Mein XAircraft X650 V4 (Value)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

kannschonsein

Erfahrener Benutzer
#81
martinwinter hat gesagt.:
Hallo Herbert,

hast Du den Grund für den Kontrollverlust schon gefunden?

Gruß
Martin

Hallo Martin, es war ein (L) user fehler!

1 Fehler ich hatte den Kompass mit dem 3 poligen Linkkabel in den AHRS-S
in die Linkbuchse gesteckt.
****Normalerweise gehört in das AHRS-S ein 6 Poliges Kabel das mit dem FC1212-S verbunden wird (an den Port B*****

2 Fehler ich habe in der Software unter Module nicht Heading Lock aktiviert.

Nun habe ich noch schnell im dunkeln das ganze im Garten getestet und siehe da, es funktioniert ;)

Ich habe mir noch eine Pilot Lamp besorgt, die sehr hilfreich ist, dieses Modul zeigt immer den Aktuellen Status an ( Nicht für den Lipo!!! ) sondern nur für den Zustand der Elektronik.

Ohne Hans-Jürgen von Copter Deluxe hätte ich den fehler bestimmt nicht so leicht gefunden.

Danke Jürgen;)
 

kannschonsein

Erfahrener Benutzer
#82
kann mir mal jemand helfen,

ich bekomme die Servo Einstellungen für die Kamera nicht mehr hin
(ein Servo wird heiß!)

Gruß Herbert

Erledigt !! die Stromversorgung von Notebook hatte nicht ausgereicht!
 

Mitch

Erfahrener Benutzer
#83
Hallo Herbert,
Du hattest ja noch die Frage gestellt, wie ich den Kompass verlegt habe.
Ich achte immer drauf, dass alle Kabel soweit wie möglich vom Kompass weg sind. Die Servokabel und andere gehen bei mir alle nach unten, so dass der Kompass oben recht frei ist. CF und CH gehen einwandfrei.

Mir ist der V4 immer noch etwas zappelig, obwohl ich den Gain dafür mittlerweile auf 25 runter habe. Am Anfang hatte ich fälschlicherweise mal den Tipp von xaircraft.co.uk befolgt und den Gain auf 70 gesetzt . Holla die Waldfee ! Das Ding hat sich so selbst reguliert und dabei gezappelt wie ein Dackel auf Koks. Kaum fliegbar. Also, nicht nachmachen :)
 

Mitch

Erfahrener Benutzer
#84
@icke84

hast Du den Tilt-Servo manuell umgeschraubt, daß er ganz nach unten zeigt ? Selbst über Erweiterung des Servowegs in der Funke macht der Servo bei mir 15° zu früh Schluß. Und manuell umschrauben bewirkt, daß er dann für einen Geradeausblick nicht mehr reicht. Es fehlt also Weg !
 

kannschonsein

Erfahrener Benutzer
#85
Hallo Mitch,

habe gestern nochmal die kompletten Updates für die Module gemacht, und den Kompass kalibriert ( jetzt ging die kalibrierung auf anhieb)

Habe ja noch das problem, das daß ESC1 im Standby betrieb sehr heiß wird, habe jetzt das ESC und den Motor getauscht und es ist immer noch das gleiche. Habe jetzt mal XAircraft angeschrieben, mal sehen was die meinen.

Mal sehn am Montag werde ich mal eine runde drehen... Ich melde mich dann wieder
***Antwort von XAircraft***

Hello Herbert,
I think it's because of the regulators(on the ESC) are not and will not output exact 5V voltage. so I suggest you do the same think as the link shows: http://www.xaircraft.com/wiki/How_To(en):Use_UBEC
You can try to pick out the red wire of 3 ESCs, and leave one to supply the power for FC, AHRS, and receiver. If you have a 5V UBEC, it's suggested to use it.

*** Antwort Ende ***
 

Mikosch

processing....
#86
kannschonsein hat gesagt.:
Habe ja noch das problem, das daß ESC1 im Standby betrieb sehr heiß wird
Hi;)
genau das habe ich bei meinem X450 Pro auch ;)

Gib mal Bescheid wenn du eine Antwort bekommen hast ... :)

Michael
 

kannschonsein

Erfahrener Benutzer
#87
Ist aber das Flugverhalten bei deinem x450 Pro sonst OK?

Ich gebe Dir bescheid ;)
 

Mikosch

processing....
#88
kannschonsein hat gesagt.:
Ist aber das Flugverhalten bei deinem x450 Pro sonst OK?
Jepp, sonst ist alles so wie es sein soll. Im Flugbetrieb ist er dann wieder kalt. :)
 

kannschonsein

Erfahrener Benutzer
#89
Die Römer spinnen :))

***Antwort von XAircraft***

Hello Herbert,
I think it's because of the regulators(on the ESC) are not and will not output exact 5V voltage. so I suggest you do the same think as the link shows: http://www.xaircraft.com/wiki/How_To(en):Use_UBEC
You can try to pick out the red wire of 3 ESCs, and leave one to supply the power for FC, AHRS, and receiver. If you have a 5V UBEC, it's suggested to use it.
*** Antwort Ende ***

Diese Anleitung soll verstehen wer will, ich bin zu doof dafür:(

Laut diesem Link http://www.xaircraft.com/wiki/How_To(en):Use_UBEC soll mal einen 2ten Spannungsregler 5 Volt einbauen, soweit ist das auch klar, aber in der Anleitung gehen die Jungs her und Isolieren die 5 Volt, dann brauche ich auch kein UBEC:wow:


Kann das mal jemand mir als Dummi erklären?

Danke Gruß Herbert
 

kannschonsein

Erfahrener Benutzer
#91
.... bin jetzt schlauer, man (n) soll das Rote Kabel was zum Esc geht abtrennen, da das ESC seinen Strom auch direkt bekommt.

Fakt ist, ich habe das UBEC mit den 5 Volt direkt auf das Board Motorausgang 6 gelegt und siehe da das 1ste ESC wird nicht mehr warm...

Jetzt sollte die Kiste nur noch fliegen und ich wäre ein König :))
 

Mitch

Erfahrener Benutzer
#92
@icke
Da Du grundsätzlich nicht antwortest, frage ich ich mich, welche Bedeutung eine Community für Dich hat.Spar Dir daher bitte zukünftig Beiträge hier in "meinem" Thread.

So, habe nun meine 5.8 Ghz Monitor-Einheit mal abgelichtet. Alles sehr handlich und kompakt (Monitor,Akku,Empfänger). Hat einiges an Hirnschmalz gekostet, daß so hinzubasteln. Der Akku (flacher 4 S) sitzt hinten mit Klettband drauf. Man kann die gesamte Einheit an die Aurora 9 hängen.

9358
 

Anhänge

kannschonsein

Erfahrener Benutzer
#93
Hallo Mitch,

ist ja cool, was ist das für eine Monitoreinheit?

Gruß Herbert
 

Mitch

Erfahrener Benutzer
#94
Das ist ein 7" Monitor mit normalen Videoeingängen etc.
Die Verbindungskabel für Strom und Video habe ich alle gekürzt um sie mit dem Nano 5.8 GhZ Empfänger hinten in der Kiste unterzubringen. Vom alten Mikropkopter habe ich den schönen flachen 4S hinten mit Klettband dran. Die Kisten ist dann unsichtbar mit Kabelbinder am Monitor fixiert.
Wenn Du ran-zoomst, siehst, was ich als Rückwand verwendet habe :)
 
#95
Also ich finde das Forum sehr gelungen und auch die Beiträge sehr gut !!!
Ich bin neu hier und hab mich schon oft hier Schlau gemacht Danke mal an alle.

Seit kurzem bin ich glücklicher Besitzer eines Xaircraft x650v4 habe auch schon einige Probeflüge hinter mir nur es will nicht so recht klappen.....
Brauche Hilfe !!!

Welche Einstellung wäre optimal für einen absolut ruhigen Schwebeflug den bekomme ich nämlich nicht hin.... hab alles Onbord ink. Kompass und GPS
Würdet ihr mir eure Einstellungen (AHRS-S und GPS-S)und Erfahrungen mitteilen um mein Ziel zu erreichen ?
Danke schon mal !!
 
#96
Schwanken eure werte im GPS modul auch so Stark bei Pressure bei den Meter angaben ist es 1 Meter +- bei den Pacc gehen die cm immer nur Rauf ohne ende obwohl er am Tisch steht?? Pressure schwankt +- 20 habe das Gefühl das da was nicht stimmt den die Höhe hat er noch nie gehalten mußte ständig nachregeln Flug modus ATT. Ach ja kalibriert hab ich alles schon ganz genau.
 

kannschonsein

Erfahrener Benutzer
#97
@ Roberusat

Hallo schau mal da: http://fpv-community.de/forum/showthread.php?tid=6447

Ich bekomme das Teil auch nicht richtig zum fliegen!
... und Abhilfe ist nicht in Sicht.

Was geht bei dir nicht?

Gruß Herbert
 
#98
er ist einfach nicht Stabil trotz kalibrierung des AHRS er pendelt ständig in der höhe auf und ab.. und dreht sich ganz langsam um die eigene Achse wenn ich trimme bleibt er stehen nach dem wechsel des Akku dreht er auf die andere Seite... zum verrückt werden..
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten