ist, auch tun)
Das hat mich heftig getroffen. Das war ja keine seelenlose RTF-Trohnä! Der einzige Makel war dass ich vergessen hatte die Motoraufsetzplatten 2° zu neigen. Wie sehr die mit schlecht gemischten Epoxydharz verstärkten Ärmchen jetzt noch die Schwingungen auf die Kamera übertragen kann ich leider nicht mehr feststellen.

Mein erster Verlust war ja zu verkraften.
Aber das jetzt! -20sec, und alles futsch. Und das obwohl ich den RoutineCheck ordentlichst durchgeführt habe!

Ein Tränensmiley würde hier passen.


...Und jetzt werde ich erstmal diesen Tag verarbeiten, oder verdrängen.

----------------------------------------------------------------------------

Edit. Ein Tag später. Die Videokarte funktioniert noch.
Als Requiem das recht gute vorletzte Video. 30min vor dem Zwischenfall.
(so smooth wie das Martinez einst wars immer noch nicht.)

[video=youtube;X4wo03DYlzk]https://www.youtube.com/watch?v=X4wo03DYlzk[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:

eisbaer77

Erfahrener Benutzer
#3
Oh je und das am Saisonanfang...
Das mit Seen und Flüssen reizt mich auch, aber auf die Gefahr des Totalverlustes hin, lass ich's lieber.
 

TomW

Erfahrener Benutzer
#4
Ich kann das nachfühlen, mir ist eine ähnliche Combo in den Rhein gestürzt. Flüge nahe am Wasser werden nur noch mit dem Boxcopter gemacht, der geht wenigstens nicht unter.
 

borg1

Erfahrener Benutzer
#5
Das Schlimme am Wasser ist, dass man immer das Gefühl hat, er könnt noch, wenigstens teilweise, zu Retten sein. Mein Sturz auf den Wiesbadener Marktplatz 2013 konnte ich jedoch mit Schaufel und Besen entsorgen, war jedoch auf einer Fläche von rund 5x5m verteilt.
Übrigens ein Bad in der Lahn, mit Bergung nach rd. 10min durch einen Ruderer, ging tatsächlich nach ausgiebiger Demontage und Trocknung ohne weitere Schäden vonstatten.
Mit minimalen Schadensrisiken ist tatsächlich nur beim Sturz in ein Maisfeld oder ein kurz vor der Ernte stehendes Gerreidefeld zu rechnen - Auffinden könnte allerdings ähnlich schwer sein wie bei einen im See untergegangenen Kopter.
 
#6
Das tut mir Leid....R.I.P.

Ich trau mich aus dem Grund auch nicht (mehr) übers Wasser fliegen, hab auch schon einen auf Tauchgang geschickt...

Gruß
Albert
 

chebiqe

Erfahrener Benutzer
#7
Man kann morgen tauchen. ~3m. Falls das wegen fehlender Leiter machbar ist. Brüstung ~1,5m
Das was überlebt haben könnte brauch ich aber nicht für'n nexten Copter.

Nachdem alle meine Copter zZ alle so fliegen wie sie's sollen, hatte ich Vertrauen.

Das beste hab ich ja vergessen.
Nachdem mich mein Spotter -Ein baggernder Baggerfahrer, eingewiesen hat wo er wohl runterkam, ich ncihts fand und dann zum TalsperrenVerwaltungsgebeude gehirscht bin, -sah ich Phantomhomos mit ihr Krücke da rumkutschieren. WWAAAARRRGGGgghhhh


Naza M2 mit GPS, G-3D, AR8000&TM1000, Gopro3 hat nicht zufällig einer übrig? Zum Almosenpreis?

edit: Sollte ich den Loc8tor Tag wasserdicht befestigt haben; Ob das durch <10m Wasser funkt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mayday

Expert somehow
#8
Erstmal Beileid... Tja, sowas passiert eben. So doof das klingt. Das muß man sich aber klar machen. Wird vielleicht nicht sofort leichter damit, aber prinzipiell schon.
Spektrum Komponenten habe ich vielleicht noch reichlich rumliegen. Gucke morgen mal durch. Ich weiß, daß hier noch einige Sender und viele Empfänger rumfliegen. Die Frage ist, welche...
Rahmen auch. Aber die sind nix für Dich, glaube ich.
 

chebiqe

Erfahrener Benutzer
#9
Natürlich, shit happens. Man muss nur das System dahinter verstehen. Hier hatte es wieder ein Gott auf mich abgesehen.

Ja, Ramen muss ich selberbauen. Mit individuellen Holz&Carbon und mit meinen Landeringen.
Damit fange ich morgen gleich an! 20€ Holzleisten. Kein Gott wird mich aufhalten!

Dann noch <820, pö a pö.
 

Svenson

Frag Mutti....
#11
Natürlich, shit happens. Man muss nur das System dahinter verstehen. Hier hatte es wieder ein Gott auf mich abgesehen.

Kein Gott wird mich aufhalten!
ich glaub wenn sowas passiert, hasst Gott ein. :engel: ansonsten lag es vielleicht auch daran das überwasser oder in der nähe abfallender gewässer ein luftsog nach unten ensteht und damit kein guter auftrieb mehr vorhanden ist. wer weis
 

chebiqe

Erfahrener Benutzer
#12
Er is wieder da!

Hab mir ne Drahtzaunswand gekauft, zurechtgezwickt und gebogen. ne Schnur ran und wieder das Becken gesiebt.

IMG_20150505_114713.jpg

Da alle Propeller noch da sind wo sie hingehören, kann ich mir das nicht erklären. Selbst wenn ich in versehentlich in Manual geschaltet haben sollte ist dieses Trudeln nicht einzuordnen.

Mal schauen on die SD Karte noch was sagt wennse trocken ist.

Die zwei hinteren Propeller scheinen woran gestossen zu sein. Die müsste man schon sehr biegen dass die den Arm erreichen. Allerdings ist der linke Prop sogar eingeknickt.

Die zwei hinteren und ein vorn rechts Regler sind verschmort. Der GPS Turm hat sich gelöst. Sicher beim Aufschlag und nciht vorher.
Das Gimbal und Kamera hingen noch an einem Gummidämpfer und dem Videokabel.
Das Naza hat an den Plus-Pins blaue Pampe.
Das GPS war doch nicht wasserdicht. -Und irgend ne Kreatur hat drauf nen Schleimklumpen hinterlassen.

------------------------------------------------
IMG_20150505_135931.jpg

Ein gelöster/gekippter GPS-Turm wäre fast plausibel. Sollte ich den Copter nicht auf der Rückbank sondern kopfüber aufm Ersatzreifen gehabt haben, könnte das Klebeband gerissen sein. Aber hat ich das?
Vielleicht hab ichs auch letztes beim dutzendfach Copter-auseinander&wiederzusammenbauen beschädigt.

Wenn dann noch das innere Klebeband das rausrutschen des Widerhakens nicht verhindert kippt das GPS-Kabel den Turm etwas.

Der GPS-Turm kippt nach rechts, und soweit ich mich errinnern kann zog der Copter nach links. (und trudelte dann beim Gegensteuern. Was ich als Motor/Propellerschaden interpretierte) Ob da ein Zusammanhang besteht?

-----------------------------

edit.


Das Walkera scheint noch zu funktionieren. ohne Gopro drin, und ohne die Motorenkabel richtig angeschlossen zu haben; initiiert es und zuckt dann. Das sieht gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Arakon

Erfahrener Benutzer
#14
So selten ist das gar nicht, es gibt schon seit Jahren immer wieder Beschwerden über Flyaways. Generell wird davon ausgegangen, dass es am GPS liegt, allerdings weigert sich die Naza dann auch meist, überhaupt noch Steuersignale anzunehmen, auch wenn GPS deaktiviert wird.
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#15
hmm irgendwie verstörend... seit dem 1.5 bist du jetzt locker der 10. den ich mit solchen problemen lese das sie plötzlich in eine richtung zieht... ganz komisch...
und gestern tatsächlich auch mir passiert nach knapp 35-40 flugstunden ohne probleme... https://www.youtube.com/watch?v=TZpDjBX5kBg

die frage ist nur warum spinnen plötzlich die ganzen dji systeme?
Du hast aber anscheinend auch teilweise recht heftige Vibrationen wenn man dein Video so anschaut... Das stört die Lageerkennung...
 
#16
jop definitiv bemerktbar ab dem zeitpunkt ab welchem sie verrückt spinnt... kann dir gerne die 3-4 min vorher zeigen hier ist es wesentlich bisser bis nicht sichtbar ausser wenn ich gegen den wind fliege..

So selten ist das gar nicht, es gibt schon seit Jahren immer wieder Beschwerden über Flyaways. Generell wird davon ausgegangen, dass es am GPS liegt, allerdings weigert sich die Naza dann auch meist, überhaupt noch Steuersignale anzunehmen, auch wenn GPS deaktiviert wird.
so kenne ich das ja normal auch vorallem sind das recht zielstrebige flüge die die naza dann zurücklegt... hier zeigt sich ein komisches kippverhalten wie ich es schon bei einem anderen video eines "profis" beobachten konnte dem das am 1. mai passiert ist und auf eine anfrage in einer facebookgruppe hin melden sich nun auch immer mehr personen mit diesem kippsyndrom was sie vorher noch nie hatten
 
Zuletzt bearbeitet:

Svenson

Frag Mutti....
#17
son getaumel und geeiere kenne ich wenn ich mit ein 3s lipo fliege. solange der lipo voll ist fliegt er super aber wenn man an die 70% kommt eiert der kopter nur noch rum und ist nicht mehr steuerbar. und mit 4s null probleme.
 

chebiqe

Erfahrener Benutzer
#18
So Leude, Die Wolken lichten sich. Die Kamera scheint noch zu funktionieren. Wie auch Videosender und warscheinlich das Gimbal.

Aber jetzt könnt ihr mal analysieren:


0:12 Brille aufsetzen
0:19 los gehts
0:22 was geht denn jetzt los? -düst in Startrichtung, SüdOst
0:23 Gas weg? Ich war das nicht!
0:25 GAS um vom Wasser wegzukommen.

[video=youtube;Hhk61DXTbUQ]https://www.youtube.com/watch?v=Hhk61DXTbUQ[/video]

Das geradeaus fliegen hat sicher nix mit nem umgeknickten GPS-Turm zu tun.
'Kipp-Syndrom' Das muss beobachtet werden!
 
Zuletzt bearbeitet:

matala

Erfahrener Benutzer
#20
Hallo

Das sieht nach einem Kurzschluß aus.

Glück Auf
Matala
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten