MWC MultiWii SE Flightcontrol

G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
1. sind meiner meinung nach besser.
2. 1.9 und 2.0 läuft ohne probleme. 1.8 hab ich nie getestet gibt aber keinen grund wieso nicht.

grüße
 
Hi Leute!

Erstmal möchte ich allen in dieser Community ein freundliches "Hallo" sagen, ich bin der Neue! :D

Ich habe mir jetzt den ganzen Thread hier durchgelesen, da ich auch im Besitz eines Crius MultiWii Se bin.
Viele meiner Fragen haben sich hierdurch schon geklärt, dafür Danke!

Aber ich hab da noch etwas auf dem Herzen was das Baro angeht...
...wenn ich das aktiviere, dann merke ich auch eine Veränderung im Flugbetrieb, aber ich habe den Eindruck das reagiert sehr sehr träge und überreagiert dann beim Regeln!

Und die Geschichte mit dem Kompass kriege ich auch nicht so richtig auf den Schirm, wenn ich das Ding über AUX aktiviere, dreht sich mein Quad trotzdem ständig weg!

Hier mal ein Video zu meinem Quad-X
http://www.youtube.com/watch?v=RMPyIPNiQgE&feature=player_embedded

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen!
 

zerosight

Erfahrener Benutzer
Jo, wie MKP schon sagt, stören die Stromleitungen der Motoren. Da macht ein oder zwei cm schon viel aus. Der Baro muss luft-zugfrei montiert sein. d.h. offenporiger schaumstoff drüber - schön einpacken. watte und Kondom sollen auch schon gut funktioniert haben. Und dann funzt der Baro-Kram erst mit MultiWii 2.0 akzeptabel. Hier noch ein etwas höheres Landegestell.
 
...hier mal zwei Bilder von meinem Quad-X, vielleicht fällt euch etwas daran auf was ich falsch gemacht haben könnte! ;-)

https://picasaweb.google.com/lh/photo/05bu6rX5zidwki87l6r8XoW6DqKotpwGIv82cVQavB8?feat=directlink

https://picasaweb.google.com/lh/photo/ddITYM4IAZdruQJglIERkYW6DqKotpwGIv82cVQavB8?feat=directlink
 
...o.K., dann werde ich mal das Baro ein bisschen in Watte packen! :D
Ich habe bestimmt noch etwas Schaumstoff dafür!

Hmm, was mache ich mit dem Kompass, unter der Platine ist nochmal eine Platine für die Spannungsversorgung! :/:
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
Hallo an alle.
Wie sehr verbessern Baro und Kompass die Flugeigenschaften?

Würdet ihr die Lite Version oder besser direkt mit Baro und Kompass kaufen?
Dient der Kompass um "sauber" in einer Orientierung zu bleiben und der Baro um die Motorleistung an den Luftdruck / Luftdichte anzupassen?
Anscheinend wie ich hier lese nicht sooooo sehr oder? :D

Und reicht dann trotzdem eine 5 Kanal Funke?
Für Lite und Standart Versionen des Boards?
 
Ist das MultiWii SE eigentlich auch in der Lage eine H6 Anordnung der Motoren zu steuern, oder müssen die Motoren zwingend sternförmig angeordnet sein?
Diese Frage stellt sich für mich weil ich nicht weiß ob mein Quad-X nach dem kompletten Aufrüsten mit Kamera und dem restlichen Geraffel noch ausreichend Auftrieb hat! :???:
...ach und eins noch, gibt es einen Thread in dem beschrieben ist wie ich die Version 2.0 aufzuspielen habe? :D
 

lazyzero

... zu viel geflashdingst
DDMighty hat gesagt.:
Ist das MultiWii SE eigentlich auch in der Lage eine H6 Anordnung der Motoren zu steuern, oder müssen die Motoren zwingend sternförmig angeordnet sein?
Diese Frage stellt sich für mich weil ich nicht weiß ob mein Quad-X nach dem kompletten Aufrüsten mit Kamera und dem restlichen Geraffel noch ausreichend Auftrieb hat! :???:
...ach und eins noch, gibt es einen Thread in dem beschrieben ist wie ich die Version 2.0 aufzuspielen habe? :D
Ja ---> http://www.multiwii.com/connecting-elements
 
mikrokopterpilot hat gesagt.:
H und X Hexa is gleichl geht beides ohne problem genau wie okto X und okto H oder V etc ;)
Hmmm, ich habe mir die Bilder grade mal angesehen...
...nur um alle Klarheiten zu beseitigen, ich meine folgende Anordnung:

X-------X

X-------X

X-------X

...also quasi als "H" und nicht als Hex!
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
Grundsätzlich müsste es gehen, da die Hebelkraft auch angewendet wird, wenn das H als X geflogen wird, nur wäre die Steuerung nicht so Ideal

Die Ausgabe müsste eigentlich entsprechend anpassbar sein, nur dürfte das einige Tests und Eigeninitiative nötig sein.

#ifdef HEX6X
motor[0] = PIDMIX(-1/2,+1/2,+1); //REAR_R
motor[1] = PIDMIX(-1/2,-1/2,+1); //FRONT_R
motor[2] = PIDMIX(+1/2,+1/2,-1); //REAR_L
motor[3] = PIDMIX(+1/2,-1/2,-1); //FRONT_L
motor[4] = PIDMIX(-1 ,+0 ,-1); //RIGHT
motor[5] = PIDMIX(+1 ,+0 ,+1); //LEFT
#endif
Das müssten die Mixereinstellungen sein, da mal etwas dran herum testen.
Ist aber nur ein Überlegung von mir, noch nichts in der Richtung gemacht
 

zerosight

Erfahrener Benutzer
Ich als noch Noob denke mir das so: Der Unterschied zwischen Hexa H oder X sollten die unterschiedlichen Hebelwege sein. Sobald die Anordnung der Motoren einen gedachten Kreis verlässt und das der Software nicht bekannt ist, sollten zumindest die initial beigemischten Regelbewegungen der längeren Hebel heftiger ausfallen. An sich sollte der Copter aber dennoch fliegen, da die PID-Regelung ja von Natur aus dafür gedacht ist, unbekannte Zustände in den Griff zu bekommen bzw. auszuregeln. Wenn die vorgegebenen PID-Parameter nicht zu agressiv eingestellt sind, sollte ein nicht konfigurierter H-Copter nur etwas nervöser fliegen. Also wenn man dem Copter ein H für ein X vormacht ;-)

Was sagen die Copterversteher?
 
... ich wieder mit meinen merkwürdigen Ideen, bin davon ausgegangen das hat schonmal jemand von euch umgesetzt! :D
Bin eigentlich darauf gekommen weil ich in der Bucht folgendes gesehen habe...

http://www.ebay.de/itm/MEMS-Gyro-12-motors-kk-multicopter-Flight-control-board-X8-OCTO-Butterfly-copter-/270864849191?pt=RC_Modellbau&hash=item3f10cd9927

...bei dem Board ist so eine Anordnung vorgesehen! :rot:

Hmmm, vielleicht dann doch einfacher einen neuen Frame zu bauen!?!
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
Hallo Leute.
Ich wollte mir morgen das Board mit FTDI kaufen.

Noch ein paar Kurzfragen: (Erstes RC Projekt überhaupt, bitte um Gnade :D)
1: Reicht die Lite Version? Oder bringen Baro und Kompass so tolle Verbesserungen im Flugverhalten?

2: Wie geht es weiter sobald das Board da ist?
Software/Treiber laden, FTDI anschließen und MultiWii flashen?
Lese hier immer was vom "Sketch", desshalb die Frage

3: Wie wird das Board selbst mit Strom versorgt?
Gibt es irgendwo einen 5V Anschluss oder geschieht das über den Empfänger?

4: Sollte ich das Board nochmal mit Schaumstoff unterkleben und lagern?

Danke für eure Hilfe !
 

Waldmensch

Erfahrener Benutzer
sandrodadon hat gesagt.:
Hallo Leute.
Ich wollte mir morgen das Board mit FTDI kaufen.

Noch ein paar Kurzfragen: (Erstes RC Projekt überhaupt, bitte um Gnade :D)
1: Reicht die Lite Version? Oder bringen Baro und Kompass so tolle Verbesserungen im Flugverhalten?
Wenn Du "Headfree" fliegen willst bzw. Ambitionen mit GPS hast kommst Du um den Mag nicht rum https://www.youtube.com/watch?v=sbAgfaOmwW0

Wenn Du "Höhe halten" willst kommst Du um den Baro nicht rum.

Wenn Du nur Acro fliegen willst brauchst Du Beides nicht.
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
Ich habe mich jetzt doch dafür entschieden, die Version mit BARO und MAGN zu nehmen,
da ich später gerne GPS Flüge machen möchte.

Könnte ich nochmal auf meine letzten Fragen zurück kommen? :)

1: Wie geht es weiter sobald das Board da ist?
Software/Treiber laden, FTDI anschließen und MultiWii flashen?
Lese hier immer was vom "Sketch", desshalb die Frage

2: Wie wird das Board selbst mit Strom versorgt?
Gibt es irgendwo einen 5V Anschluss oder geschieht das über den Empfänger?

3: Sollte ich das Board nochmal mit Schaumstoff unterkleben und lagern?
Ich habe an eine Lage Styropor + eine schicht Schaumstoff gedacht.

4: Kann ich z.B. das GPS Modul von Flyduino mit diesem Board nutzen?
Wie wird es angeschlossen? An welchen Anschluss?

Danke für eure Hilfe !
 

Steed

Jodelschnepfe.
Moin,
ich habe mein SE Board am 9.2.2012 bestellt...
Laut DHL am 21.2 in Frankfurt eingetrudelt. Seitdem passierte gar nichts mehr. Nachforschungsauftrag vor 11 Tagen gestellt. Keinerlei Reaktion seitens der Sackpost :mad:
Heute kam es dann endlich an. Ohne Zolltärä. :D
Meine letzte Liefeung von GLB hatte nur 2 Wochen gedauert.
Naja, jetzt isses da und ich kann basteln. Yippeah!

Grüsse: Dirk
 

weisseruebe

Erfahrener Benutzer
@sandrodadon

Lies dir am besten mal die ANleitungen hier und bei multiwii.com durch, das erklärt eigentlich alles zur Inbetriebnahme optimal.
Stromversorgung über BEC der Regler.
Zu GPS gibt es einen aktiven Thread hier (Endlich GPS für MultiWii)

An alle:
Wie habt Ihr Eure FCs befestigt? Beim Paris habe ich die Sensoren auf Schaumstoff geklebt, das geht ja nun hier nicht mehr so gut.
Schwingungsdämpfer?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten