Review HJ Toys V997 Bee Mini Pet 6-Axis 4CH Quadcopter 2.4Ghz

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

helste

Erfahrener Benutzer
#41
Was die Akkus anbelangt, so kann ich das bestätigen. Einfach ein 5er Pack dazu. Wozu Du aber so viele Rotorblätter brauchst ist mir schleierhaft. Es sind insgesamt 3 Sätze dabei, also einer montiert und 2 in Reserve. Mir ist bisher noch kein einziges Blatt gebrochen, obwohl ich gleich mal den Function Knopf ausprobiert habe und was das bei 1,5m über Fliesenboden bedeutet, kann man sich ja vorstellen. Das Teil ist mit voller Wucht auf den Rücken geknallt, aber es ist absolut nichts passiert.
Junior hat den auch schon paar mal wo gegen geflogen. Einmal ist ein Propeller davon geflogen, aber der hat das unbeschadet überstanden und konnte einfach wieder drauf gesteckt werden.

Ich würde da keine extra Props dazu bestellen. Wenn man wirklich die beiliegenden neinahe verbraucht hat, kann man die immer noch nachbestellen. Ist eh versandkostenfrei und auch ziemlich schnell da.
 

Oti47

Erfahrener Benutzer
#42
Hi Helmut,
der erste Satz Originalpropeller ist leider von der Welle abgegangen und im Dunkeln verschwunden ;-)

Ich hatte mir einige Reservepropeller gleich mitbestellt, diese scheinen nicht besonders gut zu sein.
Der Kunststoff scheint härter als der, der originalen Propeller zu sein.

Die Ersatzpropeller brechen immer in der Mitte, Quer über den Wellenschaft auseinander.

Hab jetzt wieder die Originalen drauf und fliege schon seit Tagen ohne Bruch.

Gruß
Oti
 
#43
Moin!
Zwei Fragen zum V997:
Ein Freund will ihn evtl. für einen Kollegen und hat mich um Rat gefragt. Beim Ladybird ist meiner Erfahrung nach der Hauptrahmen die Haupt-Sollbruchstelle. Aber der Rahmen des Ladybird passt wohl nicht wegen den dickeren Auslegern. Daher:
1.) Bekommt man noch irgendwo welche außer bei banggood? Preis ist ja toll, aber vielleicht will der Kollege des Freundes im Notfall nicht wochenlang warten und sich jetzt auch nicht jetzt schon mal alles 5mal auf Vorrat legen.
2.) Passen notfalls auch die LB Props? Beim V997 sind zwar einige dabei, aber die sind nicht so gut, schrecklich spröde, hab auf 3-4 Akkus schon zwei geschrottet, beim LB auf vielleicht 50 Akkus und harten Einsatz noch nicht einen.

Danke&Gruß
Jo
 

helste

Erfahrener Benutzer
#44
Ich denke, da muss man sich schon sehr anstrengen um den Rahmen zu zerstören. Der ist aus Alu. Mein Pet hat schon ein paar crashes hinter sich gebracht. Der größte Schaden war mal ein abgeflogener Propeller. Der wurde einfach wieder drauf gesteckt und weiter ging es.
Einmal habe ich den flip button irrtümlich in 1m Höhe über Fliesenboden gedrückt. Der arme ist dann mit vollem Geschäft mit dem Rücken auf den harten Boden geknallt. Schaden: nichts.
Ersatzteile auf Verdacht dazu bestellen, halte ich für keine gute Idee. Propeller sind haufenweise dabei und nicht mal davon habe ich bisher was gebraucht. Das Teil ist nahezu unkaputtbar, würde ich sagen.
 
#45
Ich denke, da muss man sich schon sehr anstrengen um den Rahmen zu zerstören. .
Nicht die Ausleger, dass sehe ich, dass die sehr dick und stabil sind. Aber das viereckige Plastikmittelstück in der Mitte, dass die vier zusammenhält (heißt beim LB eben "Hauptrahmen"), das bricht beim LB recht schnell und sieht beim V997 ähnlich grazil aus und mit steiferen/stabileren Armen, die noch weniger nachgeben, könnte es da sogar noch schneller brechen.

Gruß
Jo
 

fpvchris

...feine Sache...
#46
Ich habe ein halbes Dutzend center frames nachbestellt. Zur Not kann ich was abgeben (PM). Eine gute Idee ist ein Stück EC Kartenmaterial mit Sekundenkleber zur Versteifung...
 
#47
Danke, Chris, auf so ein Angebot hab ich fast gehofft...
Ask Hongkong or your local fanatics... ;-)

Aber erstmal abwarten, ob der Freund sich zum V997 entscheidet und wann es dann kracht...
 
#48
Hmm, ich hab nach langer Zeit den Kleinen mal wieder benutzt und erstmals länger draußen. Er fliegt grottenmäßig schlecht, wenn ich nach einem Kasten Bier intus einen Rahmen aus feuchten Bierdeckeln zusammenpappen würde, würde der dank KK2 in der Mitte vermutlich besser fliegen... :-(
Er zittert/wobbelt, sobald "was passiert", als wenn ich ich steuere oder wenn mal ein kleiner Windstoß kommt. Wenn er dann "Fahrt" hat, geht es, aber vom Stillstand aus loslegen ist übel.
Ich hatte eigentlich keine größeren Crash, der das erklären könnte, es kann durchaus sein, dass er das von Anfang an hatte und es mir innen bisher nicht aufgefallen ist, ich hab bisher nur eine handvoll Akkus damit gemacht.
Ist das normal/dem Preis geschuldet? Vom ladybird, der aus HK nicht so viel mehr kostet, kenn ich sowas nicht...

Gruß
Jo
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten