Probleme mit RC305

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Fallanor

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,

habe mir als blutiger Anfänger hier einen Sender und einen Rc305 gekauft.
NAchdem die Teile ankamen, war die Freude groß. In OVP und SPLW/CPW antennen
inkl 2 Empfängern (für diversity) und dem sender summa sumarum 150. Das freut das studentenherz.

Jetzt kommt der wehrmutstropfen. ICh bekomme es, zum verrecken nicht zum laufen -.-

Das die Schalter mal so und mal so müssen das schwarz da oben und weiss da unten ist usw habe ich nach 4Stunden exerzieren dann auch mitbekommen. Denn da gibt es auch von jedem user eine andere Meinung. Habe versuch mit daran zu halten: http://www.abload.de/img/channelfoxtechufr7q.jpg
Wobei mir immernoch nicht klar ist, wie was wo wann oben und unten ist.

Leider bekomme ich kein Bild. Weder ein schwarzes noch sont irgendein Signal.
Habe es an meinem flatscreen (Kein signal), an nem alten Röhrenfenseher (blaues Bild) und meiner Videobrille(kein Signal)versucht... nix.
Auch habe ich beide Empfänger mit den verschiedenen ausgangspeitschen versucht. Betrieben werden die Teile an 3s, wobei ich die akkus extra nur zu 80% geladen habe, um unter 12v zu bleiben.
KAnn mir wer sagen ob ich irgendwie durchmessen kann, ob das Teil noch geht oder nicht? Kann ich es ggf jemanden zusenden, der danach schaut. Ist jemand aus dem Raum Darmstadt der Zeit und Muse hat? Ich komme einfach nicht weiter. Ist schon frustrierend....

ICh habe mal Bilder der Konfiguration gemacht.
Über Hilfe, Anmerkungen oder Tipps wäre ich sehr sehr dankbar damit das Fluchniveau in der Bastelecke wieder auf ein erträgliches Niveau sinkt ;-)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

papahp

Erfahrener Benutzer
#2
Hi

Sehe ich das richtig am Bild der cam das die rote ader ab is?? Wenn das die Spannungsleitung sein sollte isses klar.
Cam keine spannung = kein bild..... oder sieht das nur so aus??

MFG
Chris
 

Fallanor

Erfahrener Benutzer
#3
HI papahp. Die Leitung ist dran. sieht nur so aus =)
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#5
Hast du Sender und Empfänger vom selben Händler? Es gibt ie oben genannten Teile in 3 Frequenzbändern. Vllt haben die Empfänger ein anderes Frequenzband?
 

Fallanor

Erfahrener Benutzer
#6
sind alle vom selben forenmitglied. ich steig bei den kanälen nicht mehr durch was wohin gehört. ich müsste doch aber auch ohne link wenigstens nen signal haben oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Svenson

Frag Mutti....
#7
empfänger rc305 und dein dazugehörigen sender dürfen nicht gleich sein mit dem dipschaltern.

z.b. kanal 1

empfänger 1,2,3 nach unten 4 hoch stellen vom schalter

sender 1,2,3,4 nach oben

oder kanal 5

empfänger 1,2 unten und 3,4 oben

sender 1,2 oben 3 unten 4 wieder oben

probiere das mal
 
Zuletzt bearbeitet:

Fallanor

Erfahrener Benutzer
#8
tut sich leider nichts
 

Svenson

Frag Mutti....
#9
so solltes es aber , überprüfe doch mal ob der stecker am rc305 richtig drinne ist oder die pins von den stecker am sender video/ strom ... alle kontakt haben,. wenn nicht schickste mal zu mir dann guck ich mit die sache mal an. normalerweise sollte es so gehen.
 

Manfet

Erfahrener Benutzer
#10
empfänger rc305 und dein dazugehörigen sender dürfen nicht gleich sein mit dem dipschaltern.

z.b. kanal 1

empfänger 1,2,3 nach unten 4 hoch stellen vom schalter

sender 1,2,3,4 nach oben

oder kanal 5

empfänger 1,2 unten und 3,4 oben

sender 1,2 oben 3 unten 4 wieder oben

probiere das mal

Also am Einfachsten zu testen ist eigentlich das.
Bei Sender/Empfänger alle in eine Richtung egal welche drücken. Beim anderen egal ob Empfänger oder Sender auch alle in eine Richtung drücken. Wenns dann nicht funktioniert, bei einem alle in die andere Richtung. Spätestens jetzt sollte es imho funktionieren. Bei den Boscam Teilen kannst den 4. auch gerne ignorieren da er nichts schaltet. Ich schalt ihn aber zugegebener maßen auch immer mit um.
 

73bm73

Erfahrener Benutzer
#11
Hast du die original Verpackungen mit bekommen?
Wenn ja, auf den Verpackungen ist "on" immer oben, und die Schalterpins sind schwarz dargestellt. Also schwarzer Punkt oben heißt, (weißer) Schalterpin in Stellung "on".
Gemäß deinen Fotos ist "on" am Empfänger "unten" und am Sender "oben".
Ergo musst du die Schalterpins, für die an der Verpackung der schwarzen Punkte oben dargestellt sind, am Rx nach oben, und am Sender nach unten drücken.
Verständlich?
 

Fallanor

Erfahrener Benutzer
#12
Danke für die Tipps. das mit den Schasltern habe ich soweit alle versucht.
Werde jetzt noch auf die neue Cam warten und testen
 
#14
100%ig is die Cam Schuld. Hatte so eine auch mal. Hat mir 2 Sender gekillt.

Widerspruechliche Belegungsangaben bedeuteten 12V aufm Videoeingang. Sender tot. 120€ spaeter, kam ich der Cam auf die Schliche. Die war dann auch tot. Nochmal 30€....

Merkt man sehr schoen an der Stromaufnahme. Mein Sender wollte nacher fast 700mA haben....
 
Zuletzt bearbeitet:

Fallanor

Erfahrener Benutzer
#15
sollte ich denn nicht ohne cam und sender nicht wenigstens ein eigenagssgnal haben?
 
#16
Dann sollte das Bild schwarz werden. Der RC305 macht ohne Signal vom Sender Schnee, mit macht er n schwarzes Bild. Vielleicht hat aber deine Cam den Sender schon gekillt. Wird der böse Sender denn merklich heiss?
 

Fallanor

Erfahrener Benutzer
#18
Der Sender wird warm und die cam auch. Auch der Empfänger wird warm.
Multimeter liegt noch in der Firma.Dann kann ich auch mal durchMessen.
Häng ich an die cam einfach 12v und schliesse das videosignal via cinch an die glotze?

Also ich bekomme auch keinen Schnee wenn der Empfänger dran ist.
 
#19
Naja, das mit dem Schnee kommt auf die Glotze / Screen an. Manche zeigen nur Blau an. Aber den Schnee nicht. Also geht es oft nicht zu testen, mit TVs, die bei Signalverlust blau anzeigen. Auf meiner Bodenstation / Fatshark bekomm ich Schnee zu sehen, wenn der TX aus ist.

Miss mal nur den TX / die Cam alleine, was die an Strom ziehen.

Dein Vorhaben mit der Glotze geht, wenn du auch die Massen zusammenschliesst. Kann aber sein, das die evtl falsch angeschlossene Cam, dir auch was am TV zerschiesst.

Am sichersten wäre es, das Videoseignal mitm Oszi zu messen. Try and Error kann oft mehr Schaden machen.
 

Fallanor

Erfahrener Benutzer
#20
Bis hierhin schon mal DANKE für die Tipps und Hilfen. Werde morgen testen und berichten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten