Hallo Leute!
Endlich tut sich da was am Stabi-Sektor für Flächenmodelle.
Bin zwar ganz zufrieden mit meinem FY-20A allerdings ist das nicht gerade günstig und noch dazu kommerziell...
Was mir am i86AP Stabi vom HK nicht so gefällt, ist die Tatsache, daß man die Stabilisierungsfunktion - so wie ich das sehe - nicht deaktiveren kann.
Da ist das HK i86 mit Open Aero schon interessanter. Hat das Teil eigentlich ausschließlich MEMS-Gyro drauf, oder sind da auch ACCs verfügbar? Die Abmessungen von 40x40mm könnte bei kleineren Fliegern (grade dort ist Stabilisierung wertvoll) schon knapp werden.
Ich hab mal rein aus Interesse am Frickeln eine Trägerplatine basierend auf Multiwii Airplane Mode designt. Abmessungen sind hier 30x35mm. Einfach Arduino Pro mini draufpappen, eine billige MPU6050 IMU (~11 EUR bei ebay) und wer möchte - weils auch absolut billig zu haben ist - ein Bluetooth Dongle (~8 EUR bei ebay) fürs absolut entspannte Konfigurieren/Fine-Tunen der PID-Werte via smartphone...
ausserdem können per AUX-schalter diverse Modis geschalten werden:
off, gyro, gyro+acc.
verhält sich dann genauso wie das Fyetech...
Vorteil der multiwii-Variante: Komplett open source, wird laufend erweitert. beliebige Sensoren, bestimmt in absehbarer Zeit auch Unterstützung von GPS über I2C oder seriell auch für Flächenmodelle (coming home funktion), etc.
Klar, die Konfiguration bedarf halt einer gewissen Einarbeitungszeit, aber - HEY, wir sind ja modellbauer.
out of the box - RTF. wie langweilig ist das denn...?
Dafür hat jeder seine maßgeschneiderte Lösung und kann dabei noch eine Menge lernen.
Ein paar Prototyp-PBCs zu 5 EUR (inkl. blauer SMD-Status LED und Vorwiderstand) das Stück hab ich noch übrig.
Mehr Infos gibts hier:
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1684727
Bei Interesse einfach PM.
Gruß aus Wien,
Christian