MultiWii PRO Flight Controller Platine inkl. GPS Modul bei HK

Racker

Erfahrener Benutzer
#22
Bei mir genauso. Alle grün. Wenn ich GPS abmache ist die Lampe aus.(Klar) Heißt also sein GPS hat keine verbindung zum FC.Ich kenne das HK Board nicht. Aber hat der 5v auf dem Serial Port? Sieht fast so aus als wenn das Gps keine Spannung bekommt.
beim anschließen an den PC bekommt er ja seine Spannung über USB
EDIT
Auf Serial2 sollten laut Plan 5v Sein
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uploads/201872452X19082X23.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
#24
Ich habe es nicht selbst versucht. Aber viele hatten bei der v2.2 probleme mit der MultiWiiGUI. Deshalb verwende ich die mit gelieferte MultiWiiconf oder wie sie genau heißt.
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
#25
Hallo Leute,
ich habe diese Woche das Board bekommen.
Vorgestern habe ich es zum ersten mal angeschlossen und nach ein bisschen rumprobieren und Hilfe eines Forumsmitglied haben auch erstmal alle Sensoren die gewünschten Ergebnisse geliefert.

Multiwii 2.2 aufgespielt und folgende Parameter in der Config.h aktiviert:


Das Ergebnis kann man hier sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=GBrcXXpCQv4

Bin gespannt ob das mit dem "Comming Home" und Position Hold so funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe.
Als nächstes kommt dann noch ein MINImOSD was ja wunderbar die Sensordaten vom Multiwii abgreifen können soll.

http://fpv-community.de/showthread.php?9891-MinimOSD-Clone&p=196841&viewfull=1#post196841

Wäre nett wenn Ihr euere eigenen Erfahrungen hier posten könntet.

Gruß
Wolke
Hallo,
ich bin den nächsten Schritt gegangen und hab das Board in einen Vorhanden Quad umgebaut.
Fliegen ging schon mal auf anhieb so wie vom MultiWii gewohnt. Meine ersten Versuche mit GPS Hold und Comming home waren aber ein Fehlschlag.
Ich habe ja von allen Sensoren Signale wie oben im Video zu sehen.
Dann habe ich meine Funke so programmiert das ich mit zwei Schaltern "Position Hold" und "Comming Home" einschalten kann.
natürlich habe ich dann beim echten fliegen kein GUI zum Überprüfen (Bluetooth Modul ist bestellt).
Was ich feststelle, beim einschalten von "Comming Home" driftet der Copter einfach immer nach Süden. Das kann aber auch einfach der Wind sein (Wie in Ganz Deutschland kommt der ja derzeit aus Nord-Ost ). Bei "Comming Home" sieht das im Grunde genauso aus.
Hat jemand einen Tip wie ich mich hier an die Lösung herantasten kann ?
Ich denke, solange "Position Hold" noch nicht funktioniert brauche ich mich mit "Coming Home" gar nicht beschäftigen.

Überlegung: Ich muß doch beim einschalten von "Position Hold" den Kompass doch nicht mit einschalten ?

Gruß
Wolke
 

Racker

Erfahrener Benutzer
#26
Probiere doch bitte mal den Copter mit USb an den Pc anzuschließen, Multiwii Config starten. Copter nach norden ausrichten.
Dann den Copter scharf stellen und gas geben. Dann sollte sich der Kompas nicht bewegen.Bitte aber die Probs abmachen :)
Ich habe ja auch das problem das RTH und PH nicht klappt. Bei mir dreht sich der Kompass, je mehr Gas ich gebe, bis zu 20 Grad nach Osten. Das würde mich mal Interessieren
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
#29
Probiere doch bitte mal den Copter mit USb an den Pc anzuschließen, Multiwii Config starten. Copter nach norden ausrichten.
Dann den Copter scharf stellen und gas geben. Dann sollte sich der Kompas nicht bewegen.Bitte aber die Probs abmachen :)
Ich habe ja auch das Problem das RTH und PH nicht klappt. Bei mir dreht sich der Kompass, je mehr Gas ich gebe, bis zu 20 Grad nach Osten. Das würde mich mal Interessieren
Hi, ich habs gestern ausprobiert.
Der Kompass bewegt sich nicht beim Gasgeben, Das die Kompassrose blinkt, ist normal und ist auch ein Zeichen dafür, dass GPS Signale kommen (Stimmt das ?)

Was mir auffiel, ich hatte den Kompass mal ausgerichtet und jetzt (1 Woche später) ist er ca 10° verstellt.
Was mir noch auffiel, in der Gui konnte ich nicht erkennen das "GPS Hold" grün wird wenn ich den Schalter umlege. Der Wert für z.B. konnte ich aber trotzdem im GUI ablesen ?
Das ging dann erst als ich das Board nochmal stromlos gemacht hatte.

Wenn der Wert nicht erkannt wird ist das natürlich äußerst tückisch weil ich beim Fliegen ja die GUI nicht sehen kann.
Wird Zeit für das Bluetooth Modul.

Beim zweiten Versuch konnte ich dann aber sehen das es richtig funktioniert hat. Z.B. habe ich dann auch gesehen das GPS Hold wieder deaktiviert wird, wenn man "Comming Home" aktiviert ohne den Schalter für GPS Hold wieder abzuschalten.
Da ich für "Comming Home" den Schalter mit drei Schaltzuständen benutze sollte das dann auch nur mit dem einen alleine Funktionieren, also Alles aus in Schalterstellung "0", GPS Hold in Schalterstellung "1" und "Comming Home" in Schalterstellung "2".

Soweit richtig ?
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
#32
Die kompassrose blinkt wenn er Satelliten sucht.
Gps Hold oder GPS home wird nur Grün wenn das Board Satelliten gefunden hat.
Hi,
ich wollte mal Testweise die 2.1 ausprobieren.
Dioe Rosette blinkt, aber ich sehe keine GPS Daten (Normal ?).
GPS Hold und GPS HOME lassen sich nicht aktivieren (oder geht das hier noch nicht?).

Ich habe auch nicht alle define Schalter in der 2.1 gefunden die ich in der 2.2 drin hatte.
Die hab ich aktiviert:
#define FFIMUv2
#define GPS_SERIAL 2
#define GPS_BAUD 115200

Die gibts in 2.1 nicht (Muß man da was anderes aktivieren)
#define NMEA
#define INIT_MTK_GPS
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
#33
Hi,
ich wollte mal Testweise die 2.1 ausprobieren.
Dioe Rosette blinkt, aber ich sehe keine GPS Daten (Normal ?).
GPS Hold und GPS HOME lassen sich nicht aktivieren (oder geht das hier noch nicht?).

Ich habe auch nicht alle define Schalter in der 2.1 gefunden die ich in der 2.2 drin hatte.
Die hab ich aktiviert:
#define FFIMUv2
#define GPS_SERIAL 2
#define GPS_BAUD 115200
Ich habs wohl gefunden...
#define I2C_GPS ist noch zu aktivieren, dann bekomme ich auch GPS Daten und GPS Hold und GPS HOME wird dann grün.

Allerdings sind da sehr viele I2C Errors, ist das normal ?
Mit der gleichen Hardware habe ich bei der MW 2.2 keine I2C Errors...


http://www.youtube.com/watch?v=vmSZxR1zvQg
 
Zuletzt bearbeitet:

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
#34
Da ich mit den I2C Errors nicht weiter komme hab ich die MW2.2 wieder aufgespielt.
Die Sensordaten sind ja alle da, aber mein Copter reagiert nicht auf GPS HOLD/HOME.

Jetzt habe ich gelesen, das der Punkt für GPS HOME erst beim zweiten Schafstellen gesetzt wird.
Betrifft das auch GPS HOLD ?

Weiterhin hab ich gelesen das für GPS HOLD/HOME auch MAG und ACC aktiviert werden muß.
Die Dokumentation die ich gefunden habe erscheint mir hier aber nicht eindeutig.
Ich dachte das würde automatisch passieren wenn man GPS HOLD/HOME einschaltet.
In der GUI konnte ich das allerdings auch nicht erkennen, macht also Sinn das mit im GUI zu konfigurieren.
Ich werde testen und berichten.


Für alle die, die hier auch nach fehlenden WIKI oder Dokumentation suchen, hab ich da was gefunden.
Ich fand es für mich sehr hilfreich um hier das fehlende Verständnis zu bekommen.

Setup Anleitung Multiwii Pro Flightcontrol mit GPS (Ready to Use):
http://wiki.multicoptershop.ch/manual/multiwii_pro_gpsV2.pdf

GPS Möglichkeiten mit der aktuellen Multiwii 2.1
http://werkstattonline.ch/multiwii-gps-tutorialkompendium/

Super Erklärung zum Theme PID einstellen:
http://myhangar.de/parameter-einstellungen-mwc/
 
Zuletzt bearbeitet:

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
#35
Hallo,
Was soll ich sagen, es funktioniert.
Ich hab jetzt noch MAG und HORIZON dazu geschaltet (ACC hab ich nicht) und dann geht's auch.
An den PID Werten muß ich aber wohl noch was tun, weil der Copter ganz schön rumeiert bis er mal da ankommt wo er Hin soll gehts erstmal weiträumig (15M) um den Startpunkt herum. Ich habe so das Gefühl das der leiseste Windstoß sich hier durch abdriften bemerkbar macht.

 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
#36
Ich war vorhin nochmal testen,
HAB die P Werte für PosR und NavR mal auf 4.0 gestellt und die D Werte auf 0.100.
Der Kopter zuckt dann kurz beim korrigieren aber er hält besser die Position.
Warscheinlich muß ich P wieder etwas reduzieren damit das zucken wieder weg geht.

Was ich aber richtig gut finde, wenn ich GPS Hold einstelle und dann einfach Pitch gebe (GAS) dann geht er kerzengerade nach oben.
Ich hab nur Schwierigkeiten Ihn wieder runter zu bekommen da muß ich das gas schon fast ganz runter nehmen, dann fällt er beinahe.
Jetzt wo ich das schreibe fällt mir auch ein warum, ich habe bei Hold ja auch den BARO mit eingeschaltet, das sollte ich mal schaltbar machen :)
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
#37
So, nun habe ich das Board in meine Flyduspider (Hexa) umgebaut.
Fliegen tut der damit erste Sahne wie ich es vom alten Megaboard gewohnt war.
GPS Hold und Comming Home klappte ja schon vorher, aber die P-I-D Werte für GPS HOLD muß ich noch etwas besser in den Griff bekommen. Dazu wäre das Bluetoothmodul recht Sinnvoll, damit ich nicht bei jeder Parameteränderung zum PC laufen muß. Gesagt getan. Das Board hat ja genügend serielle Eingänge (4 + den USB Port). Das GPS hängt da ja auch schon dran. Ich habe GPS an Seriel l2, und das Bluetooth Modul an Seriell 1 angeschlossen. Das klappt einwandfrei ! Auch parallel mit dem USB am PC. Man muß nur aufpassen, das man auch die richtige APP zum einstellen benutzt die die gleiche Multiwii Version unterstützt. Ich hatte zuerst eine andere die nur bis MultiWii 2.1 kompatibel war genommen und mir meine PID Werte in der MW2.2 zerschossen, bzw waren auf einmal die Zuweisungen für den AUX Kanal gelöscht. Mit MultiWii EZ-GUI klappts aber prima.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ezio.multiwii&hl=de
 
Zuletzt bearbeitet:

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
#38
Hier mal ein GPS Test von heute morgen.

Das gefällt mir soweit ganz gut, allerdings zuckt der Kopter immer ganz schön wenn er im GPS Mode ist.
Ist das normal ?
Das sind ganz keine Zucker die würden mich eigentlich nicht stören, aber für Videoaufnahmen ist es nicht so schön.
Im Horizon Modus liegt er schön ruhig in der Luft und fliegen tut er sowieso samtweich


http://www.youtube.com/watch?v=w0gLFilDwnA

Mein erstes Video mit der Gopro3 BE :)
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten