NAZA Firmware V 4.00 ist verfügbar - Link im Startpost

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

bubu10

Erfahrener Benutzer
#2
Auch das alte naza ??? Das hört sich ja cool an .
Gruß Rene
 
#3
Ja, auch für NAZA V1.
Scheinbar gibt es auch eine Europa konforme Variante mit einer Sendeleistung von < 65 mW (sagt das Chinesische Manual).

Die Bodenstation kann man über ein USB Kabel mit einem normalen PC verbinden…glaube ich.
Das ist ja ein Ding.
 
Zuletzt bearbeitet:

ApoC

Moderator
#4
Und wieder nur für Apfelbauern.....
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#11
Na ja, prinzipiell genügt ein Laptop, das ist keine Ausrede um das neueste IPad "kaufen zu müssen".

lg Ferdl
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#14
Es soll schon vorgekommen sein, dass "Schatzi, ich hol mir ein neues Telefon" mit dem IPad geendet hat. "Schau, damit kann man auch telefonieren"

Wenn Dein IPad noch I.O. ist, dann vorsichtig damit umgehen, nicht dass es plötzlich in die Badewanne fällt ...

lg Ferdl
 
Zuletzt bearbeitet:

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#17
1) Das Naza gibt es, das WKM nicht mehr lange (A2)
2) Das WKM (A2) ist für Profis, das Naza für die die es noch werden wollen :D
3) Als "Premium" Produkt, hat es die Features immer ein paar Monate vorher
4) Die IMU kann dezentral montiert werde (für mich ein wirklicher Unterschied)
5) Naza ist leichter
6) Zenmuse geht nur am WKM (A2) (wieder ein echter Unterschied)
7) gibt sicher noch einige, aber mir fällt nix mehr ein (is auch noch früh)

lg Ferdl
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#18
Sicher das die bei der Naza nur die Zenmuse Mini zulassen, getestet hat das wohl noch kaum einer
hattest du eigentlich das alte 2.4 Ghz Modul, im Prinzip ist das neue ja nichts anderes, nur an der Bodenseite gibt es jetzt die Möglichkeit das BT Modul zur Weiterleitung zu nutzen
Ohne das könnte man die 30-50€ billiger anbieten, ich würde ja nur Netbook nutzen
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#20
Ich gehe davon aus, das die in der Anleitung angegebenen 32g für den 2.4Ghz Coptermodul sind, das sollten wohl die meisten Motoren noch schaffen
Frage ist eher, muss man dafür wie ich vermutte auf die V2PMU Umrüsten, dann kommt da noch etwas hinzu, was in meinen Augen nicht sein müsste
Wenn es wirklich ein Industrie CAN Bus ist, dann können die Komponenten einfach Parallel geschaltet werden, und wir brauchen die PMU nicht, vorausgesetzt, das GPS läuft schon auf CANbus, und nicht auf ein anderes System, und in der PMU ist ein Bus-Ser Wandler oder ähnliches drin
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten