Produktthread: Black Manta Quadro mit faltbaren Armen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

PyroM

Langsamflieger
Na, ich baue jetzt erstmal wieder zusammen, mit viel zu viel Elektronik zugleich, wechsle auf 11" und sehe dann weiter.
:D
Ich war 5 Wochen off, aber die letzten Teile (bis auf die dritte Cam) sind bestellt /da, es kann endlich losgehen. Bis spätestens Ostern ist der Weihnachtsbaum fertig. Besonders die zuletzt bestellte Elektronik finde ich echt interessant und auch sinnvoll.

Fotos und Videos folgen, und wenn es vom abgebrannten BM ist, falls ich etwas falsch mache...

@RCCopter
Danke, aber die ist irgendwie zu viel.
 

PyroM

Langsamflieger
Hier im Forum zu finden, ich dachte, Ihr habt es schon entdeckt: MWCLightRGB mit Anbindung der Naza-LED, dh die RGB-Stripes an den Auslegern können die Signale der Naza zeigen. Oder natürlich die üblichen MWC-UFO-Lichtspiele...
 
:D
Ich war 5 Wochen off, aber die letzten Teile (bis auf die dritte Cam) sind bestellt /da, es kann endlich losgehen. Bis spätestens Ostern ist der Weihnachtsbaum fertig. Besonders die zuletzt bestellte Elektronik finde ich echt interessant und auch sinnvoll.

Fotos und Videos folgen, und wenn es vom abgebrannten BM ist, falls ich etwas falsch mache...

@RCCopter
Danke, aber die ist irgendwie zu viel.
Na dann Welcome Back :)
Fotos und Videos von nem brennenden Manta hatten wir auch noch nicht :D Ich bin gespannt. Aber mit Feuer kennst Du Dich ja aus ;)

VG
 
so, nachdem ich den Manta zum x-ten mal zerlegt und verbastelt habe, scheine ich jetzt zumindest 1 1/2 probleme gelöst zu haben.
Das instabile Flugverhalten ist weg, nachdem ich die Ausleger auf die Standardlänge gekürzt und auf 11" Props downgesized habe.

Der RS Effekt bei der GoPro ist auch komplett weg (zumindest augenscheinlich - heute war kaum wind).
Nur das Bild der CCD Cam ist noch nicht perfekt. Auch schon besser, aber das muss noch deutlich besser. Aber auch da habe ich schon einen Ansatz, den ich die Tage testen werde. Aber jetzt hat das Bild zumindest schon mal eine Qualität, mit der man fliegen kann, ohne dass man die ganze Zeit Angst haben muss, dass man irgendwo rein fliegt, weil man irgendwas nicht gesehen hat.

Fazit: 13" auf dem Manta ist ne sch*** Idee! 11" scheint mir optimal zu sein.

VG
 

Felias

Erfahrener Benutzer
Eben... daher predige ich auch seit Ewigkeiten: Lieber einen Nummer kleiner wenn es um Props geht... Maximal mögliche Größe - 2 Größen ist an sich perfekt. :)
 
Eben... daher predige ich auch seit Ewigkeiten: Lieber einen Nummer kleiner wenn es um Props geht... Maximal mögliche Größe - 2 Größen ist an sich perfekt. :)
jaja der Herr :p
Ich wollte ja nur die schicken 13" Tiger Latten verwerten :D

Jetzt musst Du eben was entwerfen, was groß genug ist um meine 13" zu verwursten :D
 

PyroM

Langsamflieger
Jetzt musst Du eben was entwerfen, was groß genug ist um meine 13" zu verwursten :D
Der "Black Whaleshark" in Y6 (Bennis früherer Black Manta, von Nic modernisiert)...
Aber bitte so bauen, dass auch meine 12" Tiger Props drauf passen. Ich wechsle ja beim BM auch gerade zu 11" ;)
 
Der "Black Whaleshark" in Y6 (Bennis früherer Black Manta, von Nic modernisiert)...
Aber bitte so bauen, dass auch meine 12" Tiger Props drauf passen. Ich wechsle ja beim BM auch gerade zu 11" ;)
Für so'n Bomber könnte sich mein Herz auch noch erweichen :D
Y6 mit 13" Latten :D
Einzige Vorgabe: unter 5kg bleiben *rofl*

Aber das hättte was :) Mein "billig Y6 - Y650 Scorpion hat auf der letzen Flugschau schon für Aufsehen gesorgt :D
Was würde die erst Buklötze staunen, wenn man da mit was richtigem ankäme? :D

VG
 
Hallo zusammen,

ich bin seit geraumer Zeit hier stiller Mitleser - Kurze Vorstellung: Ich heiße Marc, bin 38 Jahre jung, verheiratet und komme aus der Nähe von Stuttgart (bei Böblingen). Beim Modellbau testete ich alles mal, zu Lande, zu Wasser und schließllich in der Luft, wo ich dann auch hängen geblieben bin. Vor einem Jahr zerlegte sich leider mein neuer TBS Discovery, weil das DJI-Zeug den Dienst quittierte. Aktuell fliege ich einen HK Y-3 (Rumpfmodell ohne FPV) und einen Spider-Quadcopter (TBS-Clone) mit einer HoryzonHD. Mittelfristig reizt mich aber auch ein leichter und kompakter Quad, mit GoPro-Gimbal etc und so bin ich hier gelandet!
Auf jeden Fall Gratulation an Benny ... ich war kurz davor selber etwas zu konstruieren, dann wurde ich auf den Black Manta aufmerksam... demnächst geht wahrscheinlich auch meine Bestellung bei eyefly ein :D

Mein Hauptkriterium ist die Flugzeit.
Nun hab ich mich schlaugelesen - Mehr Flugzeit erhält man, wenn:
- der Copter so leicht wie irgend mölich ist (unnötigen Kruscht raus)
- Motoren mit eher niedrige KV haben
- mit größeren Props - CFK (...größer als 12" soll ja eher nachteilig beim BM sein :confused: )

Ich wäre daher neugierig auf Eure Erfahrungswerte, welche Setups verwendet Ihr und welche Flugzeiten erreicht ihr?
Sind bis zu 20 Minuten Flug (Marschflug, nicht Kampfschweben) machbar?

Wäre für Infos dankbar!

Grüße Marc
 
Zuletzt bearbeitet:

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
20 min können bei ca 7 Ah 4s je nach Gewicht locker drin sein.

Meine Empfehlung (was anderes kenne/fliege ich nicht):

Tiger MN3508 700KV an 12x5.5 Prop und 4s!
 
20 min können bei ca 7 Ah 4s je nach Gewicht locker drin sein.

Meine Empfehlung (was anderes kenne/fliege ich nicht):

Tiger MN3508 700KV an 12x5.5 Prop und 4s!
Das wäre auch meine Einschätzung. Ich fliege die gleichen Motoren, jetzt allerdings mit 11x5.5 und mit 5000Ah komme ich locker auf 14min. Wenn man jetzt 2x5000 nehmen würde, dann dürfte man locker auf 20min kommen.
Tragen kann der Manta das auf jeden Fall.

Dann würde ich aber eher auch zu 12" tendieren.

Größer als 12" ist mit dem normalen Frame gar nicht drin, weil die Props dann komplett über dem Frame laufen.
Ich hatte ja bis gestern verlängerte Ausleger (Sonderanfertigung), so dass ich 13x4.4 fliegen konnte, aber das passte am Ende so gar nicht, was sich auf die Stabilität des Kopters niedergeschlagen hat. Ich habe jetzt wirklich lange getestet und experimentiert - ohne Erfolg.
Also habe ich die Ausleger gekürzt und bin auf 11" gegangen, was eine wirklich gute Entscheidung war! Das ist die Größe, für die der Mata entworfen wurde und da sollte man sich auch dran orientieren.

VG
 
Hallo,
Ich habe mal einen defekten Tiger Motor MT2212 zerlegt (abgerissenes Kabel).
Dazu musste ich zunächst den Sicherungsring entfernen. Diesen sollte man nicht zerstören, also irgendwie mit einer Zange runterdrücken/wegschieben.
Anschließend einen Kunststoffring abziehen. Danach konnte ich den Kern gegen die Kräfte der Magneten rausziehen. Jetzt kann man die Lager durch die Mitte vorsichtig rausklopfen.
Anbei ein Bild mit den Einzelteilen.
uploadfromtaptalk1396703413144.jpg

Ich hoffe, dass ich damit helfen konnte.
Gruß, Jörg
 
Danke @TopGun das hilft erstmal.

So, un habe ich aber noch ein anderes Problem.
Kann mir mal jemand sagen, was er für Gains in der Naza lite eingestellt hat?
Ich hatte heute einen Crash und komme nicht so richtig dahinter, was das Problem ist.
Als er abschmiert, wobbelt er komplett... da ist er aber eigentlich schon in FS (wenn ich das richtig deute).

Motoren laufen alle noch einwandfrei und die Überreste der Propeller sind auch noch da, so dass ich ausschliessen kann, dass ich nen losen Prop o.ä. hatte.

Ich hab das Gefühl, die Gains waren zu hoch eingestellt

https://www.youtube.com/watch?v=vfwFv3fY6kQ

VG
 

RCCopter

Coptertestingenieur
@svthomsen
Mann o meter... da hast du aber mit der Absturzstelle noch großes Glück im Unglück gehabt.
Ich würde auch auf einen Regler tippen.
 
@artur & RCCopter

ich bin eben schon wieder geflogen. Regler funktionieren ganz normal.
Es muss auch irgendwas damit zu tun haben, dass ich einen Connection Lost hatte. Die Motoren haben nicht abgeschaltet.
Erst, als ich dann wieder nah genug dran war.

Ich glaube, ich schreibe mal DJI an und frage, ob es zu Problem führen kann, wenn man unterhalb der Startposition (-5 Meter) einen RTH via FailSafe auslöst. Das ist für mich momentan das einzige, was mir plausibel erscheint.

Es war kaum Wind, und auch sonst gab es ausser dem CL nichts, was irgendwie Unregelmäßigkeiten hingedeutet hätte.
Allenfalls noch zu hoch eingestellte Gains.

Hat da jemand noch mal Referenzwerte für mich? Ich finde sie nämlich nicht wieder.

VG
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten