Videos mit Bildstörungen zur Fehleranalyse

G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#61
alsoo ich hab das genau so gemacht : http://fpv-community.de/showthread....pf%E4ngermodul-f%FCr-Fatshark-Dominator-bauen

bild hab ich leider keins, hab das ganze aus stabilitätsgründen mit heißkleber fest vergossen :D

ich fliege auf den standart frequenzen, kanal 4 !
frsky module hab ich mehrere: DJT und intern eingebaut ein DHT.
antennen fliege ich an der funke verschiedene, standart stab, swp und ne biloop.
Video hab ich jetzt keins aus der brille, da hatte ich immer probleme das videosignal weiterzuleiten. zum aufnehmen nehm ich die große bodenstation.

mit guten CP antennen (wirklich gute, vermessene, richtig angebracht und sauber aufgebautem flieger) schafft man mit dem großen sender 3km mit fliegbarem bild und 800-900meter je nach wetter mit dem kleinen :)



wie gesagt keinerlei probleme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
#62
Momentan habe ich auch eine etwas seltsame Störung, oder zumindest glaube ich, dass es sich um eine handelt. Da ich aus Zeitgründen noch nicht dazu gekommen bin, die Antennen von C&G einzusetzen, fliege ich momentan damit:

-Horizon HD V3 (Live Out wird verwendet)
-Foxtech TX mit Stabantenne
-Foxtech 4-Fach Diversity RX mit FOXTECH 5.8G 12dbi patch antenna
-RC805 RX mit Stabantenne
-Oracle Diversity

Und nun zu der "Störung".
Im Stillstand wenn alles eingeschaltet ist, gibt es nichts über das Bild auszusetzen. Während des Fliegens ergeben sich saubere und relativ gute Bilder. Das gesendete Livebild ähnelt optisch etwas in Richtung Minecraft. Die Funkverbindung ist äusserst stabil und fast 100%ig frei von Zwackern. Das feine Würfelmuster erscheint vorwiegend bei Bewegung. Im Schweben ist davon kaum etwas zu sehen. Es ist dadurch nicht unfliegbar, die Umgebung lässt sich erkennen wie es sein sollte. Dennoch wäre es beruhigend zu wissen, wie dieses Schönheitsmanko enstehen kann.

lG
Markus
 
FPV1

Banggood

Oben Unten