Multirotor-Flieger aus Hannover

Monkey

Erfahrener Benutzer
@alle die da waren
Herzlichen Dank fürs suchen uns speziell an Dich alter " Trockenbauer" (-: Sven toll toll toll!
Ps loc8tor lite kostet 60 Euro direkt bei loc8tor !
Gruß Torsten.
 
@alle die da waren
Herzlichen Dank fürs suchen uns speziell an Dich alter " Trockenbauer" (-: Sven toll toll toll!
Gesucht haben alle! :)

Ps loc8tor lite kostet 60 Euro direkt bei loc8tor !
Gruß Torsten.
auch cool :D da habe ich gar nicht geschaut. Hab' meinen bei Amazon bestellt. Da hat meiner 20€ weniger gekostet, als bei denen selbst. ich finde das Ding super, aber mich interessiert auch das Teil, was Jacob da bestellt hat.

VG
 

Jace25

Erfahrener Benutzer
Ja, war doch nett heute. Ein Glück dass wir den copter wieder gefunden haben.

Wir können das gerne wiederholen ohne copter suchen und mit mehr Flugzeit ;)

Ansonsten haben ja dann heute immerhin ein zwei Leute gesehen dass der discovery auch fliegen kann, die Zeiten der schadenfreude sind vorbei ;)

Ich hab mir zwei trackr bestellt für 49$. Die Kampagne läuft noch ein paar tage, hat aber jetzt schon ihr Ziel von 20000$ erreicht mit über 1,2 Millionen $, somit werden die Dinger also gebaut und ausgeliefert.

http://igg.me/at/TrackRbravo/x/8343062

Das ist ein referal link. Wenn sich 5 Leute darüber das anschauen, bekomme ich wohl ne freie Farbwahl, wenn jemand über diesen link so ein teil kauft bekomme ich auch noch eins :)

Falls ja geb ich das gerne ab, ich hab mit 2 Stück vermutlich genug

Viele Grüße,
Jacob
 
Ja, war doch nett heute. Ein Glück dass wir den copter wieder gefunden haben.

Wir können das gerne wiederholen ohne copter suchen und mit mehr Flugzeit ;)

Ansonsten haben ja dann heute immerhin ein zwei Leute gesehen dass der discovery auch fliegen kann, die Zeiten der schadenfreude sind vorbei ;)

Ich hab mir zwei trackr bestellt für 49$. Die Kampagne läuft noch ein paar tage, hat aber jetzt schon ihr Ziel von 20000$ erreicht mit über 1,2 Millionen $, somit werden die Dinger also gebaut und ausgeliefert.

http://igg.me/at/TrackRbravo/x/8343062

Das ist ein referal link. Wenn sich 5 Leute darüber das anschauen, bekomme ich wohl ne freie Farbwahl, wenn jemand über diesen link so ein teil kauft bekomme ich auch noch eins :)

Falls ja geb ich das gerne ab, ich hab mit 2 Stück vermutlich genug

Viele Grüße,
Jacob
Also wenn's ds Teil mal gibt, dann kauf ich mir auch so eins. Aber erstmal muss der Loc8tor her halten. Ich kann leider als Leidgeplagter nicht warten, dass das Ding endlich verfügbar ist :)

VG
 

Jace25

Erfahrener Benutzer
Ich stürze solange einfach nicht ab! Wobei ich netterweise auch immer auf meine Telemetrie via Smartphone zugreifen kann um meinen Copter zu finden. Der TrackR ist eher gedacht als backup für einen richtigen Bruch, damit ich dann die klumpen einsammeln kann wenn es den lipo raus gerissen hat oder so :)

Mir wurde eben per email gesagt dass der Versand am 7. Januar 2015 beginnt :)
 
Ich habe vorgestern eine Lektion gelernt! Wenn man zu faul war, seinen Motorsitz fest mit dem Flugkörper zu verbinden, sollte man zumindest nicht versuchen, den Flugkörper invertiert zu fliegen!

Samstag abend war wieder passendes Wetter und da habe ich am Berg ein wenig Landen geübt. War auch soweit ganz gut, dann dachte ich mir, ein wenig Akrobatik wäre auch nicht schlecht, also Loopings, Rolls und dann eben auch invertiertes Fliegen, da muss man ja eigentlich nur dran denken, immer nach "unten" zu drücken, wenn man höher kommen will. Gesagt getan, aber mitten im Manöver - und ein wenig weiter weg - höre ich ein komisches Geräusch und der Motor geht aus! Aber ich habe noch Kontrolle über den Bixler, also konnte ich gerade noch zurücksegeln. Immerhin: für diese Lektion musste ich nicht bluten. Der Motorsitz ist aus der Halterung gefallen und hat die glücklichste aller möglichen Fehler ausgelöst: Ein Kabel zwischen Motor und esc hatte sich gelöst, die beiden anderen waren noch dran, sodass der Motor noch an ihnen runterhing. Phew!

Anbei noch ein Bild vom Suchtrupp am Mittwoch!
vlcsnap-2014-08-11-09h41m47s173.jpg
 

Jace25

Erfahrener Benutzer
Wir sollten von der Hannovertruppe aus echt mal überlegen, ob man sich aufteilt bei den Loc8tor Dingern. Es reicht ja, wenn einer oder zwei so ein Suchempfänger hat, solange jemand erreichbar oder da ist, der so ein Ding hat, braucht der Rest ja nur den Sender. Gibts die Überhaupt einzeln?
 
Wir sollten von der Hannovertruppe aus echt mal überlegen, ob man sich aufteilt bei den Loc8tor Dingern. Es reicht ja, wenn einer oder zwei so ein Suchempfänger hat, solange jemand erreichbar oder da ist, der so ein Ding hat, braucht der Rest ja nur den Sender. Gibts die Überhaupt einzeln?
Grundsätzlich schon.
Das Problem ist nur, dass man den "Tag" an den Loc8Tor binden muss, sonst funktioniert das nicht. Also wenn das Teil schon in der Wiese liegt, dann nutz dir das nichts mehr, weil er sich dann nicht mehr bin lässt.

VG
 

Rove

Erfahrener Benutzer
Jawoll war schon ganz lustig die Aktion, vor allem die Spektrum Flieger.:confused:
is ,mir ja ein Rätsel das Monkeys Funke den Flieger von meinem Bruder stört, man gut das der nicht
in der luft war:D
Ps mich wollte jemand Anzeigen und die Polizei rufen weil ich am Sa ne Luftaufnahme von nem Kumpel
sein Haus gemacht habe, pff ich glaube da flieg ich jetzt öfter:D
 
Mhmmm.... Der Bixler hat richtig eingestellt super Segeleigenschaften. Da solltest du auf jeden Fall langsamer reinkommen können. Und es sieht so aus, als würdest du nur mit dem Seitenruder und nicht auch mit dem Querruder steuern, kann das sein?
 
Ich steuere tatsächlich nur mit dem Querruder, was das plötzliche Rollen am Ende erklärt. Für meine Landungen sollte ich auf jeden Fall mit dem Seitenruder anfangen. Segeln tut der Bixler schon ganz gut. Das Problem war aber, dass der Wind sehr unstetig war und ich nicht so recht einschätzen konnte, ob ich mehr oder weniger Schub brauchte.
 
nee, das ist schon gegen den Wind. Erkennt man doch auch am zweiten Landeversuch, da kann ich schnell Höhe machen, obwohl ich ziemlich langsam bin..
 

MajorC

Erfahrener Benutzer
Mir fallen ein paar Punkte auf:

Bei Sekunde 26 sieht man sehr schön aus welcher Richtung der Wind kommt, und wie die "Landebahn/Weg" dazu steht. Du fliegst aus der richtigen Richtung an, der Wind kommt leicht quer zu deiner "Landebahn".

Du stehst in Flugrichtung rechts, auch das ist richtig. Der Mensch steuert eher von sich weg als zu sich hin.Das passt auch ganz gut mit deinem leicht diagonalen Anflug in den Wind. Allerdings stehst du recht mittig auf dem Hügel. Versuch so weit es geht zur Seite zu gehen, damit verbreiterst du deine Landefläche und erhöhst den Abstand zu den Bäumen links.

Auf Grund des Windes versuchst du im Lee der Bäume zu landen, dies ist turbulenter. Ich würde für die ersten Versuche eher den Hang als Landefläche anzuzielen. Quasi auf deine Füsse zielen und Bergauf landen.

Zum Anflug: Dein Anflug ist nicht sehr stabil, viel gewackel und zu schnell. Man sagt im Anflug nutzt man "Pitch and Power". Soll heißen, du steuerst über das Höhenruder die Geschwindigkeit und über Power die Sinkrate. Du bist auf jeden Fall zu schnell. Hast du Klappen am Bixler? Mit Klappen kann man das Ding auf einem Handtuch landen. Versuch in der Höhe gegen den Wind ein Auge dafür zu bekommen, wie langsam du fliegen kannst. Nur etwas schneller sollte dein Anflug sein, die Sinkrate steuerst du über den Motor, nicht mir dem Höhenruder.

Das Querruder, dies scheinst du sehr stark zu benutzen, hällt das Flugzeug horizontal. Mit dem Seitenruder wird die Richtung bestimmt!


Das war soweit alles, was mir beim Video aufgefallen ist.
 
Vielen Dank an alle für die Tips. Ich denke, ich muss tatsächlich mal dazu kommen, das Seitenruder zu nutzen, ich flieg das Flugzeug derzeit praktisch mit drei Kanälen. Ansonsten hat MajorC richtig bemerkt, dass ich leicht quer zum Wind landen versuche, das Problem war da nur, dass in Bergnähe der Wind eine etwas andere Richtung hatte, weswegen der Flieger ständig nach links gedrückt wurde. Ich fand es grundsätzlich interessant mal bei diesen Bedingungen direkt auf dem Hügel zu landen und dem Flieger ist auch nicht viel passiert trotz der Dramatik des Videos am Ende. Die Flügelspitze ist geknackt und die muss ich nun noch kleben. Danach geht es dann wieder raus - möglicherweise morgen schon, wenn das Wetter mitmacht...
 
FPV1

Banggood

Oben Unten