Mini (leichtes) Brushless Gimbal für Mobius Action Cam

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das wär ne Option. Ne Dachrinne oder mal ein paar Kabel/Stecker löten ist ja noch Ok, aber Platienen ... Nö, das wird Nix.
Oh, da unterschätzt Du jetzt aber die Klempner ;)
Schau Dir die Bilder mal genau an... ;)
http://fpv-community.de/showthread....Inbetriebnahme&p=531980&viewfull=1#post531980
(normalerweise bestell ich professionelle Pastenmasken LOL


@Frickler: oder so :)
Und dann 2 Alu Winkel... So geht Der Frickler style stimmts? :)
http://rc-fpv.pl/viewtopic.php?t=16409
 
Zuletzt bearbeitet:

HSH

Erfahrener Benutzer
Hab deinen Trööt dazu schon gelesen. Topp. Wers kann. Aber Elektronik ist nich so meins. ;)
 
Könnt ihr gerne so tun!

Ich hab Kontakt zu Eaglefly und mir zumindest gehts nur darum, ob hier überhaupt Interesse bestünde am (kompletten) Projekt EagleEi Gimbal, oder obs eingestampft wird. Eben ob man überhaupt noch überlegen soll einen sauberen Weg zu finden, oder die Mühen komplett lassen.
Von euch weiß ich ja nu bescheid, aber wenn sonst noch jemand Interesse hätte möge er sich bitte mal bei mir melden.

Gruß
Micha
 
Wobei ich immer noch von der steck-klebe-Technik überzeugt bin... keine Schrauben, kein Gewicht ;)
http://fpv-community.de/showthread....Kopter-Versuch&p=612870&viewfull=1#post612870
oder eben auch meine basteleien...
http://fpv-community.de/showthread....-Gopro3-Gimbal&p=548781&viewfull=1#post548781
Das übrigens auch mit einem Brodziek Board läuft ;)
Das diese art der Konstruktion in weiten Bereichen skalierbar ist, also auch locker für Mobius anpassbar ist, zeigt das hier, bei dem dann anstatt 1mm CFK eben 3mm verwendet wurde ;)
http://fpv-community.de/showthread....bal-Controller&p=638299&viewfull=1#post638299
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich immer noch von der steck-klebe-Technik überzeugt bin... keine Schrauben, kein Gewicht ;)
http://fpv-community.de/showthread.php?47678-Light-Flight-der-500g-Gimbal-Kopter-Versuch
oder eben auch meine basteleien...
http://fpv-community.de/showthread....-Gopro3-Gimbal&p=548781&viewfull=1#post548781
Das übrigens auch mit einem Brodziek Board läuft ;)
Das diese art der Konstruktion in weiten Bereichen skalierbar ist, also auch locker für Mobius anpassbar ist, zeigt das hier, bei dem dann anstatt 1mm CFK eben 3mm verwendet wurde ;)
http://fpv-community.de/showthread....bal-Controller&p=638299&viewfull=1#post638299
Genau so könnte es auch aussehen:D
 
Der link geht garnicht, weil der Kollege den link nicht richtig kopiert hat.
Nimm den original weiter oben...
Kommt da auch ein alarm?
 
Zuletzt bearbeitet:
0,7 g..... Das Ist Leicht!
Da ist auch ein Link, in dem der Brodziek-Controller vorgestellt wird. 5 g.
Wo war hier nochmal die Quelle für das Teil? Ist der kompatibel zur BruGi Software?
 

sunny

Well-known member
Tommy, hast Du auch so eine kleine Bestückungshilfe?
Ich möcht das Teil nicht mehr missen.....
Paste druff, Teile druff, ab in den Ofen :)

 
Habe mir jetzt mal die "Dokumentation" für die 35 x 19 mm Platine von der polnischen Homepage gezogen. Leider keine Stückliste oder Info, wie man die Software auf das gute Stück bekommt. Habt ihr da Informationen?
 
Habe mir jetzt mal die "Dokumentation" für die 35 x 19 mm Platine von der polnischen Homepage gezogen. Leider keine Stückliste oder Info, wie man die Software auf das gute Stück bekommt. Habt ihr da Informationen?
Wenn Du da schon ins Grübeln kommst, sei mir nicht böse, aber dann lass es lieber...
Bestückung ist alles mit standard Bauteilen und wie alle anderen brugis auch, wo genau die hin kommen ist auch eindeutig, ist ja kein Multilayer ;-)
Bootloader macht man mit einem ISP Programmer und passendem Adapter (hab mit einen passenden Nadeladapter für die pinnreihe gemacht) und die Firmware ganz normal über externen Serielladapter und arduino tool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nicht um jedes Gramm geht dann könnte man da noch anders an die Sache gehen.
Einen Chinagimbal für 70Euro inkl. Fracht kaufen und dann mit einem eigenen Rahmen modifizieren.
Für 70 Euro (es geht noch günstiger, wenn man länger auf die Lieferung warten will, was ich aber nicht wollte) hat man dann:
2 fertig gewickelte Motoren je 45g
1 Controllerplatine inkl. Treiber und aufgespielter Firmware
1 Sensor
1 Alurahmen
4 Gummidämpfer

Natürlich gibt es viel leichtere Motoren aber so hat man auf einen Schlag alle elektronischen Teile und kann sich dann, in aller Ruhe um einen schönen Rahmen Gedanken machen. Der Ansatz hat sogar noch den Vorteil, dass man sofort mit Gimbal fliegen kann und Zeit hat bis der Eigenbau fertig ist. Dann die Elektronik und Antrieb umbauen und fertig.
Habe heute die Motoren sowie die Mobius vermessen und als 3D-Teile in mein CAD-Prog. übertragen. Jetzt kann ich damit virtuell einen günstigen Aufbau planen. Morgen baue ich den Chimagimbal erst mal so wie er ist an meinen F550.

LG

Wolfgang
 

Felias

Erfahrener Benutzer
Das ist das erste gewerblich vertriebe "richtige" Gimbal für die Mobius soweit ich weiss... schaut gerade mit den Motoren sehr interessant aus. Wenn auch die Steuerung irgendwie viel zu groß ist... nur die Mechanik + Motoren wäre interessanter. Die Beschreibung ist ja auch etwas mau :)

Wer testet? :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten