WFLY09 RC Sender für 25 Euro!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

hitec

Eigentlich Futaba.
Bei mir leuchtet der mitgelieferte Empfänger immer, womit er sagen will, dass er entweder nur fehlerhaftes Signal oder gar keins hat. Quarze (kanal 75) sind drinn, Sender ist auf PCM. :dodgy:

Wenn ich den WFLY-Kanal75-Quarz in meine auf PCM gestellte FX-18 einsetze, geht es auch nicht. (Braut sich bei PCM wieder jeder Hersteller wie bei 2g4 seine eigene Modulations-Suppe?!)

Wenn ich das Futaba-Kanal61-Senderquarz aus meiner alten FX18 in die WFT einlege, kann ich per PPM aber einen "alten" Empfänger steuern (ACT-DSL6).
 

chris4711

Erfahrener Benutzer
Huch, is das Ding kompliziert zu bedienen :p Ich hab mir im dt. Warenhaus von HK einen LiFePo4 Akku gekauft. Werde dann darüber berichten ;)

Weiß jemand wo man ein güstiges Trainerkable bekommt? Aus den mitgelieferten Adaptern kann man leider keins bauen, da am Ende nur GND und PPM-OUT rauskommt. Der Draht für PPM-IN ist anscheinend innen nicht verbunden :(

DANKE TELEFISCH !!!! :wow: :wow:
 
hallo,

also laut wft kann der pcm empfänger mit JR und futaba betrieben werden. laut einem anderen forum muss dafür in den sendern jeweils etwas umgestellt werden.. ka was genau..
magnus hast du an SC und DC quarze gedacht? vielleicth gehts deshalb nicht.

grüße
 

AndiSichtgrenze

Erfahrener Benutzer
sodele,

also mit meinem MPX RX 9 DS IPD synth compact klappt es wunderbar...


aaaallerdings tat sich bei einem Telefonat mit Heiko eine neue Frage auf, die da wäre :D

wie schauts mit headtracker aus .... ?

Blueangel? du hast da wohl schon mal was rumprobiert :/:

Würdest du uns an deinen Erfahrungen teil haben lassen?
 

VikiN

Flying Wing Freak
da einzelkanalübergabe ( bei lehrer/schüler ) im gegensatz zur ff7 nicht funktioniert( soweit ich gelesen habe ) ...denke ich es wird schwer werden ( zumindest plug and play lösung an die buchse hinten )

mit ein bischen löten könnte man da sicher was dranbasteln ( bzw. signal auf die drehregler geben, die pan/tilt steueren )


alles nur vermutungen - lasse mich ( sehr ) gerne eines besseren belehren
 

BlueAngel

Erfahrener Benutzer
nicht gut. ;)
wie ich schon geschrieben habe, keine selektive Kanalauswahl.
HTs mit PPM Inject gehen zwar theoretisch, ist aber nicht zu empfehlen.
PPM Signal war glaub ich nicht so der Bringer bei der Funke und deshalb hatte ich mit HT Reichweitenprobleme.
 

AndiSichtgrenze

Erfahrener Benutzer
BlueAngel hat gesagt.:
nicht gut. ;)
wie ich schon geschrieben habe, keine selektive Kanalauswahl.
HTs mit PPM Inject gehen zwar theoretisch, ist aber nicht zu empfehlen.
PPM Signal war glaub ich nicht so der Bringer bei der Funke und deshalb hatte ich mit HT Reichweitenprobleme.
suboptimal :dodgy:

aber irgendwas ist ja immer :/:

dann freunde ich mich jetzt mal damit an, dass mein nächstes Modell ohne HT fliegen wird... :dodgy:

Edit: trotzdem mag ich hier nich so schnell aufgeben :D

ich hab den PPM mixer von HK hier liegen, sollte es damit nicht gehen? Was stimmt denn mit dem PPM signal nicht?
 

chris4711

Erfahrener Benutzer
Hmm, eine alternative Software gibts aber nicht dafür, oder?
Weiß jemand wie man das Tasten-Piepen ausmachen kann?
Weiß jemand den PIN für den "engeneer mode" ? ;)

Das PPM-Signal aus der Trainer-Buchse hab ich mir schon angeschaut. Es ist nicht wirklich "eckig". Das KÖNNTE ein problem für deinen ppm-mixer darstellen. Ich mach morgen Vormittag mal ein Bild für dich, wenn du willst ;)
 

hitec

Eigentlich Futaba.
@mista Danke, hab ich schon fast vermutet... :dodgy:

@MinceR Ja, auf dem Quarz steht "Dual" und auf dem Empfänger steht "Dual conversion"...

Hab inzwischen dennoch Empfängerquarz in Verdacht, defekt zu sein, aber leider keinen andern zum Testen da. -.-
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Also ich finde den Headtracker fast unnötig an der Funke. Die hat ja oben links und oben rechts an der Seite diese Drehregler, da hat man eh seine Finger liegen. Werde damit meine Kamera steuern...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten