Produktthread: Black Manta Quadro mit faltbaren Armen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

RCCopter

Coptertestingenieur
Das ist kein Problem. Wenn die 12x4 schon bei 80° lägen, dann wäre evetuell bedenklich, aber 47° ist kein Ding.
Ok. Danke. Ich habe sie jetzt mal bestellt und werde es testen, sowie auf die Temperatur achten.

Gute Nacht. :)
 
Hallo zusammen,

hier gibt es mal ein Video vom Wochenende:

https://www.youtube.com/watch?v=dBmoZJBGFRs&feature=youtu.be

Nun bin ich mal derjenige, der Hilfe bei der Problemlösung benötigt.
Ich habe immernoch massive Vibrationen und bekomme diese nicht in den Griff.

Es ist eine ganze Ecke besser geworden, nachdem ich die Props getauscht habe, aber irgendwas vibriert immernoch so stark, dass ich trotz Dämpfungskit Rolling Shutter habe.

Es gibt ungefähr in der Mitte des Videos eine Einblendung meines Live-Bildes, wo man sehen kann, wie derbe die Vibrationen tatsächlich sind.

Zum einen spricht das zwar für das Dämpfungskit, weil ich trotz der wirklich üblen Vibrationen nur geringen RS habe, aber das Live-Bild ist so übel, dass man damit eigentlich nicht fliegen kann.

Jetzt stehe ich da und habe keine Ahnung, wo ich noch ansetzen könnte und wo das Problem herkommt.

Hat jemand eine Idee, wie ich der Vibrieren auf die Spur kommen könnte und ausmerze?
Motoren selbst vllt? Wenn ja - wie finde ich das raus?

Der Hammerhead im Vergleich hat ein perfektes Live Bild! und nicht den geringsten RS.

VG und Danke schon mal!
 
Hi,
setzt Du noch die 13" Props ein? Ist es möglich, das der Downwash doch irgendwie am Rahmen Auswirkungen zeigt?
Was anderes kann ich mir kaum vorstellen, wenn Props oder Motoren irgendeine Unwucht haben.
Ich habe keine Ahnung, aber mit meinen 11" liegt das Ding schön ruhig in der Luft. Wobei ich noch keine Kamera dran habe, weil der Nic solange mit dem Gimbal braucht... ;)
 

RCCopter

Coptertestingenieur
Hallo Sven,

ich kann dir nur bedingt, sprich mit Theorie helfen, da ich es selber so noch nicht gemacht, aber öfters von gelesen habe. ;)

Propeller demontieren, Smartphone inkl. installierter Vibrations-App mit Klebeband auf einen Arm kleben, wenn möglich nur diesen einen Motor laufen lassen und so den Motor auswuchten. Das mit allen vier Motoren, danach die Propeller mit einer Propellerwaage auswuchten.

Nachtrag: Am Luftstrom der 13"er Latten kann es natürlich auch liegen.
 

Netsrac

Time Traveler
Was mir so einfällt: Sind....

die Motoren gerade ausgerichtet?
die Arme fest (sowohl in den Schnappern als auch kein Verdrehen)?
liegt der COG in der Mitte?
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
Letzens hatte ich auch ein rätselhaftes Vibrationsproblemam Manta.

Letzlich war es eine Landebein des BlockX, dass nicht ganz fest in der Aufnahme klemmte, aber gerade fest genug, dass es nicht rausfiel und ordentlich Vibrationen reinbringen konnte.
 
Okay, also ich glaube, ich habe das Problem gefunden.
Es scheinen tatsächlich zwei Motoren zu sein.

Zwei Motoren laufen perfekt und völlig ohne Vibrationen und zwei Motoren vibrieren Hochfrequent. Das passt exakt zu dem Rolling Shutter Effekt.

Wie kann man denn einen Motor wuchten? Oder anders: wie finde ich heraus, was da vibriert?
Mir scheint nämlich, dass das eher die Kugellager zu sein scheinen. Die Glocke läuft nämlich optisch perfekt.

VG
 
Ich hab jetzt mal ein bisschen rumprobiert und da bringt mich leider so gar nicht nach vorne, denn egal, was ich versuche, es wird nur schlimmer.
Mir scheint, dass die Vibrationen vom Kugellager kommen oder so...
Die Vibrationen sind so hochfrequent, dass ich das mit meinen Mitteln hier vermutlich gar nicht weg bekomme.

Was super wäre, wäre ein Entkopplung zwischen Motor und Frame/Arm. So dass sich die Vibrationen erst gar nicht auf den Arm übertragen.

Aber zumindest erklärt das die ganzen Problemchen, die ich mit dem Vogel habe. Und meine alten Props kann ich dann vermutlich auch weiter verwenden^^

VG
 

Jogijo

Erfahrener Benutzer
Wenn es schlimmer wird, hast du entweder zu viel Gewicht angebracht oder es ist an der falschen stelle.
Versuche mal ein kleines Stück Isolierband auf die Glocke zu kleben, und so die richtige stelle zu finden.
Es kann natürlich auch sein das die Lager hinüber sind, oder aber die Welle nicht ganz gerade ist.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/876350/Wellen Ausrichten.mp4
Auf jeden Fall würde ich erstmal versuchen die Ursache zu bekämpfen und nicht entkoppeln, solche Vibrationen sind ja auch für die Lager nicht gut.
 
Also ich habe jetzt fast eine Stunde auch mit geringen Gewichten hantiert und es stellt sich keinerlei positive Veränderung ein.
Die Wellen laufen sauber und gerade, das habe ich schon getestet.
Ich bestelle mal auf verdacht eine Hand voll Ersatzlage und tausche die. Vielleicht bringt das ja was, wobei das dann ein Produktionsfehler sein müsste, da die Motoren kaum geflogen sind.

VG
 
Also bei wackelt nix. Nicht das kleinste bisschen.
ich würde die "Originalen" bestellen, da ich keine Ahnung habe, was ich sonst nehmen sollte. Gibt's im Zweifel bei Aerolab.de

Wobei ich nachher nochmal einen Versuch unternehmen werde, die Motoren zu entkoppel.

Also nicht, dass es einen flaschen Eindruck macht. Das vibrieren ist ein ganz ganz feines... Wenn man den Motor selbst anfasst, dann ist es eigentlich nicht zu merken.

Anscheinend fängt aber dadurch der Frame an zu vibireren.... man kann das auch im Flug hören. Das hört sich dann an, als würde jemand in den Ausleger pusten und einen Pfeifton dadurch erzeugen. Das ist kein klassisches brummen, sondern noch viel viel feiner, als beispielsweise ein Rasierer... Ein Elektrorasierer ist um ein vielfaches stärker...

VG
 
@svthomsen Bzgl. Kugellager für MN3110 hatte ich neulich von diesen hier gehört. http://www.bocabearings.com/bearing-inventory/21490/bmk080cos-t-motor-mn3110-navigator-series-780-kv
Habe aber keine eigenen Erfahrungen, ob die gut oder besser sind, als die originalen.
Das eigentliche Problem ist, dass ich nicht wirklich weiß, ob's das Kugelllager ist, oder die Glocke, oder vllt. doch die Welle...
Theoretisch müsste man jetzt einen anderen Motor kaufen und gucken, ob's dann damit weg ist...

Ich muss da vermutlich noch mal in mich gehen und das ganze setzen lassen.

VG
 

PyroM

Langsamflieger
Mit welcher App hast Du gemessen und welchen Ausschlag hast Du? Ich messe mit Vibrometer Lite für Android und komme bei zwei Armen auf bis zu 8.0. Das Bild einer aufgespannten ungedämpften GoPro sieht so ähnlich aus, wie Dein Flugbild. Ich hatte das auf die Tiger 12" Props geschoben. Die Motoren sind bis auf 0.2° perfekt ausgerichtet.

Das gleiche ungedämpfte Prinzip auf meinem Warthox CF Frame mit Plastikprops ist viel ruhiger...

Na, ich baue jetzt erstmal wieder zusammen, mit viel zu viel Elektronik zugleich, wechsle auf 11" und sehe dann weiter.

Viel Erfolg, erstmal.
 

PyroM

Langsamflieger
Noch eine andere Frage, nicht 100% BM spezifisch, aber evtl nutzt hier jemand soetwas: ich habe den RCCC 2.0 Switch und will zwischen GoPro und 700TVL Sony schalten. Da wäre noch Platz für eine sehr kleine und leichte Unterboden- oder Rückkamera. Nix dolles, und eben klein + leicht, evtl. nur Platine. Was nimmt man denn da bitte, in DE oder Camera2000/HBK (nur DE Lager) bestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:

RCCopter

Coptertestingenieur

Netsrac

Time Traveler
Noch eine andere Frage, nicht 100% BM spezifisch, aber evtl nutzt hier jemand soetwas: ich habe den RCCC 2.0 Switch und will zwischen GoPro und 700TVL Sony schalten. Da wäre noch Platz für eine sehr kleine und leichte Unterboden- oder Rückkamera. Nix dolles, und eben klein + leicht, evtl. nur Platine. Was nimmt man denn da bitte, in DE oder Camera2000/HBK (nur DE Lager) bestellt?
Nicht Kamera spezifisch...aber wie geht's dem Weihnachtsbaum? Wir wollen Bilder (oder besser Videos) sehen :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten