Naza GPS Problem

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

kingpin

Neuer Benutzer
#1
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und habe mit meinem Quadcopter + Naza ein GPS Problem.
Nach dem anstecken des Akkus warte ich bis es nicht mehr rot blinkt.
Sollte somit ja genügend Satelliten gefunden haben.

Beim Fliegen heute hatte ich drei unterschiedliche Reaktionen gehabt.
1. GPS schien zu funktionieren Copter hält einigermaßen die Position.
2. Copter wird vom Wind weggetrieben (wir wohl mangels GPS auf ATT geschaltet haben)
3. Beim umschalten auf GPS haut der Copter recht flott in irgend eine Richtung ab.

Am Anfang hatte ich das GPS Module auf einem 4cm Röhrchen befestigt das ging das GPS bei laufenden Motoren überhaupt nicht. Jetzt mit dem original 8cm Rohr geht zumindest besser.

Kann es sein das meine verwendeten Hobbywing Skywalker 20A Regler zu sehr stören?

Ich benutze den Spidex Frame von Quaternium.
Bei denen Ihren Videos ist das GPS Modul sogar direkt ohne Abstand angebracht und scheint zu funktionieren.

Hat jemand einen Tip?

Gruß
Carsten
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#3
Hallo,
mach doch mal ein paar Fotos.
Die Ausrichtung des GPS-Modul ist richtig (Pfeil in Flugrichtung)?
 

kingpin

Neuer Benutzer
#4
Hallo,

Bilder im Anhang.

Pfeil ist in Flugrichtung.
Kompass ist kalibriert.
Muss man da eigentlich vorher warten bis das GPS Satelliten gefunden hat?

GPS hat ja schon funktioniert, halt nur nicht dauerhaft und je länger der Flug um so schlechter.

Gruß
Carsten
 

Anhänge

Tommi64

ewiger Anfänger
#5
Ändern sich während des Fluges die Blinksignale, oder bleibt es bei Grün?
Hast du deine Regler eingelernt?
 

kingpin

Neuer Benutzer
#6
Blinksignal ist nach dem Landen wieder auf drei mal rot.
Im Flug ist es schlecht zu erkennen, da der Akku zur Zeit schnell kalt wird, fällt die Spannung stärker ab als normal.
Und obwohl der Akku noch halb voll ist, setzt die Unterspannungswarnung ein.
Habe zwar schon die Schwelle runter gesetzt hat aber nur bedingt geholfen.
Kommt mein Problem vielleicht daher? Mal eine Wärmflasche drauflegen ;)

Regler sind eingelernt, was hätte das GPS bezogen für Auswirkungen wenn nicht?
Frage nur, da die die Kiste ja ansonsten fliegt.
Als Beweis Flug von heute:
[video=youtube_share;M2eKeD5U0jg]http://youtu.be/M2eKeD5U0jg[/video]

Gruß
Carsten
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#7
Könnte mir schon vorstellen, dass es an den Temperaturen liegt. Es wird zwar von -10 - +50°C angegeben.
 

ApoC

Moderator
#8
Nach dem Landen 3 x rot, ist definitiv kein ausreichendes GPS Signal. Mal das GPS Kabel an der Naza checken, vielleicht wackelt es.

Das deine Lipos nicht halten is normal, viel zu kalt, für die. Wenn dann vorher ordentlich aufheizen.
 

kingpin

Neuer Benutzer
#9
Also das GPS muss doch auch bei diesen Temp. funktionieren :???:

Gestern Abend stand das Teil recht präzise und ich konnte vom Copter ein paar schöne Bilder machen.
Heute ging gar nix.
Akkus hatte ich heute sogar in meinem Wärmekoffer.
Kühlen aber wären des Fluges schneller aus als im Heli, da sie nicht wirklich gefordert werden.

Das mit dem Kabel checke ich morgen mal.
Und die Spannungsüberwachung schalte ich mal ab, hab ja noch ein Quanum.

Ich bin aber immer noch der Meinung, wie ich schon oben geschrieben habe, das etwas das GPS stören muss.
Da das GPS am Anfang im Flug gar nicht funktionierte und seit dem ich es höher gesetzt habe es zu mindesten besser geworden ist. Aber noch nicht brauchbar.


Gruß
Carsten
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#10
Vielleicht solltest du versuchen, das GPS nach unten abzuschirmen, hier hat das schon Jemand mit CFK gemacht.
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#11
Hmm, also ich hab auch den Spidex Rahmen und das GPS genau so sitzen...ich hab die Probleme nicht, Kompass richtig kalibriert?
 

kingpin

Neuer Benutzer
#14
so, komme gerade von draußen.
Der Test mit CFK Platte ist extrem positiv verlaufen, so muss das gehen ;)
Danke für den Tip!

Was mir noch aufgefallen ist habe bei zweiten Flug noch die montierte Wingcam angeschaltet da waren die Satelliten mal kurz weg, hat sie aber gleich wieder gefunden und GPS funktionierte im Flug trotzdem einwandfrei.
So wie es scheint lässt sich das GPS von der Wingcam auch schon stören.

Gruß
Carsten
 
#15
Kompass ist kalibriert.
Muss man da eigentlich vorher warten bis das GPS Satelliten gefunden hat?

GPS hat ja schon funktioniert, halt nur nicht dauerhaft und je länger der Flug um so schlechter.

Gruß
Carsten

Hallo Carsten, so wie es sich anhört, hast du den Kompass nicht kalibriert. Dass die Sats gefunden werden ist nicht kalibriert ....
Wie man den Kompass wirklich kalibriert, wird ja in der Anleitung beschrieben. Du solltest dich um die eigene Achse drehen, die Farbänderung der LED zeigt dir, ob es erfolreich war. Danach den Kopter noch mal um 90° um deine Achse drehen. Auch hier wird der Erfolg mit der LED wieder angezeigt.

Ich hatte es auch mal, dass er mir unerwartet in irgendeine Richtung abhaut. Der Grund war wohl, dass ich zu einem Kumpel nach Süddeutschland gefahren war, womit ich eine "bedeutende geographische Änderung" gemacht hatte. Ich hätte den Kompass nachkalibrieren sollen, dann wäre es nicht passiert.

Gruß, Alex
 
Zuletzt bearbeitet:

Tommi64

ewiger Anfänger
#16
@ Alex,
die Kompasskalibrierung hat nichts mit dem GPS zu tun, auch dass er die Satelliten während des Fluges verliert, hat nichts mit keiner, oder falschen Kompasskalibrierung zu tun.
Anfangs hatte ich, wie viele hier, Probleme mit der Kalibrierung und bin ohne Probleme ohne kalibriertem Kompass geflogen.

@Carsten,
entweder hast du ein GPS, welches sehr sensibel auf Störungen reagiert, oder deine Bauteile strahlen so stark.
 

talktojens

Erfahrener Benutzer
#17
Moin,

Bei mir funktionierte ja alles immer tadellos, nun nach meinem Umzug
Und den ersten Probeflug auf meinem Grundstück kam die Ernüchterung.
Beim GPS Modus haut der Kopter nach hinten rechts ab obwohl kompletter
Sattelitenempfang, kalibriert wurde der Kompass aber trotzdem ist dies so,
Ich gehe davon aus das die bahnschienen neben mein Grundstück mit den Hochspannungsleitungen
Stören.

Aber weitere Prüfungen mach ich erst bei plusgraden:)

Lieben Gruß
Jens
 

spreecopter

Erfahrener Benutzer
#18
kurze frage, mir ist aufgefallen das meine naza nach dem finden des gps signals nicht 4x gruen blinkt. habs jetzt mehrmals ueberprueft da passiert nix.
irgendwann blinkt sie normal gruen.

jemand eine idee woran das liegen kann?
 

CH1903

der fliegende Saarländer
#20
Tach zusammen.
War grade draußen aufm Feld um meine neue Disco zu fliegen.
Sah am Anfang auch alles ganz gut aus... nur dann fing der Copter an, seitlich zu "zucken".
Und auf einmal drehte sie, ohne Einwirkung von mir, links ab und wäre wahrscheinlich so weit geflogen, bis a) der Lipp leer gewesen wäre oder b) etwas im Weg gestanden hätte. :(
Musste dann "notlanden". Bis auf nen Prop und ein bisschen Dreck im Motor, blieb alles heile.

Aber was ist da passiert!?
Wo kommt das Zucken her?

Fragen über Fragen...
Schonmal danke für eure Hilfe!

Beste Grüße
Chris
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten