Multiwii 2.3 Waypoint und Navigation

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#61
Hallo Ralf, danke für deine schnelle Antwort. Mit dem Landen das ist auch garnicht so das Problem, ich bin wirklich froh das dass RTH so gut funktioniert und der Copter wenigstens wieder zurück kommt. Hast du noch nen Tip wie ich am besten die PID werte für "PosHoldRate und Navigation Rate" einstelle?

Gruß Jupi
Da experimentiere ich selber noch ....
 

NTAB

Neuer Benutzer
#62
@Ralf
welche Version fliegst du?
die MultiWii_dev_2014_01_14__r1648
oder die MultiWii 2.3navi B7 (2014/02/16) von EosBandi

#define PID_CONTROLLER 1
oder
#define PID_CONTROLLER 2

gruß Norbert
 

TimoS

Neuer Benutzer
#64
Frage, wenn ich PID_Controller 2 einstelle, und dann Standart Settings lade, Passen die dann? Sprich sind das dann wirklich die Standart zu PID_Controller 2?
Funktioniert der PID_Controller 2 soweit gut, auch mit Nav?

MfG
TimoS
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#65
Wenn du PID-Controller 2 aufspielst, mußt du danach auf Reset gehen, dass
ruft die dazugehörenden PID's ab. Bei mir passten die ganz leidlich, ist aber
wie immer Copterabhängig.
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#69
Bei code.google.com gehen wohl die Downloads nur noch eingeschränkt,
deshalb hat EOSBandi das auf seine Domain gepackt.
 
#72
Servus,
ich habe mir heute auch mal die 2.3 NAV auf meinen Hexacopter geschoben.
Funktioniert soweit alles, allerdings komme ich mit der WinGUI nicht so richtig zurecht (habe vorher nur MultiWiiConf genutzt).

1. Gibt es bei der Verbindung von WinGUI mit dem Copter irgendwelche genauen Vorgehensweisen, damit man eine Verbindung bekommt? Ich nutze USB und/oder Bluetooth und bekomme nur sporadisch mal eine Verbindung. Woher weiß ich, welche Baudrate ich im Feld "Speed" eingeben muss?

2. Kann ich zur Einstellung auch eine Android-App verwenden? Es ist nur überall die Rede davon, man solle auf keinen Fall mit der MultiWiiConf verbinden, zu Smartphone-Apps habe ich noch nichts gefunden.

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für die Hilfe.
 
#74
hätte ne kurze frage-wenn ich jetzt die neuste eos bandi 2.3navi_b7 aufspiele sollte ich dann
die werte wieder wie in 2.1 stock anpassen ? ...musste bei den pid standartwerten hoch auf 8 bis er stabil flog...


also soll ich die alten werte komplett übernehmen oder wegen evtl. gravierenden änderungen in 2.3 einfach doch mit den stock werten probieren ?
 

didike

Erfahrener Benutzer
#75
Ich würde die Standard Werte von der eos bandi 2.3navi_b7 erstmals belassen, denn damit wird dein Copter im Normalfall erst mal fliegen.

Gruss Dieter
 
#76
danke dieter...dann spiel ich 2.3 jetzt mal auf ,stell die wege der funke ein und geh raus testen :)

edit: jetz weiss ich wieder wo das prob lag vor paar monaten-muss mein gps umflashen auf ~55k baud :(

find jetzt nur diese seite : https://code.google.com/p/i2c-gps-nav/downloads/list welche
aber für das PA6B chipset gedacht ist...

hab aber laut angabe von drotek aber die PA6C version
http://www.drotek.fr/shop/en/home/90-pa6c-gps-llc.html ...unten link zum hersteller

hat jemand vielleicht nen link oder ne idee ?

werd mir jetzt erstmal ein kabel löten zum anschliessen an den ftdi...
 
Zuletzt bearbeitet:
#77
Ich bin gerade am verzweifeln mit dem eos_navi_b7 und meinem Flydu Ultra. Ich bekomme den Sketch einfach nicht auf das Board.Beim Kompilieren kommt ein Fehler mit Fix_None...
Hat mir jemand den Code für das Ultra? Und funktioniert bei euch dann auch der Baro, der zickt bei der 2.3er bei mir nämlich gewaltig.

Gruß
TBH
 

didike

Erfahrener Benutzer
#78
Lade den originalen Sketch ohne deine Änderungen aufs Board, wenn das funktioniert ändere Schritt um Schritt den Sketch, immer wieder auf's Board laden, dann findest du den Fehler.

Gruss Dieter
 
#79
Hallo Dieter, ich bekomme den "originalen" Sketch nicht drauf. Der von eosbandi ist auch nicht ganz jungfreulich, da sind schon Anpassungen enthalten, allerdings nicht für Flydu Ultra.
 

Optimus

Erfahrener Benutzer
#80
Moin, poste mal bitte genau die Fehlermeldung nach dem Kompilieren.
Ich hab da auch schon einige durch. Mal war es ein Jumper, mal ne Doppelbenennung, mal das falsche board usw.

Gruss Stefan
 
FPV1

Banggood

Oben Unten