Hallo,
ich habe mir einen Wiicopter weitestgehend nach der Bauanleitung von BlueAngel aufgebaut.
Hier die Komponenten:
Hauptboard: Warthox MWC mit Arduino Pro Mini
Motoren: Turnigy 2213 20turn 1050kv
Regler: Hobbyking SS 18-20A ESC (Lipo Schutz ist rausgenommen)
Prop: 10x4,5 Propeller
Motorabstand diagonal: ca. 55 cm
Sensoren: Wii Motion Plus, Bosch BMA 020
Akku: Turnigy 3s 2200 mAh, 40 C
Softwareversion: 2.0
Sensoren hängen an D12.
Aufbau: X -Form
Funktechnik: Graupner MC 14 35 MHz
Er flog von Beginn an sehr gut, ohne Probleme. Heute habe ich mich endlich getraut dem Copter eine Ixus 870 IS mitzugeben. Als er ca 40 Meter Höhe erreichte habe ich starkes Regeln der Motoren vernehmen können. Kurz danach flog der Quadrocopter seitlich nach unten weg. Das selbe Verhalten als hätte ich den Roll-Knüppel voll nach rechts gedrückt. Bis er schließlich heftig in die Erde einschlägt. Nach einer ersten Besichtigung und Reinigung der Motoren kann ich nichts fehlerhaftes Feststellen. Die Motoren drehen. Ich vermute, dass die Regelparameter, welche vorher gut funktioniert haben nun mit der Kamera zu irgendeinem Problem geführt haben.
Was denkt ihr woran es gelegen haben könnte?
Geht der Copter nachdem er sich mit der Regelung überfordert fühlt in einen Sicherheitsmodus?
Ein Spannungseinbruch wäre auch eine Idee: Allerdings habe ich einen Lipo Wächter an Bord, der nichts signalisiert hat.
Könnte es ein Funkproblem gewesen sein?
Habe ich die Kamera eventuell zu weich und federnd unten angehängt und die Regelung damit aus dem Konzept gebracht?
Mache ich beim starten des Copters einen Fehler? Ich stelle ihn auf die Wiese und Kalibriere einmal indem ich Gier+Gas=0 und Nick=0 setze. Ist noch mehr zu tun? Ein eventuelles wegdriften des Copters kompensiere ich dann über Feintrimmung an dem Sender. Ist das Korrekt?
Ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar.
Gruß
Mega
ich habe mir einen Wiicopter weitestgehend nach der Bauanleitung von BlueAngel aufgebaut.
Hier die Komponenten:
Hauptboard: Warthox MWC mit Arduino Pro Mini
Motoren: Turnigy 2213 20turn 1050kv
Regler: Hobbyking SS 18-20A ESC (Lipo Schutz ist rausgenommen)
Prop: 10x4,5 Propeller
Motorabstand diagonal: ca. 55 cm
Sensoren: Wii Motion Plus, Bosch BMA 020
Akku: Turnigy 3s 2200 mAh, 40 C
Softwareversion: 2.0
Sensoren hängen an D12.
Aufbau: X -Form
Funktechnik: Graupner MC 14 35 MHz
Er flog von Beginn an sehr gut, ohne Probleme. Heute habe ich mich endlich getraut dem Copter eine Ixus 870 IS mitzugeben. Als er ca 40 Meter Höhe erreichte habe ich starkes Regeln der Motoren vernehmen können. Kurz danach flog der Quadrocopter seitlich nach unten weg. Das selbe Verhalten als hätte ich den Roll-Knüppel voll nach rechts gedrückt. Bis er schließlich heftig in die Erde einschlägt. Nach einer ersten Besichtigung und Reinigung der Motoren kann ich nichts fehlerhaftes Feststellen. Die Motoren drehen. Ich vermute, dass die Regelparameter, welche vorher gut funktioniert haben nun mit der Kamera zu irgendeinem Problem geführt haben.
Was denkt ihr woran es gelegen haben könnte?
Geht der Copter nachdem er sich mit der Regelung überfordert fühlt in einen Sicherheitsmodus?
Ein Spannungseinbruch wäre auch eine Idee: Allerdings habe ich einen Lipo Wächter an Bord, der nichts signalisiert hat.
Könnte es ein Funkproblem gewesen sein?
Habe ich die Kamera eventuell zu weich und federnd unten angehängt und die Regelung damit aus dem Konzept gebracht?
Mache ich beim starten des Copters einen Fehler? Ich stelle ihn auf die Wiese und Kalibriere einmal indem ich Gier+Gas=0 und Nick=0 setze. Ist noch mehr zu tun? Ein eventuelles wegdriften des Copters kompensiere ich dann über Feintrimmung an dem Sender. Ist das Korrekt?
Ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar.
Gruß
Mega