Multiwii 2.3 Waypoint und Navigation

Norf

Erfahrener Benutzer
#1
Hi,

hat den schon jemand mal die beta der 2.3 Nav getestet und kann was dazu sagen?
Gibt ja schon paar Videos wo man sieht das es ganz gut funktioniert!

Ich werde dann wohl auch mal den Code aufspielen und testen.

Grüße Norbert
 

Norf

Erfahrener Benutzer
#2
Hi,

so ich hab mal auf den Testquad alles aufgespielt und mit dem aktuellsten Download der Beta hab ich schon ein Problem.
Man kann GPS Hold nicht auf einen Schalter legen, es wird dann immer GPS Home geschalten.

Ansich die Einstellungen und funktionen des WinGui finde ich top.

Mal sehen wann der nächste release kommt und ob es dann funktioniert.

Grüße Norbert
 

Norf

Erfahrener Benutzer
#4
Hi,

heute konnte ich endlich mal alles testen.
Funktioniert echt schon super trotz Beta!
Was leider noch nicht geklappt hat ist die POI Funtkion.
Da hat der Copter dubiose Sachen abgeflogen :D

Der Rest mit dem Missionen Planen und auf den Copter aufspielen funktioniert aber top!

Ich hoffe das Wetter wird die Tage nochmal gut :)

Grüße Norbert
 

TomW

Erfahrener Benutzer
#7
Hallo
Vielleicht nur etwas überrascht.
Auf Eos Seite stand etwas von seriellem GPS und dem Mega2650.
Du fliegst aber auch mit einem 328er, oder?
Ich hab noch ein LZ Midi plus I2C GPS, reicht das auch?
 

Norf

Erfahrener Benutzer
#8
Hi,

Ich benutze den Flyduino FlyduUltra und den Drotek Drofly Pro jeweils mit Mega2650 und seriellem GPS.

Ob und wie die Beta auf einem 328er Board mit I2C GPS läuft weiß ich nicht sorry.

Grüße Norbert
 
#11
Hallo Norbert.
Ich finde es gut das du die GPS Funktionen der Multiwii testet.
Ich stehe auf die GPS Funktionen der Multiwii2.3 aber der fertige Copter mit GPS leider I2C GPS und der Tarot ist noch im Aufbau.
 

Jupi

Neuer Benutzer
#12
Hallo, mich interessiert das mit den Waypoint abfliegen auch brennend, nur leider scheitert es schon an den Basics. Ich bekomme den Sketch vom 2.3 nicht kompilliert, obwohl ich alle einstellungen für meinen Hexacopter angepasst habe. Irgendwo ist da noch der Hund begraben. Ich habe im Moment noch die Version 2.2 drauf, damit fliegt er nachdem ich die Flightcontrol von der Stromverteilerplatine um 5cm getrennt habe auch recht gut. Das Problem war je mehr Gas ich gegeben habe umso mehr kam das Magnetometer durcheinander. Hat vielleicht jemand von euch einen Flugfertigen 2.3er Sketch für mich den ich auf meinen Hexacopter aufspielen kann?
Das anpassen von Quad auf Hexacopter bekomme ich hin, auch das mit dem GPS freischalten sollte kein Problem sein.
Als Board verwende ich von HK das "MultiWii PRO Flight Controller mit GPS".
Zur Info, das ist mein erstes Projekt mit Multicoptern sonst hab ich bis jetzt nur mit Fläche Erfahrung.
Viel Grüße Jupi vom Fliegerhorst Waldau !!!
 
#13
Hi,

ich habe heute auch einen Quad mit einem Drofly Pro + u-Blox CN-06 gebaut. Der erste Test im freien steht wohl morgen an wenn das Wetter mitspielt. Ist mein erster Multiwii Copter mit GPS.

@Jupi: Wo genau liegt denn das Problem? Bei "Ich bekomme das Sketch nicht kompiliert" kann man dir nicht wirklich helfen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Jupi

Neuer Benutzer
#14
Hallo Clasko, ich mach morgen mal ein Foto was er nach dem kompillieren schreibt, ich hab den Eindruck das er nicht alles kompilliert.
Heute komm ich leider nicht mehr in die Werkstatt. Ich hatte mir die Version bei HK für mein Board runter geladen und versucht für meinen Hex anzupassen. Vermutlich liegt es daran das ich kein Genie bin was das programmieren angeht.
 
#15
Hi,

die config.h ist ziemlich gut kommentiert. Da muss man nichts "programmieren". :)

Wo ich "Version von HK" lese. Möchtest du die normale MW 2.3 haben oder wirklich die mit Wegpunkt-Navigation in der es in diesem Thread geht? Lad dir mal die aktuelle (beta4) hier runter und versuchs damit: http://code.google.com/p/mw-wingui/downloads/list

Ansonsten schauen wir morgen mit der Fehlermeldung weiter.
 

rboelli

Neuer Benutzer
#16
Ist das Interesse an der Navigation so gering hier oder warum schreibt keiner was dazu?
Würde mich über ein bisschen Feedback freuen ;)

Hi,
ich habe nachlanger Zeit mich mal wieder mit mwii beschäftigt und war überrascht über die Entwicklung von EOS.
Ich habe einen Qaud mit SE 328 GPS und FPV, Flog eigentlich immer gut , bis auf GPS-Hold. (radius ca 10m,nicht so dolle)
Nun habe ich mir einen Octo mit HK AIO Bord gebaut, Regler mit SimonK versehen und GPS mit externen Kompass aufgerüstet.
(Kompass steht nun wie eine 1, auch beim gasgeben. Ich denke dass ist die Grundvoraussetzung für GPS fliegen, sonst klappt das alles nicht so richtig)
Ich habe nun die letzte Version beta4 aufgespielt und die funzelt schon ganz gut.(GPS aber noch nicht getestet)
Problem macht mir die neue WinGUI, wenn ich die BT Verbindung unterbreche,Copter Spannungslos) stürzt mir das Programm ab, und kann es nur mit dem Taskmanager beenden.
Laptop mit Wndoof 7. ansonsten wird die Verbindung problemlos aufgebaut.
gruss Rainer
 

Norf

Erfahrener Benutzer
#17
Hi,

also ich hab noch paar Sachen angepasst in der aktuellen Beta.
Wichtig ist auch, dass man im Gui Slow Navigation einschaltet, weil der Copter sonst bei langen Strecken zwischen 2 WP´s gerne mal überschießt.
Mit den Bewegungsgeschwindigkeiten haben ich auch mal gespielt.hab diese nun etwas zurück genommen auf 200cm /sec. damit bekomme ich die besten Ergebnisse.

Ich hab den Code nun auch auf einem Flyduino Flydu Ultra laufen, da dieser auch einen externen Mag hat im Gegensatz zum Drofly.
Das mit dem externen Mag was Rainer geschrieben hat kann ich so bestätigen.

Eos hat mir gestern geschrieben das er derzeit dran ist noch diverse neue Features zu proggen.
Das derzeitige Failsafe des MWC ist ja eigentlich nichts außer ein Versuch den Copter zu landen.

Hier wird es nun so weitergehen.

Wenn während einer Mission das Funksignal abbricht, kann man auswählen ob der Copter die Mission fertig fliegen soll und dann einen RTH ausführt, oder ob er direkt bei Signalverlust die Mission abbricht und dann den RTH macht.

Ich bin gespannt wann der neue Code kommt :)

Grüße Norbert
 

rboelli

Neuer Benutzer
#18
Hallo Norbert,
wie ist das bei dir mit der WinGUI, schmiert die auch ab bei einer BT Unterbrechung?
Ich kann mich erinnern, das ich vor 2 Jahre keine Probleme damit hatte.
BT Verbindung zum Tablett aufgebaut, geflogen (natürlich außer Reichweite vom BT), gelandet , und dann konnte ich ohne Probleme die Verbindung neu aufbauen, ohne das die WinGUI abschmiert und nur durch den Taskmanager beendet werden kann.
gruss rainer
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#19
Rainer,

den Fehler habe ich András (EOSBandi) bereits mitgeteilt. Er wird sich darum kümmern,
wenn das GPS-Nav-Projekt fertig ist. Er muss erst einmal BT-Module besorgen.
 

solution

Erfahrener Benutzer
#20
Na Super!
Da habe ich mir wohl auf deine Empfehlung hin zu schnell was bestellt :-(
Kann man an das Drotek-Board keinen externen Kompass anschliessen, oder halt nicht so einfach?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten