Regler für Open Pilot Copter Control

G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#23
seit die auslegerlängen vollkommen irrelevant sind ;)
der hexa X mischer wird perfekt für hexa H funktionieren.
 

JUERGEN_

Generation 60++
#25
macranger hat gesagt.:
kann mir jemand sagen. welche roxxy Motoren für so ein hexa gut wären?
wieviel kv macht sinn?
bei 4S kannst du mit den Roxxy BL Outrunner 2827-34 nix verkehrt machen.
EPP1045 sind da ev. schon überfordert.

und wenn du nicht so viel schleppen willst, gehen die auch noch mit 3S gut.
und vertragen dann auch 12"

:rot:
; gerade gesehen -> http://www.smdv.de/products/7228/Brushless-Motor-Roxxy-Brushless-Outrunner-2827-34.html
 

macranger

Erfahrener Benutzer
#26
JUERGEN_ hat gesagt.:
macranger hat gesagt.:
kann mir jemand sagen. welche roxxy Motoren für so ein hexa gut wären?
wieviel kv macht sinn?
bei 4S kannst du mit den Roxxy BL Outrunner 2827-34 nix verkehrt machen.
EPP1045 sind da ev. schon überfordert.

und wenn du nicht so viel schleppen willst, gehen die auch noch mit 3S gut.
und vertragen dann auch 12"

:rot:
; gerade gesehen -> http://www.smdv.de/products/7228/Brushless-Motor-Roxxy-Brushless-Outrunner-2827-34.html
haben die nicht zu wenig kv?
 

JUERGEN_

Generation 60++
#29
mit 18A bist du auf der sicheren seite können auch 20sein.

zumindestens sollten sie dann auch 4S vertragen.

ich benutze inzwischen diese.
Maytech MT-20A - > http://www.rc-brushless-shop.de/contents/de/d43.html

meine sind allerdings noch Blau.

und es gibt auch Nachbauten. ;)

:rot:
 

macranger

Erfahrener Benutzer
#30
hallo

motoren habe ich jetzt diese bestellt:

http://www.smdv.de/products/7228/Brushless-Motor-Roxxy-Brushless-Outrunner-2827-34.html

regler diese:

http://www.giantcod.co.uk/hobbywing-brushless-motor-25amp-speed-controller-p-265.html

rahmen werde ich selber machen. aus 10 mm alu und 1,5 mm gfk.

bräuchte noch:
1. empfehlung für ein stabiles landegestell
2. empfehlung für ein gimbal für eine canon 550d

gruß claus
 

JUERGEN_

Generation 60++
#32
da must du von 4S ausgehen,
aber ob deinen Regler 4S ohne Probleme mitmachen ist wohl unbekannt.

:rot:
 

JUERGEN_

Generation 60++
#34
"Graupner 11x5?"

wenn man den Messungen im Parallelpost glauben kann. ;)

sind die wohl, das beste was du zur Zeit für die Roxxy 2827-34 bekommen kannst.

:rot:

; http://fpv-community.de/forum/showthread.php?tid=6087&pid=85218#pid85218
 

JUERGEN_

Generation 60++
#36
macranger hat gesagt.:
shit jetzt sehe ich gerade auf dem datenblatt, dass bei den motoren auch nur 3s angegeben sind.
auf der mikrokopterseite aber 4s.

kann man dann trotzdem mit 4s fliegen?
;)
JUERGEN_ hat gesagt.:
ansonsten, sind da schon ganze MikroKopterGenerationen mit geflogen. ;)
und das schon seit ein paar Jährchen. ohne probleme.
(ausser das des öfteren die EPP1045 zerreissen) :D
die Graupner sind wesentlich stabiler, und benötigen eine höhere Drehzahl.

anfangs hatten die MK-Ler mich noch für blöd erklärt, "4S braucht kein mensch"
heute wird über 5S und 6S gelabert. :D

:rot:
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#37
Moin moin,
ich wäre sehr vorsichtig mit deiner Kombo

1. deine ausgewählten Motoren mögen max. 10A
(da würde ich bis max. 10x4.5 Luftschrauben nehmen)
2. die Motoren sind bis max. 12v also "nur" 3s
3. deine Regler ebenfalls nur max. 12v

einen 4s Akku würde ich dort "nicht ranhängen"

also ich würde sagen bei einem Hexa würde ja ein 3s Setup mit 10x4,5 (wenn nicht sogar 8x4,5) ausreichen
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#38
Kumpel fliegt den MK Hexa mit den Motoren an 4S, geht

Evtl zu empfehlen, die MK zu nehmen, da sind andere Kabel montiert, die länger und Dünner ausgelegt, was leichter zu verlegen ist
 
FPV1

Banggood

Oben Unten