Multiwii Mirco Wii ATmega 32u4 mit Dji Regler Problem

Das ist normal und richtig so ..... nimm die I-Anteile von Roll, Pitch und Yaw auf 0 und sie
laufen gleich. Brauchst du aber nicht nachvollziehen, kannst mir auch einfach glauben.

Was meinst du mit negativen Werten?
wie meinst du das mit den I werten? wie nehme ich die wo weg?

habs geschafft geht aber nur auf 0.001 runter sonnst kommt 9.999 wenn ich weiter runter gehe
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
kannst du mir trotzdem erklären was das macht oder eben nicht?
Das ist Teil des PID-Controllers ..... das ist eine Wissenschaft für sich. Du mußt
da nur wissen, dass im I-Anteil alle Fehler addiert werden, und deshalb laufen die
Motoren ungleichmäßig, solange der Copter nicht in der Luft ist.

Stell die I wieder zurück, und nimm es als normale Erscheinung.

Man kann schon auf 0 stellen, ist aber ziemlich hakelig in diesem GUI- Im WinGUI
geht das einfacher, aber

DA LÄSST DU DIE FINGER VON !!!!!!

Das WinGUI wird gerade neu programmiert und läuft nicht mit MWii 2.3 .....

Fazit:
Dein Copter scheint komplett richtig zu laufen.
Ich beende meine Trainer-Rolle ....
Danke an die anderen fürs zuhören :engel:
 
ich habe wieder was wobei mir einer helfen könnte.

Ich habe ein Graupner SJ 12 mit 6 Kanälen. ich möchte aux1 und aux2 mit einem schalter belegen.

Aux1 geht ohne Probleme aber der aux2 geht nicht mit meinem 6 Kanal.

ich habe die Belegung auch schon geändert um zusehen ob der 6 Kanal überhaupt geht, und es hat funktioniert.

muss ich da in der Config.h was ändern?
 

Ori0n

Back again
Beim NanoWii ging es bei mir damit:

Code:
  /**************************************************************************************/
  /********   Settings for ProMicro, Leonardo and other Atmega32u4 Boards     ***********/
  /**************************************************************************************/
.........
.........

    /**********************************    Aux 2 Pin     **********************************/
      /* AUX2 pin on pin RXO */
     [B] #define RCAUX2PINRXO[/B]

      /* aux2 pin on pin D17 (RXLED) */
      //#define RCAUX2PIND17
Musst halt schauen welcher Pin bei dir frei ist und den AUX Kanal eventuell dorthin verlegen
 
Beim NanoWii ging es bei mir damit:

Code:
  /**************************************************************************************/
  /********   Settings for ProMicro, Leonardo and other Atmega32u4 Boards     ***********/
  /**************************************************************************************/
.........
.........

    /**********************************    Aux 2 Pin     **********************************/
      /* AUX2 pin on pin RXO */
     [B] #define RCAUX2PINRXO[/B]

      /* aux2 pin on pin D17 (RXLED) */
      //#define RCAUX2PIND17
Musst halt schauen welcher Pin bei dir frei ist und den AUX Kanal eventuell dorthin verlegen
Geile Sache, hab es doch noch gefunden und es funktionirt hervorragend.

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten