GEFUNDEN Suche Hexacopter für Film / Fotoaufnahmen und FPV-Flug

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo Zusammen,

ich suche einen Hexacopter mit dem ich Fotos und Videos machen kann und der zum FPV Flug geeignet ist.
Er sollte größen-technisch im Bereich von Ø60-80cm liegen und ich möchte gerne vordefinierte Wegpunkte abfliegen. Zur Zeit fliege ich mit dem Blade 350QX hier habe ich eine Tarot Gimbal für die Gopro Hero3 montiert.
Der Blade ist mir nun eigentlich zu klein und ich möchte etwas größeres. Zum Heizen ist der Blade aber voll i.O. ;-)
Also Gimbal hätte ich dann zur Not noch und ich fliege ne Spektrum Anlage (DX8) - wegen Empfänger, notfalls habe ich aber noch einen AR8000 .

Wenn jemand was passendes da hat kann er sich ja mal melden!
Sollte aber preislich nicht im Bereich des Aibot X6 befinden, wenn er aber die Funktionen alle hätte wäre das sehr schön ;)

Lg
Thomas
 
#4
ups, sorry...

ANGABEN ZUM PILOTEN:
Meine letzten beiden Kopter waren:
1. Blade 350QX - gekauft
2. Blade MQX - gekauft

Flugerfahrung
X - ich kann einen Kopter sicher und kontrolliert im GPS Modus bewegen
X - ich kann einen Kopter sicher und kontrolliert im Attitude Modus bewegen

---[] ich kann einen Kopter sicher und kontrolliert im manuellen Modus bewegen

Fähigkeiten
Ich kann (1= Profi, 2 = schon gemacht, 3 = neu, noch nie gemacht)?
[]1 []2 [X]3 -> Löten SMD
[]1 [X]2 []3 -> Löten fein (Elektronik, kein SMD) (0-30W)
[X]1 []2 []3 -> Löten grob (Kabel bis AWG10) (30-100W)
[X]1 []2 []3 -> Bohren 1-12mm Durchmesser, Holz, Alu, CFK, GFK (0-3mm Dicke) Freihand positionsgenau und angekörnt
[X]1 []2 []3 -> Bohren 1-12mm Durchmesser, Holz, Alu, CFK, GFK (0-5mm Dicke) Ständerbohrmaschine positionsgenau und angekörnt
[X]1 []2 []3 -> Ablängen Vierkant oder Rundrohre aus Alu CFK (0-3mm Wandstärke, 0-25mm Durchmesser)
[]1 [X]2 []3 -> Bedienungsanleitungen sinnerfassend lesen
[X]1 []2 []3 -> nach Anleitung mit Explosionszeichnungen einen Kopter zusammenbauen/zusammenschrauben
[]1 [X]2 []3 -> Fernsteuerungen programmieren
[]1 []2 [X]3 -> Flightcontrols nach Anleitung und per Software einstellen


VERWENDUNGSZWECK
Gewichtslimit
die 5kg Grenze ist mir
---[X] wichtig
---[] eher wichtig
---[] nicht wichtig

Kamera
ich möchte gerne mit einer Gopro Hero 3 BE u. später evtl. Nikon D7000 fliegen, diese Kameraentscheidung ist
---[X] endgültig
---[] kann unter Umständen geändert werden
---[] bin für Vorschläge offen

Die Kamera wiegt mit Objektiv 74 Gramm.

Foto/Video (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X]1 []2 []3 ->ich möchte fotografieren
[X]1 []2 []3 ->ich möchte filmen

Mein Ensatzzweck bedingt (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X]1 []2 []3 -> Ruhiges Schweben
[]1 [X]2 []3 -> Zügigen Rundflug
[]1 []2 [X]3 -> akrobatische Flugmanöver

Benötigte Zusatzfunktionen (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X]1 []2 []3 -> Videodownlink
[X]1 []2 []3 -> On Screen Display (OSD) Angezeigt soll .... werden
[X]1 []2 []3 -> Telemetrie am Sender. Angezeigt soll .... werden
[]1 []2 []3 -> Flight-log, geloggt soll ... werden

KOPTER

Meine bevorzugte Kopterform ist
---[] Quad
---[X] Hex
---[] Y6
---[] Flat Octo
---[] X8
---[] ...
Diese Copterform ist
---[] endgültig
---[X] kann unter Umständen geändert werden
---[X] bin für Vorschläge offen


Angaben zum Rahmen: (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[]1 [X]2 []3 -> klappbar
[]1 [X]2 []3 -> CFK
[]1 [X]2 []3 -> kein CFK
[]1 []2 [X]3 -> mit EZFW
Sonstiges: ...

Der maximale Durchmesser ist 800mm Diagonal von Motor zu Motor
Die maximale Propellergröße ist 15 Zoll
Das maximale Gewicht ist 5000 Gramm
Die bevorzugte Akkuspannung sollte
[]3S [X]4S []6S []8S []10S []12S betragen, diese Wahl der Betriebsspannung ist:
---[] endgültig
---[X] kann unter Umständen geändert werden
---[X] bin für Vorschläge offen


Die gewünschte Flugzeit liegt bei
[]10-15min [X]15-20min [X]20-30min []>30min
Die absolut notwendige Flugzeit liegt bei
[]10-15min [X]15-20min []20-30min []>30min


Angaben zum Gimbal (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[]1 []2 []3 -> Qualität der Stabilisierung
[X]-> zwei-Achs
[]-> drei-Achs
Erfahrung im Einstellen von BL-Gimbals vorhanden (1=Profi, 2 = schon gemacht, 3 = neu, noch nie gemacht)
[]1 [X]2 []3




BUDGET
Mein Budget beträgt 500 EUR
Gerne bestelle ich innerhalb der EU als "innergemeinschaftliche Lieferung" (wenn gewerblich und Ust-absetzbar) also mit steuerlich
absetzbarer Rechnung.
[]1 []2 [X]3 (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?

so hab das Formular ausgefüllt, das hatte ich ganz übersehen - sorry :engel:
 
#5

d3frost

bsst jetzt nix mehr Licht
#7
Also an deinem Budget wirst Du noch arbeiten müssen.
Als kurze Zusammenfassung , Hexa , 15-20 min Flugzeit usw wirst Du dein Budget auf rund das 3 fache ausbauen müssen um was vernünftiges zu kriegen . Ob jetzt Naza-M oder vielleicht der Autoquad bist Du auf jeden Fall schon mal 400 € für die FC los.
Wie es mit den etwas günstigeren FC´s alla APM aussieht was Wegpunkte angeht kann ich Dir nicht sagen .
 
#8
Meinst du wirklich,
hab teilweise in der Bucht Versteigerungen von um die 300€ gesehen (z.B. F550)?
Denke als FlightController tut es der APM, der hat alles was ich brauche.
Da kann man sogar mit Android-Tablet (ich hab eine Galaxy Tab 2) steuern.

Naja notfalls kann ich auch mit 11-12 Minuten Flugzeit auskommen, aber macht das denn soviel am Preis aus?
Ich habe mehrere 4S 5000mAh Lipos zuhause, die könnte man doch parallel schalten.

Vielen Dank für eure Hilfe

Thomas
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
#9
Hi Daywalker !
Habe dir mal eine PN geschickt, verkaufe meinen großen VideoCopter mit GoPro Brushless Gimbal, vielleicht ist der ja was für dich ;)
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#10
Hallo Thomas,

Also erstmal vielen Dank für das Ausfüllen des Fragebogens, Du bist der erste, also ein Testpilot sozusagen. Aus meiner Blickwinkel habe ich jetzt ein viel klareres Bild von dem was ich Dir ans Herz legen kann.

Also ich würde als Frame sowas:
http://www.electronicarc.com/catalogo/product_info.php?products_id=902
oder sowas reicht auch, je leichter desto besser:
http://www.electronicarc.com/catalogo/product_info.php?products_id=652

Motoren so ca 750-800KV bei 80gr z.B.:
http://www.foxtechfpv.com/sunnysky-221612-kv800-motor-p-383.html
Dazu 30A Regler (egal welche) und Graupner 11x5 Propeller.

Dann mit einem BL-Gimbal in dieser Art:
http://www.foxtechfpv.com/gopro-twoaxis-brushless-gimbalwith-gyro-p-1096.html

und 4S10000mAh Akku (je leichter desto besser) oder 2x4S5000

FC würde ich ein Naza Light nehmen

Damit bist Du schon sehr nahe an Deinen Vorgaben und auch fast innerhalb Deines Budgets. Die DSLR am gleichen Copter spielt es sicher nicht, und wenn es mit der Flugzeit noch mehr sein sollte, dann würde ich eher eine Quad nehmen.

Hier ein Bild von so einem Copter:

Flugzeit war damals 15-20min mit 2x4S5000

und ein Video: https://vimeo.com/38602680

lg Ferdl
 
#11
Hi Ferdinand,

Der Sixcopter FRame gefällt mir sehr gut.
Vielen Dank für deine Vorschläge!
Genau das von dir vorgeschlagene Tarot Gimbal hab ich schon an meinem Blade 350QX montiert ;)

Steht der Copter zum Verkauf?

lg
Thomas
 

BR1962

Erfahrener Benutzer
#12
kannst auch bei quadframe.com bestellen :)
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#13
Den Copter gibt es schon lange nicht mehr ...
 
#18
Hallo Zusammen,

ich suche einen Hexacopter mit dem ich Fotos und Videos machen kann und der zum FPV Flug geeignet ist.
Er sollte größen-technisch im Bereich von Ø60-80cm liegen und ich möchte gerne vordefinierte Wegpunkte abfliegen. Zur Zeit fliege ich mit dem Blade 350QX hier habe ich eine Tarot Gimbal für die Gopro Hero3 montiert.
Der Blade ist mir nun eigentlich zu klein und ich möchte etwas größeres. Zum Heizen ist der Blade aber voll i.O. ;-)
Also Gimbal hätte ich dann zur Not noch und ich fliege ne Spektrum Anlage (DX8) - wegen Empfänger, notfalls habe ich aber noch einen AR8000 .

Wenn jemand was passendes da hat kann er sich ja mal melden!
Sollte aber preislich nicht im Bereich des Aibot X6 befinden, wenn er aber die Funktionen alle hätte wäre das sehr schön ;)

Lg
Thomas
Hallo,

Thema hat sich erledigt ! >>> CLOSE <<<

Vielen Dank für Eure Hilfe :)

Lg
Thomas
 

Jörg

Der Tüftler
#19
Teilst Du uns auch mit warum sich das erledigt hat?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten