GEFUNDEN Suche jemanden zum löten

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,
wie der Titel schon sagt suche ich jemanden zum löten.
Und zwar geht es um folgendes:
Ich habe hier einige MINI-USB Stecker hier (10 PIn) mit 90° Gehäuse.
An 3 dieser Pins bräuchte ich KAbel angelötet.
Diese Kabel habe ich auch schon hier in Form von 28AWG Silikon KAbel mit Servostecker an 1 Ende, als auch 32AWG Servokabel mit Servostecker an einem Ende.

Habe es nun schon mehrfach versucht, 1x mit den 7 anderen Pins "abgeknipst" und 1x mit den Pins noch alle am Stecker, hatte jedoch bei beiden das Problem von ungewollten Lötbrücken (ja habe mit Lupe gearbeitet).

Da ich jedoch schon Operationen an den Händen hatte und dadurch auch teilweise/zeitweise gefühllose und zittrige Hände/Fingerspitzen habe, gebe ich lieber jemanden ein paar Euro (fals nötig) um mir ein paar dieser Stecker zu löten bevor ich keine brauchbaren mehr übrig habe.

Nein es geht dabei nicht um GoPro Live Out Kabel (da wäre eh ein Widerstand nötig), sondern um Kabel um was anderes zu testen.... sollte das funktionieren dann wird es weitere Infos geben.

Wäre also sehr nett wenn sich hier jemand finden würde/könnte der mir mit dieser Sache weiterhelfen/unter die Arme greifen könnte.

Alles weitere dann bitte per PN.

Danke schon mal im Voraus und schönes Wochenende (Auch wenns 13 Grad lälter ist als unter der Woche)
 

Nimrod

Erfahrener Benutzer
#2
Wach mal ein foto von den teilen wo gelötet werden solll. Und leg rin geo dreieck daneben. Wenns passt kannst mit das geraffel gern zuschicken. Aber stell erstmal ein foto rein^^
 

zerosight

Erfahrener Benutzer
#5
Am zuverlässigsten wäre der Anschluß mittels winziger zweiseitiger Adapterplatine. (Seedstudio, Designspark & Co.). Dann müsste man -genügend Flussmittel vorausgesetzt- bloß je einmal von jeder Seite einen möglichst großen Lötprügel draufhalten und gut is. Fliegend mit der Hand verlöten ist, auch ohne körperliche Einschränkungen, ziemlich fummelig. Sofern die Leitungen nicht zu sehr bestromt werden, würde ich mal behaupten, dass AWG28 eher noch zu dick ist. Es gibt bei flyduino noch AWG30 Silikonlitze, die hochflexibel ist. Falls das noch zu dick ist, gibt es "wire wrap" Litzen in AWG32 oder dünner. Die sind nochmal dünner als die Silikonleitungen von flyduino, aber nicht ganz so (aber immer noch ausreichend) flexibel.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten