MultiWii Release 2.3

Tomster

Erfahrener Benutzer
#61
Hallo zusammen,

habe folgendes Verständnisproblem:
- Throttle nach oben --> alle Motorenanzeigen bei 2000
- nach kurzer Zeit sinkt die Anzeige bei 3 Motoren langsam ab
- diverse Steuerbefehle ändern nichts daran, dass der Wert immer wieder absinkt
- Motor REAR_L landet immer bei 2000
- Kalibrierung ist im Vorfeld erfolgt

Ist diese Anzeige normal?

So sieht das nach ca. 30 Sekunden aus:

Startkonfig_V2a.JPG

Danke und bis dahin
Tom
 
#64
Hat mich am Anfang auch immer verunsichert. Am einfachsten mal in der in Hand übern Kopf halten und testen. Dann machste dir nicht gleich was kaputt.
 

Tomster

Erfahrener Benutzer
#66
Hatte ihn gerade mal in der Luft.
Alles klar gegangen. Ist mein erster mit dem multiwii-Board. Hatte mal das KK2.0, fliege aber sonst mehr NAZA.

Der Kopter fliegt aber selbst im ACC-Mode noch deutlich unruhiger, bzw. driftet mehr, als der NAZA-Kopter.
Ist aber ok, war ja auch windig. Macht auf jeden Fall auch Spaß, da man mehr steuern muss.

Dummerweise finde ich keine Throttle-Position, in der der Kopter die Höhe hält. Entweder sinkt er oder ein Klick mehr am Stick und er steigt. Na ja, mal sehen, wie es mit einem etwas schwereren Akku ist.

Bis dahin
Tom
 

Knuspel

Erfahrener Benutzer
#67
Hi Tom,

ich kenne dein Setup nicht aber der D Wert auf Pitch / Roll ist recht hoch für P = 2.0. Wenn D zu hoch ist wird der Copter unruhig und zappelig, gerade wenn Wind kommt.

Schraub D mal auf 15 runter und I auf 0.022. Vielleicht wird er dann ruhiger.

Grüße
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
#70
Hi.
Soeben habe ich die 2.3 auf meinen Quadro gespielt. Zusätzlich habe ich ein oled display angebaut.
Jetzt besteht aber das Problem, dass mit angebautem oled Display die I2C Fehler hochlaufen. Display zeigt aber korrekte Werte an. Ziehe ich das Display ab, verschwinden die I2C Fehler. Auch der Horizont steht mit angeschlossenem Oled schief und die Anzeigen drehen durch.
Was kann das denn sein?
 

wobe1

Neuer Benutzer
#71
Ich fliege seit einiger Zeit ohne Probleme einen Hexacopter mit Hobbyking Multiwii Mega Board und Multiwii 2.2. Nun habe ich die Version 2.3 geflashed und bei Aux2 (position hold) ein merkwürdiges Problem. Der Copter fliegt in allen modes ruhig. Sobald ich aber Aux2 (PH)schalte, drehen ein oder zwei Motoren einer Seite schlagartig hoch und der Copter stürzt ab. Beim Test am Boden kann ich den Copter im Leerlauf laufen lassen und PH schalten. Sobald ich aber etwas mehr als Halbgas gebe, drehen die beiden Motoren wieder sprunghaft hoch und der copter legt sich auf die Seite. Wenn ich das Gas wieder auf Leerlauf reduziere, gehen auch die beiden Motoren wieder auf Leerlauf zurück. Merkwürdig. Beim re-flashen von Version 2.2 ist wieder alles normal. Hat jemand eine Idee?
 

wobe1

Neuer Benutzer
#73
Ja, mehrfach. Auch verschiedene 2.3-Quellen getestet, z. B. von Hobbyking Forum. Immer das Gleiche. AUX1 (Horizon, ACC usw.) funktioniert. In der WinGUI ist zu sehen, dass alles funktioniert. Ob es an 2.3-spezifischen Einstellungen in der configh liegt? Bei Sender- oder receivereinstellungen bin ich nichr so sattelfest und habe die Grundeinstellungen belassen.
 
#74
In der 2.3 ist ein Bug, der verhindert, dass die PID einstellungen für POS hold etc. auf das GPS I2C Board geladen werden:
https://code.google.com/p/multiwii/source/detail?r=1630
Daher muss man entweder den Bug selbst beheben oder die aktuelle Entwicklerversion (MultiWii_dev_2014_01_14__r1648) benutzen.

Wenn ihr in der Konfigurationssoftware immer so rund 30 I2C Fehler habt, kommt das von diesem Bug.
Das Problem ist, dass er versucht die Einstellungen an das I2C Navigationsboard zu schicken, auch wenn der I2C Port noch nicht konfiguriert ist.
 
#76
Hallo Wiifreaks :)

Ich habe da ein kleines Problem was mich aber für die Aufnahmen echt stört.
Ich benutzen das Nanowii auf dem Hammer mini H, etwa gleich wie der Blackout. Ich habe die 2.3 version drauf mit den Standartwerten. Den Lowpassfilter habe ich bereits auf 42Hz. Die Props sind gewuchtet und ebenso die Motoren.

Nun, was kann ich noch machen dass das leichte wobbeln links und rechts weg bringe? Schaut das Video an da sieht man es gut auf den Seiten. Vorne / hinten hingegen ist gut.
Hoffe ihr könnt mir helfen, mein Latein ausser neue Mot und Props ist am Ende...
Danke!
http://youtu.be/WGlrx0iZMJM
 
#78
Danke!

Kann ich auf P bei Roll verschiedene Werte habe oder müssen die immer gleich sein. Ich habe sie auf 3.3. dann könnte ich mal mit Roll auf 3.0 und bei Pitch auf 3.3 versuchen? Geht das?
 
#80
Ok, danke, versuche ich morgen mit 2.9 auf Roll, die Nachbarn fragen sich langsam an meinen Testflügen :( bubi spiele bubi freud ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten