Welchen Antennentracker

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

elnin0123

Erfahrener Benutzer
#22
Kann mir jemand eine grobe Zahl nennen was die Reichweite angeht?

Ich hab z.Zt. eine Taranis mit d Empfänger. Wie weit komm ich mit Richtfunktracker im Gegensatz zu Stock Taranis Kombination. Gehen wir mal von perfekte Sicht keine Hindernisse und Störeinflüsse aus.
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#23
Standard Taranis ohne Änderungen mit einem D-Serie Empfänger mit den 60cm Antennen wurde schon ohne Probleme bis 6km geflogen.
X-Serie sogar schon bis 10km.

Die 10km wurden von boltrc getestet. Hängt halt alles von der Antennenposition und den Störkomponenten ab.

Der Antennentracker dient übrigens nicht der Verbesserung des RC-Signals, sondern der Verbesserung des Videosignals. Frsky RC geht weiter als du mit Video fliegen darfst/kannst ;).
 

elnin0123

Erfahrener Benutzer
#24
Standard Taranis ohne Änderungen mit einem D-Serie Empfänger mit den 60cm Antennen wurde schon ohne Probleme bis 6km geflogen.
X-Serie sogar schon bis 10km.

Die 10km wurden von boltrc getestet. Hängt halt alles von der Antennenposition und den Störkomponenten ab.

Der Antennentracker dient übrigens nicht der Verbesserung des RC-Signals, sondern der Verbesserung des Videosignals. Frsky RC geht weiter als du mit Video fliegen darfst/kannst ;).
Achso...ich dachte man verstärkt alles was sendet oder ist für die direkte Steuerung die Latenz zu hoch?

Ich frag nur was theoretisch so geht, praktisch hält man sich natürlich an das was erlaubt ist.
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#25
Modifizierung der Sendeanlage ist nicht erlaubt. Gehen würde es, aber wie gesagt... Video reicht bei weitem nicht so weit wie du mit der standard Anlage kommst...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten