Multiwii 2.3 Waypoint und Navigation

#81
Ich habe im sketch nur das Board Flydu Ultra und QuadX ausgewählt, sonst habe ich nichts geändert (glaube ich zumindest). Beim Kompilieren kommt der Fehler "conflicting declaration 'FIX_NONE'" in der gps.cpp, Zeile 1738.

Gruß
Hannes
 

didike

Erfahrener Benutzer
#82
Hallo Hannes

Scheint an der Software zu liegen , habe den selben Fehler wenn ich das Flydu Ultra anwähle. Eventuell mit einem ähnliches Board anwählen und anpassen.

Gruss Dieter
 
#83
Hatte ich auch mal. Einfach Multiwii nochmal runterladen in der aktuellen Version. Dann ging es bei mir wieder.

Wenn ihr wollt mache ich euch eine ZIP von einer Version die auf dem Flydu Ultra läuft.
 

Desaster

Erfahrener Benutzer
#84
Hiho

ein bisschen müsst ihr den Code in der config anpassen eos hat es für seine bedürfnisse geändert z.b. alle Serial auf 57600.

Fürs GPS sollte das langen:

//#define NMEA
//#define UBLOX
//#define MTK_BINARY16
#define MTK_BINARY19
#define INIT_MTK_GPS // initialize MTK GPS for using selected speed, 5Hz update rate and GGA & RMC sentence or binary settings

und dran Denken beim Eepprom clear statt der- 512 -bitte- 4096- eintragen


und wech
 
#85
Hi,
mit dem Ultra bin ich weiter, der Code von Stefan hat bei mir Probleme mit dem Baro verursacht, konnte nicht endgültig feststellen warum es nicht mehr wollte.
Habe die navi-b7 angepasst und das Problem mit der Doppelbelegung in den Griff bekommen. Dank an Desaster.

und dran Denken beim Eepprom clear statt der- 512 -bitte- 4096- eintragen
Was meinst du damit? Konnte nichts entsprechendes finden!

Noch ne andere Frage: Sollte das Ultra mit dem NaviB7 + EZ-Gui nicht auf Missionen fliegen können? Die Option wird nicht angezeigt!

Gruß
Hannes


EDIT: Dummer Post von mir -> hatte nicht die richtige Version auf dem Board, habe den Überblick verloren. Das mit dem EEprom_clear hat sich auch erledigt!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Norf

Erfahrener Benutzer
#86
Wenn du den Eepprom löschen willst mit dem eepprom clear musst du anstatt 512 den Wert 4096 eintragen sonst löscht du nicht alles am ATMega 2650 ;)

Grüße Norbert

Hi,
mit dem Ultra bin ich weiter, der Code von Stefan hat bei mir Probleme mit dem Baro verursacht, konnte nicht endgültig feststellen warum es nicht mehr wollte.
Habe die navi-b7 angepasst und das Problem mit der Doppelbelegung in den Griff bekommen. Dank an Desaster.


Was meinst du damit? Konnte nichts entsprechendes finden!

Noch ne andere Frage: Sollte das Ultra mit dem NaviB7 + EZ-Gui nicht auf Missionen fliegen können? Die Option wird nicht angezeigt!

Gruß
Hannes
 

Trawar

Erfahrener Benutzer
#87
Hallo,

ich grabe das mal wieder aus hier, gibt es mittlerweile neuere erkenntnisse zur Navi-B7 oder kann man das ohne weiteres nutzen?
Ich habe gestern Software Techninsch alles auf mein Mega2560 drauf gespielt und auch mit der DX6i über den Mixer 1 und 2
die Extended AUX State oder wie das hiess eingestellt. Software technich und kleiner Schwebe Flug im Wohnzimmer sahen bis jetzt gut aus. GPs und Co. wird hoffentlich heute noch getestet.
 

herzjung

Erfahrener Benutzer
#88
Hallo,

Die Navi B7 ist aktuell und funktioniert prima. Ich persönlich frage mich, warum es eigentlich nicht weiter geht. Wobei es wohl daran liegt, dass alles funktioniert. Wobei: Ein Failsafe RTH wäre schön. Geht aber auch mit nem einfachen Failsafe Modul am RTH Eingang.

Schon Erstflug gehabt?

Grüße
Peter
 

Trawar

Erfahrener Benutzer
#89
Ja ich habe einfach allen Mut zusammen genommen und habe mein Goliath in die Luft geschickt.
Pos Hold und RTH funktionieren prima, wenn es Windstill ist.
Muss wohl noch an den PIDs spielen.
Wie meinst du das mit dem Failsafe Modul?
Ich könnte meiner DX6i eine bestimmte Stellung der Schalter beim Binden geben.
Das dann in den AUX Settings einstellen und das sollte funktionieren oder?
 

herzjung

Erfahrener Benutzer
#90
Genau, AUX so nutzen, dass bei Failsafe RTH aktiviert wird. Komm ich an die Rechweitengrenze dreht er einfach um... Landung sollte natürlich verzögert kommen....
Klappt bei mir gut.
 

Trawar

Erfahrener Benutzer
#91
Aber die Landung geht doch nicht mit RTH auf einem Schalter oder doch? Bei mir hat der das nicht gemacht.
 

herzjung

Erfahrener Benutzer
#92
Nee, landen klappt bei mir nicht. Find ich aber auch nicht schlimm. Wenn er nicht aus der Reichweite fliegen kann und bei RTH nach ner weile über mir schwebt, bin ich zufrieden :)
 

Trawar

Erfahrener Benutzer
#93
So jetzt habe ich am Copter die SimonK 30Amp ESCs gegen Qbrain 4in1 getauscht, zusätzlich habe ich die HK Plastik Props gegen Carbon verstärkte getauscht.
Jetzt fliegt das ding ohne welche hilfen super stabil u d liegt ruhig in der luft. Wenn ich aber Anglemode einschalte fängt das teil an sich immer mehr aufzuschaukeln,
oder wenn ich einen kurzen und ruckartigen roll impuls gebe , versucht der sich zu leveln und schaukelt sich 1meter hoch auf.
Gott sei dank regnet es gerade da kann ich mich mit was anderem beschäftigen und ärgern:)
 

didike

Erfahrener Benutzer
#94
Nee, landen klappt bei mir nicht. Find ich aber auch nicht schlimm. Wenn er nicht aus der Reichweite fliegen kann und bei RTH nach ner weile über mir schwebt, bin ich zufrieden :)
Das war bei mir der Grund über den Zaun zu schielen und Megapirate zu verwenden, die selbe Hardware landet jetzt Punktgenau, mit 2.3 musste die ganze Landezone des Modellflugplsatzes herhalten. Jeder Kaufkopter konnte das besser.
Du hast aber recht, eigentlich reicht nach Hause fliegen.
Gruß Dieter
 

Trawar

Erfahrener Benutzer
#95
Bei der multiwii nutze ich ez gui über bluetooth gibbet das auch megapirate?
 

didike

Erfahrener Benutzer
#96
Es gibt ein App Droid Planner das ich aber momentan nicht nutze da es nicht alle Daten laden kann. Ich nutze den Laptop mit Bluetooth zum einstellen, nachher brauche ich keinen PC mehr.

Für den Laptop gibt es den Mission Planner, der funktioniert absolut zuverässig.

Gruss Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:

herzjung

Erfahrener Benutzer
#97
Hallo,

@Trawar
Ein bisschen an die PID Werten rumspielen, sollte man schon. Wenn er sich gard so ein bisschen aufschaukelt, P etwas niedriger und es sollte passen.

@Dieter:
Kann mich nicht so recht aufraffen, mich in die nächste Softwarte einzulesen. Außerdem läuft grad alles prima. Schade ist, dass gerade zum Thema EOSBandi und PatrikE Software in die 2.3 zu einer 2.4 zu vereinigen so wenig passiert.

Grüße
Peter
 

Trawar

Erfahrener Benutzer
#98
Habe wie bescheurt an den PIDs gedreht runter und hoch und wieder runter.
Entweder wurde er zu Schwammig oder zu Digital.
Da wo es am besten war habe ich die HK Props drauf gemacht und der lag wie ein Brett in der Luft.
Wie dem auch sei habe jetzt Megapirateng drauf und muss das noch einrichten und testen.
 

Trawar

Erfahrener Benutzer
Wenn ich das ding in die Luft kriege sag ich bescheid.
Beim Testflug hat der sich auf den Rücken gelegt.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten