RC-Videofundgrube - "Das müsst Ihr sehen!"

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
Das Problem ist ja nie der Phantom. Es ist wie beim Hund. Der Problemfall findet sich immer am anderen Ende der Leine, sprich bei uns an den Steuerknüppeln.

Zugegebenermaßen lockt der Phantom durch sein RTF mehr geistige Schlichtgestalten an, aber es gibt auch genug ordentliche Phantombesitzer.
Nein, gibt es nicht. Um sich einen Phantom anzuschaffen, muss man eben eine bestimmte Einstellung haben, sonst würde man erst gar keinen Phantom kaufen!
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
Nein, gibt es nicht. Um sich einen Phantom anzuschaffen, muss man eben eine bestimmte Einstellung haben, sonst würde man erst gar keinen Phantom kaufen!

Damit beleidigst du alle Phantombesitzer. Ziemlich ignorant... Nur weil sich nicht jedermann so sehr für das Hobby interessiert, dass er einen eigenen Kopter zusammenbasteln möchte, macht ihn das ganz sicher nicht zu einem Idioten.
Ich hätte Dir dafür ein negatives Renomee verpasst, leider geht das nicht. Ich hatte dich erst kürzlich positiv bewertet...schade.

Gruss
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
Damit beleidigst du alle Phantombesitzer. Ziemlich ignorant... Nur weil sich nicht jedermann so sehr für das Hobby interessiert, dass er einen eigenen Kopter zusammenbasteln möchte, macht ihn das ganz sicher nicht zu einem Idioten.
Ich hätte Dir dafür ein negatives Renomee verpasst, leider geht das nicht. Ich hatte dich erst kürzlich positiv bewertet...schade.

Gruss
Ich glaube, die Diskussion hier zu führen, geht am Thread vorbei. Man kann nun mal nicht leugnen, dass sehr viele Phantombesitzer dafür sorgen, dass "Drohnen" mit immer neuen Negativschlagzeilen in der Presse stehen.
Ich habe niemanden beleidigt, sage aber nur, dass man eine bestimmte Einstellung haben muss, um sich einen Phantom zu kaufen. Das ist das gleiche Prinzip, warum sich manche einen BMW kaufen oder einen Volkswagen. Also immer langsam mit den Unterstellungen. Bitte weitere Diskussion über PN, das langweilt die anderen sicherlich. Lass uns als langjährige Teilnehmer hier mit gutem Vorbild vorangehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

RCCopter

Coptertestingenieur
Nicht lachen, aber ich kenne nur einen einzigen Phantombesitzer.

Er geht mit seinem Fluggerät äußerst verantwortungsvoll um, geht keinerlei Risiko ein, fliegt nur draußen auf den Feldern, dazu noch defensiv und rücksichtsvoll. Er wollte noch nie gerne basteln, sondern einfach nur fliegen und filmen. Das macht ihm Spaß.
 

hulk

PrinceCharming
Das muss es auch geben. Und man muss wie brandtaucher nicht alle bashen.
Es gibt bestimmt auch viele die bei ebay nen gebrauchten selbstbau kaufen und nix wissen.
Aber die sind dann besser.
Natürlich wäre ein beipackzettel bei rtf gut.
 

HSH

Erfahrener Benutzer
Das Problem ist ja nie der Phantom. Es ist wie beim Hund. Der Problemfall findet sich immer am anderen Ende der Leine, sprich bei uns an den Steuerknüppeln.

Zugegebenermaßen lockt der Phantom durch sein RTF mehr geistige Schlichtgestalten an, aber es gibt auch genug ordentliche Phantombesitzer.
Nein, gibt es nicht. Um sich einen Phantom anzuschaffen, muss man eben eine bestimmte Einstellung haben, sonst würde man erst gar keinen Phantom kaufen!
Na offensichtlich nicht nur der Phantom ...
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
dass sehr viele Phantombesitzer dafür sorgen, dass "Drohnen" mit immer neuen Negativschlagzeilen in der Presse stehen.
Ich habe niemanden beleidigt, sage aber nur, dass man eine bestimmte Einstellung haben muss, um sich einen Phantom zu kaufen. Also immer langsam mit den Unterstellungen. Bitte weitere Diskussion über PN, das langweilt die anderen sicherlich. Lass uns als langjährige Teilnehmer hier mit gutem Vorbild vorangehen.
1. Wenn ein grosser Teil aller Multikopter Phantoms sind, werden auch viele Unfälle von Phantoms verursacht. Correlation =/=Causation [Sprich: Nur weil viele Unfälle von Phantoms verursacht werden, heisst das nicht, dass ein Phantom ein grösseres Unfallrisiko als ein anderer Kopter ist]
2. Du hast gesagt, es gibt keine ordentlichen Phantompiloten. Dazu noch das vorhergehende Zitat mit den "Schlichtgestalten". Du kannst mir nicht erzählen, das wäre keine Beleidigung.
3. Apropos Vorbild. Mir ist eher aufgefallen, dass Deine Beiträge in letzter Zeit sehr negativ behaftet sind.

http://fpv-community.de/showthread....2-und-welcher-FPV-Monitor&p=766953#post766953
http://fpv-community.de/showthread....ialisiert-auf-Multikopter&p=767871#post767871
http://fpv-community.de/showthread.php?60125-GoPro-3-D%E4mmerung&p=766880#post766880
http://fpv-community.de/showthread.php?60125-GoPro-3-D%E4mmerung&p=766636#post766636
http://fpv-community.de/showthread....mache-ich-da-einen-Fehler&p=765380#post765380

Gibt sicher noch viele mehr.

Keine Ahnung was bei Dir los ist, aber ein Forum ist der falsche Platz um sich abzuregen oder Frust abzulassen.
Ich hoffe du nimmst es mir nicht zu übel...


MfG Christian
 

aruba68

Erfahrener Benutzer
[video=youtube;ObjiNOfmDh4]https://www.youtube.com/watch?v=ObjiNOfmDh4[/video]
 
Erhaltene "Gefällt mir": v929

Rüdiger

Erfahrener Benutzer
Stelle hier mal den Gegenbeweis rein(so wie deiner,der weder Hand noch Fuss hat).
ICH

Habe 5 Kopter gebaut,alle Grössen ,unterschiedliche Anwendungen.
Und einen gekauft..Phantom..
Dieser lieferte mir auf Anhieb brauchbare Ergebnisse beim Filmen.

Und das ist es ,was ich mir wünschte.
Jetzt bin ich beim Alex Mos und der Black Magic,und kein Plug and Play,das ist ne andere Hausnummer und der Bastelspass geht munter weiter.

Mussste leider auch feststellen,das deine Beiträge in letzter Zeit nicht gerade mit dem "Samthandschuh"sind,hoffe das wird schon wieder.

Auf einen angenehmen Meinungsaustausch,
Grüsse Rüdiger

Nein, gibt es nicht. Um sich einen Phantom anzuschaffen, muss man eben eine bestimmte Einstellung haben, sonst würde man erst gar keinen Phantom kaufen!
 

PotRacer

Kamikazebuschpilot
-browserfehler, doppelpost.
 
Zuletzt bearbeitet:

PotRacer

Kamikazebuschpilot
Und unverantwortlich find ich das jetzt auch nicht. Ist doch alles recht überschaubar.

Bild Weg -> Copter gegen die Birne -> bestenfalls ne Platzwunde, schlimmstenfalls Tod+ zerschnetzelt.
Funk Weg -> Failsafe eingestellt auf No-Inputs? -> wenn ja Glück gehabt, Platzwunde oder Tod^^


Da wird sicher nicht jeder permanent hochschauen und aufpassen :D
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
Bild Weg -> Copter gegen die Birne -> bestenfalls ne Platzwunde, schlimmstenfalls Tod+ zerschnetzelt.
Funk Weg -> Failsafe eingestellt auf No-Inputs? -> wenn ja Glück gehabt, Platzwunde oder Tod^^


Da wird sicher nicht jeder permanent hochschauen und aufpassen :D
Den Beteiligten dürften die Gefahren nicht wirklich bekannt sein. Kaum einer weiß, was die Propeller für eine Wucht und Schärfe haben. Hundebesitzer schätzen die Gefahr auch immer falsch ein und lassen Bello auf den Copter zulaufen.
Ein Aufprall im Gesicht eines Menschen/Tieres dürfte schlimme Folgen haben, nicht nur für das Augenlicht.

Die Aufnahmen ab Minute 3 hätten auch gereicht. Sehen einzigartig aus. Dürfte mit der normalen Kameratechnik nicht machbar sein.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten