V2 - DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Gizzie

Erfahrener Benutzer
wasserdichter Multicopter Mariner

Genial! Habe dir eine PN gesendet!
im Moment habe ich 2 flugfertige und 2 Basic Varianten auf Lager.
Also die Akkus die ich verwende haben 4S mit 5200mAh und passen gerade noch so ins Gehäuse. Man nmuss da erst die eine und dann die andere Seite einfädeln...dann gehts auch recht leicht !
Ich habe auch die Naza V2 eingebaut. Auch die Naza light würde voll den Ansprüchen genügen und beide haben GPS Funktionen.
Mein jetziges Projekt soll einen Gimbal mit Kamera und FPV alles wasserdicht bekommen weil fertig gibts das so noch nicht.
 

Ch3fk0ch

Erfahrener Benutzer
Hi,
ich bin gerade auch dabei einen Kopter aufzubauen (F450).
Nun stellt sich die frage nach dem FC.
Stimmt es das bei der Naza V2 nur einen max tilt angle von 35° gibt?
Gibt es da einen Mod um den zu erhöhen oder muss man dann die v1 bzw ne apm nehmen?

Gruß
 

olex

Der Testpilot
Im GPS Modus ist die Winkelbegrenzung bei der Naza bei 35°, im Atti Modus bei 45°. Im Manual Mode gibt's keine, aber auch sonst nichts :) Die Naza V1 und Lite sind da nicht anders, das hat mit der Hardware nichts zu tun sondern ist eine softwareseitige Limitierung seit einigen Versionen der Naza-FW.
 

Ch3fk0ch

Erfahrener Benutzer
Also ist der Winkel bei der V2 nur im GPS Mode auf 35°begrenzt und im Atti hat man 45°?
Weil auf der HP steht bei der V2 eine Begrenzung auf 35° und bei der Lite eine von 45°
 

meierzwo

Erfahrener Benutzer
Die Naza V1 und V2 haben mit der Softwareversion 2 eine Winkelbegrenzung von 35 Grad. Sowohl im GPS wie auch im Atti Modus. Die Lite basiert auf der alten V1 Hardware und hat auch noch die 1er Softwareversion. Da gibt es noch die Begrenzung auf 45 Grad. Alternativ kann man auf die Naza V1 oder V2 auch eine 1er Software flashen, allerdings nicht die von der Lite.
 

RCCopter

Coptertestingenieur
Die Naza V1 und V2 haben mit der Softwareversion 2 eine Winkelbegrenzung von 35 Grad. Sowohl im GPS wie auch im Atti Modus. Die Lite basiert auf der alten V1 Hardware und hat auch noch die 1er Softwareversion. Da gibt es noch die Begrenzung auf 45 Grad. Alternativ kann man auf die Naza V1 oder V2 auch eine 1er Software flashen, allerdings nicht die von der Lite.
Es ist egal, ob nun Lite, V1 oder V2.
GPS Mode = 35 Grad
ATTI Mode = 45 Grad
Einfach mal mit 100% Nick fliegen, dann von GPS auf ATTI schalten oder halt umgekehrt.
 

meierzwo

Erfahrener Benutzer
Es ist egal, ob nun Lite, V1 oder V2.
GPS Mode = 35 Grad
ATTI Mode = 45 Grad
Einfach mal mit 100% Nick fliegen, dann von GPS auf ATTI schalten oder halt umgekehrt.
Das ist von der Firmware abhängig. Die Winkelbegrenzung auf 35 Grad im GPS-Modus wurde erst mit der 2er Firmware eingeführt. War doch Thema hier im Thread.
Naza mit "alter" 1er Firmware: 45 Grad im Atti und GPS-Modus.
Naza mit neuer 2er Firmware: Begrenzung im GPS-Modus auf 35 Grad.
Ich habe zwei Naza V1 mit beiden Versionen in Gebrauch. Und genau so wie beschrieben verhalten die sich auch.
 

RCCopter

Coptertestingenieur
Unter anderem kann man parameters for the Max Angular Rate einstellen.
Lt. Software:
Max Angular Rate Adjustment
The default max angular rate is 150. Set a higher value if the ESC is too responsive. Use increments of no more than 50.
Adjust the basic and attitude gains after setting the max angular rate for a better flight experience. The max angular rate must be between 100 and 300.
Drehrate?
 

olex

Der Testpilot
Aww yeah:

New firmware features:
1:Added Max Angular Rate settings for various propulsion systems.
2:Added H4-3D or H3-3D adjustment settings including gimbal gain, horizontal and vertical angle limits, and FPV mode.
Endlich kann die Standalone Zenmuse alles was die Phantom-Zenmuse auch kann. Danke, DJI - besser später als nie.
 

olex

Der Testpilot
Bin mir nicht ganz sicher, sage ich gleich bevor ich hier Falschinfos verbreite :)

Ich dachte die V2 hat schon die No-Fly-Zones mit einem der letzten Updates bekommen, damit bekäme man sie auch implizit wenn man dieses neue Update installiert. Im Changelog von 4.04 selbst steht nichts davon; wenn ich mit meinem Wissensstand falsch liege und die letzte Firmware hatte noch keine No-Fly-Zones drin, sind die wohl nach wie vor nicht vorhanden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
kann das vorher jemand testen? ne noflyzone oder ne höhenbegrenzung wäre ein nogo.
Code:
[COLOR=#333333][I]Max Angular Rate [/I][/COLOR]
kann das auch zb bei ultra/kiss esc helfen die flugeigenschaften zu verbessern? teilweise schaukelt sich das bei mir auf.
 

olex

Der Testpilot
Ich denke ja. Habe noch keine Beweise dafür, werde's aber mit meiner BW2 (KISS 18A/MN3508) testen - die hat auch noch kleine Stabilitätsprobleme, die meiner Meinung nach vom Zusammenspiel Naza-KISS stammen. Dafür sprechen auch die empfohlenen Werte in der aktualisierten Naza-Anleitung: für die neuen DJI E310/E610 ESCs (die ja auch mächtig schnell sind) ist in allen Konfigurationen der maximale Wert von 300 empfohlen, anstatt des Default-Werts von 150.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten