Multiwii 2.3 Waypoint und Navigation

Trawar

Erfahrener Benutzer
Nein das würde ja ein Abheben beinhalten.
War vielleicht falsch von mir ausgedrückt.
Der hat sich direkt nach links gedreht ohne die Linkeseite abzuheben.
 

didike

Erfahrener Benutzer
Hallo,

@Dieter:
Kann mich nicht so recht aufraffen, mich in die nächste Softwarte einzulesen. Außerdem läuft grad alles prima. Schade ist, dass gerade zum Thema EOSBandi und PatrikE Software in die 2.3 zu einer 2.4 zu vereinigen so wenig passiert.

Grüße
Peter
Hallo Peter

Es ist halt immer die Frage ob es sich loht die Software zu wechseln, ich habe jetzt die Hälfte mit Multiwii und die andere mit Megapirate.
Am Wochenende habe ich noch meinen HEXA auf Megapirate geändert. Schade ist eigentlich nur das bei Megapirate die COM Schnittstellen fest zugeteilt sind, das musste ich bei allen Copter auch noch ändern. Die MinimOSD Software finde ich persönlich vom KV_Team für MultiWii besser, die Flugeigenschaften aber von Megapirate. Ist halt immer ein Kompromiss. Unsere Boards werden sowieso durch die 32 Bit Boards abgelöst werden, und damit auch die Software Unterstützung.

Wo fliegst du die PatrickE Software?
Ich setze sie bei meinem FPV Twinstar ein, funktioniert wirklich tadellos und würde auch nicht tauschen.

Gruss Dieter
 

herzjung

Erfahrener Benutzer
Hallo Dieter,

Ich hab die PatrickE in meinem SkyMule - funktioniert prima und man hat vor allem auch ein MinimOSD im Flieger, das war der Hauptgrund für den Einbau der Multiwii Platine.

Grüße
Peter
 

didike

Erfahrener Benutzer
Am Anfang hatte ich etwas Probleme mit dem RTH weil PatrickE immer landen wollte, was auf unserem umwaldeten Flugplatz nur sehr schlecht funktionieren würde, jetzt kreist er aber brav auf 100 m über mir.
Hatte mir auch überlegt eine SkyMule zu kaufen, habe mich aber für einen 2ten Twinstar entschieden weil das Packet vom HK doch etwas gross gewesen ist.

Gruss Dieter
 

herzjung

Erfahrener Benutzer
Den Mule gibt's ja auch mal im Eurolager - dann geht's. Für die Twinstar sprechen die Flugleistungen, aber mein Multiwii Pro + Telemetrie + OSD wäre in der Twinstar eng geworden. Der Mule ist prima, kommt nur leider manchmal ins trudeln, wenn man ihn zu langsam fliegt. Hat mich den ersten gekostet bis ich es begriffen hatte.

Grüße
Peter
 

Trawar

Erfahrener Benutzer
Also Megapirateng gebe ich erstmal auf und kehre wieder zurück zu Multiwii. Ich hoffe das am Sonntag mal gutes Wetter ist, vorher komme ich nicht dran.
 

herzjung

Erfahrener Benutzer
Mal ne ganz andere Frage: Im PosHold hält der Copter die Position und fliegt, wenn manuell weggesteuert zur Position zurück, bei der PosHold aktiviert wurde. Bei ner normalen 2.3 kann man die Position manuell ändern und der Copter bleibt bei Knüppelnullstellung stehen, wo er ist.
Kann man das der NavB7 auch beibringen oder ist das andere (wie ich finde lästige) Verhalten für die Navigation erforderlich?

Grüße
Peter
 

Trawar

Erfahrener Benutzer
Ich weiss es nicht aber kann es mir gut vorstellen dass es für die Navigation nötig ist.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten