Mein XAircraft X650 V4 (Value)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Mikosch

processing....
Roberusat hat gesagt.:
er ist einfach nicht Stabil trotz kalibrierung des AHRS er pendelt ständig in der höhe auf und ab.. und dreht sich ganz langsam um die eigene Achse wenn ich trimme bleibt er stehen nach dem wechsel des Akku dreht er auf die andere Seite... zum verrückt werden..
Deine Lipos sind alle in Ordnung ?

Micha
 

Mitch

Erfahrener Benutzer
Das kommt durchaus durch Magnetfelder von nicht richtig verlegten Stromleitungen. Je nach Last ist dieses stärker oder schwächer. Somit bekommt der Kompass ständig andere Werte.

Oben wurden mal die Einstellungen erfragt. Hier meine. Ich habe Dump mal runtergesetzt. Meine Schwebt wie eine eins. Was mich jedoch auch noch nicht zufrieden stellt ist die Kompass- Geschichte. Der HEADING-Wert zittert ständig , selbst wenn er auf dem Tisch steht. YAW-Angle läuft als glatte Linie. Wie sieht der Graph bei Euch aus ?
Grüße
Mitch

 

kannschonsein

Erfahrener Benutzer
So mal mein Setup,

AHRS steht wie eine Eins ;)
Da strahlt dann wohl nix ein oder? ;)







 

Mitch

Erfahrener Benutzer
Sehe ich das richtig : Du hast Start gedrückt und deine schwarze HEADING Linie ist absolut eben ?

10 Sekunden :
 

Anhänge

kannschonsein

Erfahrener Benutzer
Mitch hat gesagt.:
Sehe ich das richtig : Du hast Start gedrückt und deine schwarze HEADING Linie ist absolut eben ?
10 Sekunden :
Ja so ist das. Ich habe mal Deine Einstellungen übernommen, genau das gleiche absolut ruhig.
Und ich habe trotzdem einen "Wackeldackel":p:
 

Mikosch

processing....
kannschonsein hat gesagt.:
Ja so ist das. Ich habe mal Deine Einstellungen übernommen, genau das gleiche absolut ruhig.
Und ich habe trotzdem einen "Wackeldackel":p:
Moin,
ich war auch ebend mit meinen 450Pro draussen und er ist auch absolut unruhig, fühlt sich an als wenn ein Motor ab und an einfach kurz aussetzt.

Dazu kommt noch das er ab einer gewissen Höhe mehr oder weniger macht was er will und ich bekomme ihn nur mit Mühe wieder zu mir. Ich kann dann meinen Stick soweit nach hinten ziehen wie ich will :-(
Ist er wieder in Bodennähe sind die Ausschläge wieder fast ganz normal.
Er haut auch dann wieder in eine Richtung ab, so das man meint man muss ihn neu justieren bzw an der FB neu einstellen. Hat man ein paar Aktionen gemacht , rechts links hoch runter ist das wieder vorbei und er schwebt mit den wackeln wieder normal.

Ist vielleicht in der neusten Firmware ein Fehler? veträgt irgendwas die Temperaturen nicht die wir derzeit haben?
Ich habe auch mal bei Xaircraft angefragt, mal schauen was da kommt.

Micha
 

kannschonsein

Erfahrener Benutzer
Hallo Micha,

Willkommen im Club der "Wackeldackel" Besitzer:p:

In China haben wir die gleichen Temperaturen wie hier!

Ich glaube eher das ist ein Hardware Problem, scheinbar schlechte Komponenten verbaut. Obwohl... es soll ja Leute geben die KEINEN Wackeldackel haben:p:

Ich glaube auch nicht, das Du vernünftige Ansätze von China bekommst.

Da kommt nur wie bei mir Chiesisch! (Maulhalten und weiter probieren und ab und zu mal wieder ein paar Ersatzteile ordern ;)
 

Mitch

Erfahrener Benutzer
Zum Thema : "Ab einer gewissen Höhe macht er was er will ..... http://fpv-community.de/forum/showthread.php?tid=6520

Das bedeutet die Rückkehr zum Mikrokopter ! Die Hardware und den Aufbau vom X650 finde ich klasse. Aber die Elektronik verursacht irgendwie an immer mehr Stellen Probleme . 1000 € in den Wind geschossen .......
 

kannschonsein

Erfahrener Benutzer
Mitch hat gesagt.:
Zum Thema : "Ab einer gewissen Höhe macht er was er will ..... http://fpv-community.de/forum/showthread.php?tid=6520

Das bedeutet die Rückkehr zum Mikrokopter ! Die Hardware und den Aufbau vom X650 finde ich klasse. Aber die Elektronik verursacht irgendwie an immer mehr Stellen Probleme . 1000 € in den Wind geschossen .......
So ist das, ich werde das Frame behalten und die Elektronik einstampfen!
 

Mitch

Erfahrener Benutzer
Ich kann´s leider nur noch umgedreht machen .....
Wobei, ich könnte die MK-Elektronik in den Frame einbauen. Verkaufst Du Deinen ?
 

JUERGEN_

Generation 60++
kannschonsein hat gesagt.:
So ist das, ich werde das Frame behalten und die Elektronik einstampfen!
ich beobachte das teil ja schon ne ganze weile.
an der elektonik sollte es eigentlich nicht liegen, die ist wohl top.

aber die beste elktronik ist nichts wert, wenn die software nichts taugt. :(
schade eigentlich. wer weiss ob die das je hinbekommen. :S:

da sind ja bald die OP-CC weiter. ;)

:rot:
 

kannschonsein

Erfahrener Benutzer
Mitch hat gesagt.:
Ich kann´s leider nur noch umgedreht machen .....
Wobei, ich könnte die MK-Elektronik in den Frame einbauen. Verkaufst Du Deinen ?
NEIN:p: Das Frame ist ok, das werde ich nicht hergeben.
Die Elektronik kannste haben, kannst dir ja ne Waschmaschine bauen :p:
 

kannschonsein

Erfahrener Benutzer
Habe heute nochmals getestet, diesmal ohne GOPRO und nur mit S3 2200 Accu.

Nur ca. 2 Meter geschwebt (zumindest versucht)
Nach ca. 3 Minuten ist der Copter auf die Seite nach Vorne gekippt, diesmal hatte sich ein ESC verabschiedet, 1 Transistor verbrannt



Und wenn jetzt jemand schreibt, ich hätte das ESC überlastet dann gibt es haue:D
 

Mikosch

processing....
kannschonsein hat gesagt.:
diesmal hatte sich ein ESC verabschiedet, 1 Transistor verbrannt
Soviel zum Thema SBEC ? ""

Ich baue es wieder aus und dann ab damit in die Bucht. Werde mir wohl den C400 mal zulegen.

Micha

PS: vllt hast ja dein ESC überlastet :) ... haue haue haue ... ^^
 

Mitch

Erfahrener Benutzer
kannschonsein hat gesagt.:
Nach ca. 3 Minuten ist der Copter auf die Seite nach Vorne gekippt, diesmal hatte sich ein ESC verabschiedet, 1 Transistor verbrannt
Ich hätte vier Stück zu verkaufen .....

Also damit hatte ich ja nie ein Thema. 2 Monate ist alles original geflogen.
 

kannschonsein

Erfahrener Benutzer
Mitch hat gesagt.:
Sehe ich das richtig : Du hast Start gedrückt und deine schwarze HEADING Linie ist absolut eben ?
Mitch, das war absolut genial von Dir<3

Stell mal den Copter gerade auf den Tisch und dann Drücke Start bei der AHRS Data Übersicht dann Hebe den Copter hinten an und senke ihn dann wieder in Grundposition. Das mache ich jetzt schon eine ganze weile mit ganz erstaunlichen Ergebnissen! Ab und zu schlägt YAW Angele aus und zwar auf über 200! und fällt dann eigenständig nach 5-10 Sekunden wieder ab!

Testaufbau mit einem Externen Accu, also nicht über USB mitversorgt!
 

Mitch

Erfahrener Benutzer
kannschonsein hat gesagt.:
Ab und zu schlägt YAW Angele aus und zwar auf über 200! und fällt dann eigenständig nach 5-10 Sekunden wieder ab!

Testaufbau mit einem Externen Accu, also nicht über USB mitversorgt!
YAW Angle gibt ja nur den Kompas Winkel an. Wenn Du den Kopter also z.B. genau zwischen 360° und 1° einen Milimeter bewegst, schlägt das auf der Skala natürlich voll durch. Oder meinst Du, daß das komplett ohne Bewegung vorkommt ?

Erschreckend finde ich eher , daß ich nun meine FC & AHRS & Compas nach dem Crash auf Funktion geprüft habe. Dabei habe ich den Compas DRINNE NEBEN dem LAPTOP kalibriert : Jetzt ist das zittern in der HEADING-Linie weg (bewegt sich nur noch in der Nachkommastelle) !!! Vorher, 5x draußen kalibriert, schwankte dieser immer um bis zu 3 ° !!
Was ist den in der 1.33 verpackt ........
 
B

Benutzer1106

Gast
Wenn ich das so lese, bin ich richtig froh, das mein Auto i.A. is, sonst hätte ich mir so einen Quad geordert.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten