Quadrocopter für Einsteiger, Bauteileliste so OK?

gpsfreak

Neuer Benutzer
#41
Stimmt, das Netzteil hätte ich jetzt voll vergessen, Danke :eek:

Ein bisschen was für Kleinkram habe ich schon noch eingeblant.

XT60 hatte ich auch schon im Visier, Schraubensicherung,...

Den Lipo Beeper habe ich in der Aufstellung auch noch vergessen.

Erfahrung im Löten und eine Lötstation habe ich.
 

skyfreak

a freak on a leash
#42
schraubensicherungslack kannste vergessen.

gehste zur liebsten oder Mutti und nimmst aus der maniküre Abteilung farblosen Nagellack, zur not auch farbigen ;)
drum bitten macht einen guten Eindruck und verärgert die Damen nicht.
mit dem pinselchecn super zum applizieren ;)

0,- €

ich denke dann biste soweit :D

warte noch bisi bis auch noch ein paar mehr ausser uns beiden zufrieden sind, oder noch was einfällt und dann würde ich sagen heute Abend ist shopping time :D
 

Ori0n

Back again
#43
Außerdem solltest du eventuell noch einen 5ten Motor und ESC bestellen, als Resere. Außerdem vielleicht noch den verbesserten Propmitnehmer von Flyduino.

Der Rest passt soweit, wie skyfreak schon gesagt hat, es wird noch einiges an Kleinkram dazukommen. Da fallen mir jetzt noch diese Dinge ein:
Schrumpfschlauch
Eine Balancer-Stecker Adapterplatine, da Tunigy JST-XH-Balancer Stecker verwendet, Robbe hingegen EH
Bananenstecker auf XT60 Kabel, zum Akku laden
Optional noch Servokabel, die kann man immer brauchen

Und im Nachhinein fällt einem immer noch was ein :)
 
Zuletzt bearbeitet:

gpsfreak

Neuer Benutzer
#45
Hi,
sorry schon mal dass ich mich nicht mehr gemeldet habe und diesen Thread jetzt erneut wieder hoch hole.

Letztes Jahr habe ich das ganze Projekt aus Zeitmangel auf Eis gelegt und bis auf die Acro Naze 32 nichts bestellt.
Bin gerade erneut dabei mich wieder in die Materie einzuarbeiten und habe eine neue, ähnliche Aufstellung zusammengestellt, jedoch hätte ich gerne noch ein paar Meinungen von eurer Seite zum neuen Setup, bevor es ans Bestellen geht.

Ausgehend von der Aufstellung auf Seite 4, tendieren ich jetzt zu folgendem Set, sobald wieder lieferbar.

http://flyduino.net/Quadrokopter-Set-20cm-X2212

Dann wären schon mal der Rahmen, die ESCs und Motoren und eine alternative FC auf der Liste.

Die Propeller aus der alten Aufstellung dazu,5 Stk. 9"x4.7 Propeller Set Schwarz 4 Stück 2 CW and 2 CCW
bzw. 5 Stk. 9"x4.7 Propeller Set Orange 4 Stück 2 CW and 2 CCW/, sowie ein Ersatz Motor sowie 18A Kiss ESC.

Funke wird die FrSky Taranis X9D plus inkl X8R Empfänger werden, je nachdem wo gerade verfügbar.

Akkus wie gehabt, also 3 Stk. Turnigy 3000mAh 3S 40C Lipo Pack

Ladegerät und Netzteil auch noch gleich:
http://www.smdv.de/products/214333/...BID-fuer-Akkus-Ladestrom-max.3x-0.1-10-A.html

http://www.smdv.de/products/203147/Schaltnetzteil-regelbar-Ca.5-15v-0-20a.html

3x Balancer Adapter:
http://www.smdv.de/products/8370/Robbe-8214-LiPo-Balancer-Adapter.html

Lipo Peeper, XT60 Stecker/Buchesen, Kabel, Schrumpfschläuche stehen auf meiner Liste.

Bitte um Meinungen zur obigen Aufstellung und noch eine Frage für später wenn ich mal fliegen kann.

Wie schaut es denn mit der Tragfähigkeit des Kopter in Hinsicht auf meine GoPro Hero 3 aus?

Grüße aus Tirol
Stephan
 

Ori0n

Back again
#46
Ja, passt soweit, nur du hast einmal die 10" Props verlinkt, da werden die 1100KV-Motoren schon warm werden, ich würde bei 9" bleiben.
Der Lader ist ein extrem geniales Teil, eventuell etwas teuer für den Anfang.
Im Set ist ein NanoWii enthalten, kein Naze32. Eventuell solltest du doch alles einzeln kaufen, Frame selbst bauen, einen Naze32 Acro Clone gibts bei HK um 23$, der ist super. Alternativ zu den Flyduino Motoren kannst du dir noch die MultiStar 980KV anschauen, mit denen kann man an 9x4,7" Props (3S) erstaunlich lange Flugzeiten schaffen (über 20min).

Schau dir auch noch mal die Zippy Compact Akkus an, sind top Teile für wenig Geld, bei der 35C Serie wird sicher was für dich dabei sein

GoPro Hero 3 ist überhaupt kein Problem, theoretisch kannst du da 2kg dranhängen, die Flugzeit ist dann halt im A***h. Eine GoPro mit Gimbal geht locker, Flugzeit sinkt halt um ein paar (2-5, je nach Grundgewicht und Akkukapazität) Minuten, fliegt sich aber immer noch sehr angenehm.
 

gpsfreak

Neuer Benutzer
#47
Danke für deine Antwort, also ich dachte schon an die 9x4,7" Props, der eine Link ist also falsch. Die Acro Naze 32 von abusemark liegt schon seit fast einem Jahr bei mir zu Hause, also brauche ich eigentlich gar keine NanoWii wie in dem Set enthalten.

Wenn die verlinkten Motoren was taugen werde ich wohl doch alles einzeln kaufen, welche ESCs würdet ihr nehmen?
Die 18A KISS wie in dem Set oder doch 20A SimonK?

Habe nicht vor mehr als meine GoPro, vielleicht mit Gimbal, an den Kopter zu hängen.
 

Ori0n

Back again
#48
Die Motoren sind sehr gut, dürften auch sehr effizient sein.

Die KISS ESC's sind super, alternativ kannst du auch andere 20A ESCs mit SimonK oder BLHeli verwenden.

Wie schon gesagt, GoPro und Gimbal sind überhaupt kein Problem.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten