NonoWii, erste Config

schneipe

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo, habe nun Erfolgreich das Nano beschrieben. Jetzt in der Config GUI stehe ich vor einem Rätsel.
Hier stehen ARM, Angle und Horizon
Was muss ich nun anklicken, wenn ich auf AUX1 (K5) den ACC Mode schalten will, und
auf AUX2 (K6) den Copter Armen möchte. Und was ist der 3. Punkt?
Nanowii.jpg
 

UserX

Erfahrener Benutzer
#2
Hallo,

du musst, um den ACC Mode zu aktivieren, das Kästchen in der Spalte High, bei Angle ankreuzen.
Um zu armen, einfach das Kästchen unter AUX 2 in der Spalte High ankreuzen.
Der Horizon Mode, ist glaub ich der Mode, in dem das Nanowii nicht stabilisiert (Also Knstflug)
Um zu armen, einfach das Kästchen unter AUX 2 in der Spalte High ankreuzen.

Gruß
David
 

UserX

Erfahrener Benutzer
#4
Also auf den ersten Blick sollte der Sketch passen. Man muss ja nur QuadX, Nanowii und Serial SUM (Mit Summensignal kenn ich mich aber net aus) definieren. Dann sollte es passen.
In der GUI noch alles trimmen, kalibrieren, und Wichtig: Angle, und Armen, ankreuzen und die Informationen dann aufs Board spielen. Sonst geht der Copter zwar an, aber nicht mehr aus :)

Gruß
David
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#5
Das heißt, wenn ich nur noch einen 3fach Schalter über habe, kann ich für den ACC und den AcroMode folgendes einstellen:
Aux2 Middle Acro oder Horizon
Aux2 High ACC

Würde das funktionieren?
 

Ori0n

Back again
#7
Wenn du alle 3 Modi haben willst machs so:
AUX1 LOW: nichts (wenn weder Horizon noch Angle Mode aktiviert ist ist das der Acro Mode.)
AUX1 MIDDLE: Horizon
AUX1 HIGH: Angle
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#10
Ok, letzte Frage (vorerst) Pitch ist dann richtig, wenn bei Knüppel nach vorne, also Nase nach unten, die hinteren Motoren mehr angesteuert werden, oder?
 

Ori0n

Back again
#11
ja

zur Kontrolle der GUI-Werte:
gyrovalues-1024x669.png
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#12
Na da bin ich aber auf den Erstflug gespannt. Ob auch alle Wirkrichtungen stimmen. War so eingestellt
Roll Rechts-Wert 2000, Roll Links-Wert1000
Yaw Rechts-Wert 2000, Yaw Links-Wert 1000
Pitch Oben- Wert 2000, Pitch Runter-Wert 1000
 

UserX

Erfahrener Benutzer
#13
Pitch ist Nick, oder? Also wenn der Knüppel nach vorne gedrückt wird, dann drehen die hinteren Motoren schneller.

Gruß
David
 

Ori0n

Back again
#14
Ja, umgangssprachlich ist Pitch = Nick, wenn man es ganz genau nimmt, dann stimmt's nicht, da Pitch genaugeenomm für den Anstellwinkel der Rotorblätter steht.
Ist kompliziert :D, aber ja, Pitch = Nick
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#15
Kann ich in der GUI auch danach noch die Mindestdrehzahl einstellen? Welche Geschwindigkeit die Motoren haben, wenn Knüppel auf Null und gearmt wird. Denn so laufen die Motoren nicht richtig an.
Passen die Befehle so
/**************************** Motor minthrottle *******************************/
/* Set the minimum throttle command sent to the ESC (Electronic Speed Controller)
This is the minimum value that allow motors to run at a idle speed */
//#define MINTHROTTLE 1300 // for Turnigy Plush ESCs 10A
//#define MINTHROTTLE 1120 // for Super Simple ESCs 10A
#define MINTHROTTLE 1064 // special ESC (simonk)
//#define MINTHROTTLE 1050 // for brushed ESCs like ladybird
//#define MINTHROTTLE 1120 // (*) (**)

/**************************** Motor maxthrottle *******************************/
/* this is the maximum value for the ESCs at full power, this value can be increased up to 2000 */
#define MAXTHROTTLE 1950

/**************************** Mincommand *******************************/
/* this is the value for the ESCs when they are not armed
in some cases, this value must be lowered down to 900 for some specific ESCs, otherwise they failed to initiate */
#define MINCOMMAND 1000

/********************************** I2C speed ************************************/
//#define I2C_SPEED 100000L //100kHz normal mode, this value must be used for a genuine WMP
#define I2C_SPEED 400000L //400kHz fast mode, it works only with some WMP clones

Ok, wenn nicht gearmt ist, laufen sie auch nicht los, auch bei gas geben.
Wenn gearmt wird, laufen eben nicht immer alle los.
Und wo stellt man die Zeit ein, bis nach abschalten des Armens, die Motoren ausgehen? Sind bei mir ca. 4 Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ori0n

Back again
#16
Zeit kannst du nicht einstellen.
Die Befehle passen so, wenn die Motoren nicht gleichzeitig anlaufen versuch mal Mincommand um 20 runterzusetzen. Wenn es dann immer noch nicht geht dann nochmasl um 20, solange bis alle gleichzeitig anlaufen. Mincommand darf maximal 900 werden, nicht kleiner
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#17
Ok, was ist mit dem Wert? Denn wenn nicht gearmt ist, laufen sie auch nicht los.
Sicher das man MiniCommand dann runter machen soll? Dann bekommen sie ja noch weniger Impuls, oder hab ich Denkfehler.
/************************ continuous gyro calibration ********************/
/* Gyrocalibration will be repeated if copter is moving during calibration. */
//#define GYROCALIBRATIONFAILSAFE

Denn beim Anstecken des Lipos wackelt er immer etwas. Muss man die ganze Config bei Änderungen Neu machen, oder kann man die auslesen und nur etwas bestimmtes ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:

konus123

Erfahrener Benutzer
#18
maxthrottle auf 1850 lassen sonnst hat der Copter bei Vollgas keine Reserven zum regeln übrig.
geh mit minthrottle hald bissl rauf dann sollten sie alle anlaufen. sind die regler angelernt ?

Alex

edit : Horizont Modus ist ein mischmodus. wenn du den stick loslässt geht er in den acc Modus. bewegst du den stick wird der acc abgeschaltet un du flieg´st gyro only.

edit: edit: auslesen geht nicht . aber wenn du eine Änderung gemacht hast einfach abspeichern und beim nächsten mal die verwenden. dann brauchste nicht immer alles neu eingeben
 
Zuletzt bearbeitet:

schneipe

Erfahrener Benutzer
#19
Also jetzt laufen sie gleichmäßig an.Gasweg war nicht richtig eingestellt, war von 1100 bis 2000, statt von 1000 bis 2000. Aber nach dem Armen laufen sie erst, wenn ich etwas Gas gebe. Ist da die Minimum Throttle zu wenig? Steht auf 1064 für die SimonK. Sollten doch loslaufen wenn man Armt, oder? Soll ich da mal auf 1080 gehen?
Denn sonst gehen sie aus, wenn ich den Gasknüppel auf 0 stelle, trotz Armen.

Das heißt ich nehme mir meine abgespeicherte Config, ändere die 2 Punkte und spiele sie über den Arduino neu ein?
Danach ACC kalibrieren und gut....???
 

konus123

Erfahrener Benutzer
#20
Jupp
geh einfach mal auf 1100 hoch. hatte einen flydumini hier da musste ich 1150 einstellen.
und Jupp, einfach die gespeicherte ändern und ruff damit. musste normalerweisse noch nicht mal callibrieren wenn du an den sensoren nix veränderst.

Alex
 
FPV1

Banggood

Oben Unten