Multiwii 2.3 Waypoint und Navigation

didike

Erfahrener Benutzer
#41
Hallo

Hätte da auch noch eine Frage, habe soeben das MultiWii 2.3-navi-b5-baroFix geladen. Mir ist aufgefallen, obwohl ich GPS habe und ich den Schalter GPS Home und Hold aktiviert habe geht an meinem EZ Gui das Symbol nicht an. Bei der 2.3 er Version hat das funktioniert. Weiss jemand was das Problem ist?
Gruss Dieter
 

arcus

Neuer Benutzer
#45
Hey Leute, ich bin gerade am Bau eines Quadrocopters. Zum Einsatz kommt bei mir die Flydu Ultra. Multiwii 2.3 konnte ich ohne Probleme aufspielen.:) Jedoch funktionieren die Multiwii-navi Versionen alle nicht. Wenn ich in der Config die Flydu Ultra einstelle bekomme ich einen Fehler im GPS Softwaremodul angezeigt:

Conflicting declaration ´FIX_NONE´

GPS.cpp:1738: error: conflicting declaration 'FIX_NONE'
……….
GPS.cpp:1854: error: 'union<anonymous>' has no member named 'msg'
GPS.cpp:1854: error: 'union<anonymous>' has no member named 'msg'
………

Schon mal jemand solch ein Problem gehabt oder übersehe ich etwas? :confused::confused:
 

didike

Erfahrener Benutzer
#46
Hallo Ralf

Danke für die Info, konnte heute Nachmittag bei windigen Verhältnisse testen, funktioniert alles super, inklusive Waypoints abfliegen.
Das einzige was mir noch ein Rätsel ist die Funktion landing, obwohl aktiviert, hat der Copter nach dem RTH auf seinen 40m gewartet bis ich RTH deaktiviert habe und dann manuell gelandet bin.

Gruss Dieter
 
#47
RTH löst bei mir auch kein Landing aus. Man kann das ganze aber auch per AUX aktivieren. Dann landet er an der Stelle wo man es aktiviert.
 

didike

Erfahrener Benutzer
#49
Mit dem Autoland lieg ich noch im Streit ..... das pumpt mir zu sehr.
Deshalb hab ich das nicht in einer Mission getestet.
Hallo Ralf
Das mit dem Autoland ist so eine Sache. In einer Mission hatte ich es auch noch nicht getestet, aber beim RTH. Ich muss mal erklären wie ich das nutze. Zum parametrieren nutze ich MultiWii EZ Gui von eziosoft auf meinem Samsung Tablet.

Da habe ich unter Navsettings diverse Optionen die ich einstellen kann. Als erstes ist mir aufgefallen dass ich "Ignore Trottel" ausschalten muss damit ich beim RTH den Pitch auf 0 setzen kann im Baromode und der Copter dann langsam sinkt.
Die Option "Landing" im Aux Menu hatte keine Auswirkung bei mir obwohl eingeschaltet. Weiss nicht wieso.
Die Sinkgeschwindigkeit musste ich aber unter Land Speed von 100 auf 20 setzen, da meine Nerven zu arg strapaziert werden wenn ich das Gefühl habe dass er gleich einspitzen wird.

Unter einem richtigen Landing verstehe ich aber auch noch dass die Motoren ausgeschaltet werden, das macht er bis jetzt aber nicht.

Was mir dann aber noch aufgefallen ist dass die Werte die ich im Navsetting verändere nicht dauerhaft in der FC bleiben sondern nach dem Spannungslos machen wieder vergessen werden.
Die Werte musste ich dann gestern Abend in den Sketch eintragen um sie dauerhaft zu aktivieren.

Aber wie auch immer, die MultiWII 2.3-navi macht einen riesen Spass und das App von eziosoft funktioniert auch super.:D

Gruss Dieter
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#50
Autoland funktioniert nicht, wenn du RTH eingeschaltet hast.
Schalt das mal ab und dann Autoland ein. Möglicherweise darfst du
auch kein PH geschaltet haben ..... da bin ich aber gerade nicht sicher.

Von allen Kommandos hat LAND die geringste Priorität und wird ignoriert,
solange andere Kommandos aktiv sind.
 

didike

Erfahrener Benutzer
#55
Hier ein kurzes Update.
Leider war heute bei uns schlechtes Wetter, konnte aber gestern Abend nach der Arbeit noch etwas testen.
Die Wegpunkte werden wirklich perfekt abgeflogen, der Kopter hält zwar etwas ruppig an, konnte das aber in den PID Einstellungen noch etwas entschärfen.
Das Autoland in der Mission hat auch funktioniert, der Kopter hüpfte aber über die ganze Piste bis es ihn dann überschlug, von ausschalten der Motoren keine Spur. Da muss ich sicher noch etwas ändern.
Ausserhalb einer Mission, zum Beispiel bei RTH konnte ich ihn aber nie zum Landen bewegen, hat einfach auf 40 Metern gewartet.
Aber sonst macht die Sache wirklich Freude.

Gruss Dieter
 

Jupi

Neuer Benutzer
#56
Ich hab da auch so änliche Erfahrungen gemacht wie Dieter, mein Copter kommt auch bei RTH zurück geflogen und wartet dann in 15m Höhe. Jetzt hab das bei mir folgendermaßen gelöst. Auf einen 3 Wege schalter hab ich in die Mitte RTH gelegt und wenn ich dann noch eine Position weiter schalte landet er. Das Landen klappt ganz gut und wenn er unten ist schaltet er auch die Drehzahl runtern. Die Landung an sich sieht zwar etwas ruckelig aus wenn er da so allein Richtung Boden kommt aber vielleicht hat ja von euch noch einer ne Idee was ich da an den Einstellungen noch verändern könnte. Das gleiche Problem hab ich mit den Wegpositionen abfliegen, er fliegt sie zwar hintereinander ab, aber er schaukelt und ruckelt da schon ganz schön Durch die Luft.

Viele Grüße Jupi
 

didike

Erfahrener Benutzer
#58
Das heisst also dass das Autoland NUR in einer Mission funktioniert. Dann kann ich noch lange alle erdenklichen Kombinationen beim RTH und GPS Hold probieren.
Vielleicht bei der nächsten Version dann.

Gruss Dieter
 

Jupi

Neuer Benutzer
#59
Hallo Ralf, danke für deine schnelle Antwort. Mit dem Landen das ist auch garnicht so das Problem, ich bin wirklich froh das dass RTH so gut funktioniert und der Copter wenigstens wieder zurück kommt. Hast du noch nen Tip wie ich am besten die PID werte für "PosHoldRate und Navigation Rate" einstelle?

Gruß Jupi
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#60
Das heisst also dass das Autoland NUR in einer Mission funktioniert. Dann kann ich noch lange alle erdenklichen Kombinationen beim RTH und GPS Hold probieren.
Vielleicht bei der nächsten Version dann.

Gruss Dieter
Nicht ganz ..... wenn du Land schaltest, wird PH automatisch ausgeführt;
hast du aber PH geschaltet, geht Land nicht.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten