OSD APM2 Frage

-Jonas-

Neuer Benutzer
#21
mir reicht das osd was es ohne weiteres zubehör kann^^
Das würde ich mir nochmal überlegen.
Es ist kein muss aber ich finde die Spannung der Batterie ist eines der wichtigsten Parameter im Flug!
Deshalb habe ich mir noch ein E-OSD (hatte ich eh noch rumliegen) eingebaut, weil ich diese Kontrolle im FLug sehr schätze.
Die Lipowarner die ich habe sind leider nicht einstellbar und piepsen erst bei 3-3,2Volt/Zelle, das ist mir zu knapp.

Wie gesagt für 12Pfund oder 9€ bekommst du einen Stromsensor.
Das ist nicht teuer ..... Alles kann nichts muss :D

Grüße

Jonas
 

halex

Erfahrener Benutzer
#22
für die Spannung ist doch nur ein Spannungsteiler erforderlich. Das sind 2 Widerstände für ein paar Cent.
 

Xodl

Erfahrener Benutzer
#23
danke euch
aber wie schon geschrieben brauch ich die anzeige der mah nicht, dafür habe ich das Ilsii
http://www.iisi-rc.com/IISI-RC-D/Home.html
dieser sagt mir den Mha stand an oder verbrauch oder was immer ich will.
darum suche ich ja ein system was das nicht hat, weil ich es schon habe, und das eingesparte geld geht wo anders drauf^^

danke euch aber hat mir sehr weiter geholfen

judith^^ : hmm 9 eu ok ne überlegung wert^^
 
Zuletzt bearbeitet:

halex

Erfahrener Benutzer
#24
und wer hats erfunden...´

aber bei der Kiste musst Du die Brille abnehmen oder auf ein akustisches Signal warten- wenn ich richtig überflogen habe
 

Xodl

Erfahrener Benutzer
#27
für den speed zu messen brauche ich da was extra, oder nimmt er die werte vom gps?
 

Manfet

Erfahrener Benutzer
#28
Nimmt die Werte vom GPS, kannst beim Flieger noch nen Pitot als extra Sensor an den APM machen, dann hat er zusätzlich die echte Fluggeschwindigkeit und nicht die Geschwindigkeit über Grund.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten