Also die verlinkte Platine vertreibe ich und muss sagen ich benutze diese selbst in allen meinen Multikoptern.
Ich löte dann meist 2mm Goldkontaktstecker liegend auf die Lötpads und kann dann wenn mal eine ESC gewechselt werden muss schnell tauschen ohne löten zu müssen.
Meine Akkuanschlusskabel kommen immer in die Mitte der Platine.
Die gleiche Platine (verschiedene Farben) wird auch mittlerweile in 4 europäischen Shops vertrieben die diese auch von/über mir beziehen.
Das meiste was ich bisher daran betrieben habe ohne Probleme zu haben:
6x Turnigy Plush 25A (DT700 Motoren)
6x 4-fach LED Beleuchtung für Ende der Ausleger
1x DJI Naza mit GPS
1x 5.8ghz Videosender
All das ohne irgenwelche Überhitzungen o.ä. an der Platine.
Man beachte auch dass es keine dünnen Leiterbahnen sind die zu den Lötpads verlaufen sindern es sich um eine OFF-SET Platine in Mehrschichtverfahren handelt, das soll heissen dass die obere Schicht eine Polarisierung ist und die untere die andere, wobei die Mittelpartie grossflächig ist.
Anhand der Bewertungen und der verkauften Stückzahl kann ich ruhigen Gewissens sagen dass die Verteilerplatine ein sehr gutes Produkt ist, welches ich natürlich vor Angebot im Internet selbst ausgiebig getestet hatte und benutze.
Zur Dicke der Leiter-Schicht habe ich a ber leider keinerlei angaben.... sorry
Gruß:
Wolfgang
P.S: Der Grund weshalb ich diese hier im Forum nie angeboten hatte ist, dass hier keine gewerblichen Angebote erlaubt sind und ich dies natürlich vollstens respektiere