AV1 OUT und AV2 OUT liefern leider jeweils das Bild vom RF1 / RF2. Am AV-Ausgang sollte sinniger Weise das Bild aus der Diversity-Funktion kommen, damit man das gleiche Bild auf die Videobrille bekommt.
Muss wohl der Stecker manuel umgesteckt werden

Hat vielleicht jemand eine Lösung parat, wie man das Monitorsignal herausführen kann. Schaadee!
Ich kann Dir nicht folgen, wir scheinen aneinander vorbei zu reden.
Mein Zita oben beschreibt eigendlich nur das der Monitor kein Bluescreen macht, also er zeigte noch ein Bild wenn die Brillen schon zu machten.
Alle hatten hierbei das gleiche Videosignal, dieses kam aus einem Verteiler mit Verstärker.
Mein Monitor 32CH hat von oben nach unten gesehen auf der rechten Seite 4 Buchen die genau das liefern was Du möchtest.
Bezeichnung der Buchsen:
RF1
AV OUT gibt das Videosignal vom Empfänger ANT1 wieder
RF2
AV OUT gibt das Videosignal vom Empfänger ATN2 wieder
Tracker
link hier kommt das diversity Signal heraus und zeigt das Bild vom Bildschirm.
Ein umschalten zwichen den Empfänger ist nur durch die beiden LED RX1 u. RX2 sichtbar.
AV IN Wenn hier ein Viedeosignal eingespeist wird, erscheint dieses automatisch auf dem Bildschirm.
Ein umschalten von Bildschirm AV1 auf AV2 mit dem Taster SQURCE ist zwar möglich, aber der Bildschirm AV2 hat bei
mir noch nie ein Bild angezeigt.
Hier würde ich mir wünschen, dass man zwischen Empfangenem Signal und eingespeistem hin und her schalten könnte.