Hy,
für open9x gibt es auch ein deutsches Handbuch,
das man als A5 Büchlein ausdrucken kann, dann Ringbuchbindung
Frsky- und Flsky-Module habe alle ein CE und Konformität
Die Funke selbst ist keine eigenständiges Gerät, braucht immer ein Modul dazu,
deshalb kein CE nötig (hat aber eins!),
darum können Graupner und Konsorten dagegen nichts machen und sie ist über Hamburg direkt lieferbar.
Von der Th9x mit allen Handelsmarken, FS-Sky, Eurgel, usw. wurde bisher( in 3 Jahren)
über 200000 Stk verkauft.
Auf der Homepage von Frsyk gibt es eine Übersichtsseite welcher Empfänger mit welchem
Sender-modul zusammenarbeitet.
Den das DJT DHT Sendermodul selbst kann auch mit unterschiedlicher Software geflasht werden.
Stichwort: PPM oder PXX Protokoll (PXX=reines serielles Protokoll)
PXX Protokoll kann von sich aus schon mal 32 Kanäle übertragen und auch sonstige Parameter
um im Empfänger was einzustellen.
Dazu gibt es jetzt schon PXX-Empfänger (Grundgerät mit 8 Kanälen) und seriellen Bus mit/für
Erweiterungs-Empfänger und Baugruppen z.B. Telemetrie Hub usw.
Mit der 9XDA, die wohl Ende April kommt, kommt auch ein neuer 16 Kanl PXX Empfänger raus.
Dazu gibt es dann auch eine open9x Software, Test und Simulaion laufen schon,
wird dann auch über companion9x laufen
(Schalt mal in companion um auf 9XD das siehst du schon wie das gehen wird)
Handling fast gleich, aber endlich keine Einschränkungen mehr im Speicher,
da können wir uns austoben mit Funktionen.
Wird schon 32 Kanäle haben,und ansonsten natürlich mit Telemetrie schon eingebaut, SD-Karte, Sprachausgabe usw.
Modulschacht für beides PMM und PXX Module
Kann dann im Funktionsumfang locker mit einer MC32 MX32 mithalten und noch mehr.
Ja wer braucht das eigentlich?
Eigentlich keiner ist halt open source software!
9XDA wird ab HK ca 125-135$ kosten
Helle
Helle