Wenn er schaukelt solltest Du die Werte anpassen, tendentiell P niedriger.
Ich war heute auch endlich mal zum Jungernflug mit der Crius SE mit 2.0 draussen.
Keine Probleme gehabt, erstmal mit den Standardwerten gestartet. Ich war den ganzen Winter nicht fliegen, daher fällt ein Vergleich zur alten Paris / WMP / Nunchuck schwer. Aber ich habe es, als der Wind mal Pause gemacht hat geschafft, dass der Copter ohne jegliche Eingriffe mindestens 1 Minute stabil in der Luft blieb. Ohne GPS, nur Mag, Baro, Acc. Das hatte ich vorher noch nie, schon gar nicht bei dem heutigen Wind. Also recht vielversprechend.
Er ist natürlich recht stark gedriftet, aber hat die Höhe und Richtung ganz gut gehalten. Mag wirkt noch etwas zu schwach, ist aber ein guter Anfang.
Zusätzlich war noch Bluetooth nachgerüstet, die Konfiguration mit dem Handy macht deutlich mehr Laune als zuvor per Laptop.