Multiwii Mirco Wii ATmega 32u4 mit Dji Regler Problem

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#24
Jetzt mal im Detail ....

Du sollst drei Screenshots vom GUI schicken, wie ich oben geschrieben habe.

Und wenn du eine config.h schickst, dann bitte gezippt als Anlage .... so kann das keiner
vernüftig bearbeiten.
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#28
Weil ich dann sehen kann, wie sich dein Board bei unterschiedlichen Stick-Eingaben verhält ...
Alles andere ist Glaskugel-Lesen und das können wir gerne wochenlang machen.

Also schick jetzt endlich die Screenshots vom GUI, wie ich sie haben wollte, oder ich bin
raus hier .....
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#30
OK, da sind aber keine Fernsteuersignale erkennbar ..... du mußt schon die
Funke anschließen .... das ganze noch einmal mit Sender + Empfänger .....
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#34
OK, die Signale laufen richtig .... aber da sind zwei andere Dinge "strange" ....

Dein Mag spielt verrückt
Deine Motor-Outputs sind nicht auf 1000, wie sie sein sollten (du hattest MINCOMMAND 1000 in der
config.h).

Außerdem bin ich mir nicht sicher, dass du das richtige Board eingestellt hast. Ist das von flyduino.net?
 

Ori0n

Back again
#35
Nein, ich denke es ist HK, das von Flyduino hat ja kein Mag drauf.

Als erstes deaktivier in der Config.h dein Board und aktivier bei der Katrgorie "Independent Sensors" die MPU6050. Das ist alles was du für den Anfang brauchst, Mag und Baro sind zur Zeit überflüssig.
Wenn du armst, wird dann in der GUI das Kästchen grün?
 
#36
OK, die Signale laufen richtig .... aber da sind zwei andere Dinge "strange" ....

Dein Mag spielt verrückt
Deine Motor-Outputs sind nicht auf 1000, wie sie sein sollten (du hattest MINCOMMAND 1000 in der
config.h).

Außerdem bin ich mir nicht sicher, dass du das richtige Board eingestellt hast. Ist das von flyduino.net?
Danke schon mal

nei ist nicht von flyduino.net
 
#37
Nein, ich denke es ist HK, das von Flyduino hat ja kein Mag drauf.

Als erstes deaktivier in der Config.h dein Board und aktivier bei der Katrgorie "Independent Sensors" die MPU6050. Das ist alles was du für den Anfang brauchst, Mag und Baro sind zur Zeit überflüssig.
Wenn du armst, wird dann in der GUI das Kästchen grün?

Ich ändere es gleich aber wenn ich arme dann wird es grün ja
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#38
Du mußt dich entscheiden ..... viele Köche verderben den Brei ......
ich hab bisher jedes Board ans Laufen gebraucht, dafür gibt es
eine Checkliste bei der Fehlersuche ....

Ich bin dann raus .....
 
FPV1

Banggood

Oben Unten