Zephyr II von MatthiasC

#81
Hallo Nachbrenner

Freut mich das zu hören! Tatsache ist, dass ich das mit den parallelen Gummiseilen schon Versucht habe. Ich habte 6x 1cm Silikonseill Parallel gespannt. Ich brauchte 80Kg Zug um das Katapult einzurasten!!!

Nur leider ist die Laufbahn des Katapults nur 1.5m lang und deshalb kommt da bei diesem gewicht einfach zuwenig Speed und Auftrieb unter den Flieger.

Darum muss eine Lösung her, bei welcher der Motor bereits läuft ;)


Gruss

Matthias
 

Markus89

Neuer Benutzer
#82
Hallo Matthias,

mich würde interessieren welche Home du verbaut hast. Sind die beiden Hauptholme CFK oder GFK Rohre/Stäbe? Wie sind die anderen 4 Holme in den Flächen beschaffen, sind das GFK-Stäbe?

Und waren die im Z2 Kit enthalten?

Danke,
Markus
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#84
Was wiegt der Vogel eigentlich ohne Akkus?
Ich wundere mich nur, dass deiner fast 3kg bei knapp über 1,4m Spannweite wiegt.
 
#85
Hallo Morpheus

Die Akkus sind 2x 4s 3300mAh Nanotech kann man ja ausrechnen.

Komplett ist er 2.95Kg mit Tracker, GoPro usw.

Aber fliegen tut er ja sehr gut ;)


Gruss

Matthias
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#86
MatthiasC hat gesagt.:
Hallo Morpheus

Die Akkus sind 2x 4s 3300mAh Nanotech kann man ja ausrechnen.

Komplett ist er 2.95Kg mit Tracker, GoPro usw.

Aber fliegen tut er ja sehr gut ;)


Gruss

Matthias
Hm, ich habe 2x 3000 3s, GoPro, FPV Cam, Sender/Empfänger und OSD auf 1,5m Spannweite bei 1,95kg (FWX), daher frage ich mich wo der Unterschied herkommt, wo dieses Spezial Styro doch sogar leichter als EPP sein soll.
 
#87
Hallo Morpheus.

Täusch Dich nicht! Der ZII hat eine viel grössere Auflagefläche als der FWX! Es ist unter dem Strich auch bedeutend mehr Material!

Und somit auch mehr Leim, Folie usw. Zudem kommt bei mir noch sachen wie GoPro Gehäuse, BEC, grosser Filter, GPS Tracker, Cloverleaf Antenne, grosser XL Motor usw. dazu.

Das summiert sich schnell!

Das gute Flugverhalten rechne ich aber der im Vergleich zum FWX sehr grossen Fläche zu!


Gruss

Matthias
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#88
MatthiasC hat gesagt.:
Hallo Morpheus.

Täusch Dich nicht! Der ZII hat eine viel grössere Auflagefläche als der FWX! Es ist unter dem Strich auch bedeutend mehr Material!

Und somit auch mehr Leim, Folie usw. Zudem kommt bei mir noch sachen wie GoPro Gehäuse, BEC, grosser Filter, GPS Tracker, Cloverleaf Antenne, grosser XL Motor usw. dazu.

Das summiert sich schnell!

Das gute Flugverhalten rechne ich aber der im Vergleich zum FWX sehr grossen Fläche zu!


Gruss

Matthias
Ja, das Mehrgewicht muss ja irgendwo herkommen, da würde mich mal ein Vergleich des Flächeninhalts interessieren, der muss ja trotz kleinerer Spannweite ziemlich groß sein.

Bin halt am überlegen, an der Sammelbestellung teilzunehmen, oder alternativ einen No.1 mit Blunt-Nose-Mittelstück bauen zu lassen.
Unter 2kg werde ich den Zeph dann aber wohl nicht bekommen, so wie das klingt und somit wird der Start wieder zum Abenteuer (darauf möchte ich verzichten).
 
#89
Ja das ist so... Es ist zum kotzen wenn von 10 Versuchen nur 2 klappen....

Fliegen tut er trotzdem 1A ;)


Darum baue ich ja zurzeit an einer Katapultlösung rum. Mal schauen, was dabei rauskommt!
 
#90
Achja und soviel kleiner ist der ZII nicht! Wenn man die beiden nebeneinander legt sind sie praktisch gleich gross, nur dass der ZII eben eine viel grössere Fläche hat!


Gruss

Matthias
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#91
MatthiasC hat gesagt.:
Achja und soviel kleiner ist der ZII nicht! Wenn man die beiden nebeneinander legt sind sie praktisch gleich gross, nur dass der ZII eben eine viel grössere Fläche hat!


Gruss

Matthias
Jup, FWX 1,5m und ZII ca. 1,43m
 

kamuffel

Erfahrener Benutzer
#93
Hi Matthias,

feiner Baubericht und schöner Zeph!
Der Start auf Deinem Video ist echt ein knappes Ding ;)

Hatte meinen alten Nuri immer genau so gestartet (im Speerwurf-Style). Mit dem ZII hab ich das nur 1x gemacht, und da stand ich an einem Abhang. Den Zweiten Start hab ich dann schon anders gemacht und seiddem starte ich nur noch so:

http://vimeo.com/37560647

Motor Vollgas und dann einfach nur nach oben ziehen und schon geht's dahin...

Viel Erfolg bei Deinen nächsten Starts!
Stef


MatthiasC hat gesagt.:
Zum kotzen finde ich nach wie vor das Starten dieser Nurflügler...
Am Morgen hat alles wunderbar geklappt... 5 Würfe, 4 in der Luft.

Am Nachmittag dann 10 Würfe und jedesmal Crash.... Wie ich werfe seht Ihr in den Videos... Mit Motor laufen lassen peile ich das irgendwie gar nicht?!
 

kamuffel

Erfahrener Benutzer
#94
ouuh... hab' jetzt erst den ganzen Tread durchgelesen. 3kg sind natürlich ne Hausnummer... Da würde ich dann wohl auch nicht so starten wie eben beschrieben.

Versuch' vielleicht auch mal beim Abwurf mehr in den Himmel zu werfen (ca. 30 Grad zur Waagerechten)
 
#95
Hallo Stef

Ich verstehe sehr gut was Du meinst! Nur wie gesagt ist mir die Methode zu Riskant.

Ich kann nur soviel verraten, dass da einiges im Gange ist bezüglich Katapultbau - Und zwar nicht irgendetwas sondern eine kleine Hi-Tech Konstruktion aus Edelstahl, kugelgelagerter Führung usw..

Ist aber alles noch recht geheim :p


Gruss

Matthias
 

tom223866

Erfahrener Benutzer
#96
BK-Morpheus hat gesagt.:
Unter 2kg werde ich den Zeph dann aber wohl nicht bekommen, so wie das klingt und somit wird der Start wieder zum Abenteuer (darauf möchte ich verzichten).
keine Ahnung wie man es schafft nen Zephyr auf fast 3 Kilo zu bekommen..
Aber dass der Start bei über 2kg zum Abenteuer wird ist Schmarrn.
Wenn du ein 4s Setup mit Vollgas wirfst ist mehr als genug Druck vorhanden um sofort Strömung und damit Ruderwirkung anliegen zu haben.
Gilt sogar für den deutlich schwereren Duo-Gopro 2M FWX von Gondwana
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#97
tom223866 hat gesagt.:
BK-Morpheus hat gesagt.:
Unter 2kg werde ich den Zeph dann aber wohl nicht bekommen, so wie das klingt und somit wird der Start wieder zum Abenteuer (darauf möchte ich verzichten).
keine Ahnung wie man es schafft nen Zephyr auf fast 3 Kilo zu bekommen..
Aber dass der Start bei über 2kg zum Abenteuer wird ist Schmarrn.
Wenn du ein 4s Setup mit Vollgas wirfst ist mehr als genug Druck vorhanden um sofort Strömung und damit Ruderwirkung anliegen zu haben.
Gilt sogar für den deutlich schwereren Duo-Gopro 2M FWX von Gondwana
Solange man genug Standschub hat, mag das stimmen, aber bei meinem 3S 500W Setup wird es über 2kg langsam eng.

Übrigens kommen fast alle aus dem RCG auf weit über 2kg mit dem Zephyr II. Mag beim normalen Zeph anders sein, aber beim Zeph II lese ich ständig bei den Leuten was von ca. 2,6-2,8kg.
 

tom223866

Erfahrener Benutzer
#98
dann machen sie was falsch.. der 2er wiegt bei ident. bauweise exakt soviel wie der 1er.
und das sind 2,2kilo inkl. vollem FPV zeugs, 2*3300er 4s und gopro
 
#99
Hallo Tom

Ich hab jetzt doch wirklich schon oft genug in diesem Thread beschrieben, wie und warum ich auf die knapp 3Kg komme!

Wie gesagt starte ich auch nicht mit laufendem Motor da mir das zu heiss ist!


@Morpheus: Ja ich lese auch viel von ZII's die so um die 2.6-2.8Kg schwer sind. Da bin ich mit meinen 2.85 ohne Tracker nicht weit übers Ziel hinausgeschossen ;)


Gruss

Matthias
 

tom223866

Erfahrener Benutzer
MatthiasC hat gesagt.:
Ich hab jetzt doch wirklich schon oft genug in diesem Thread beschrieben, wie und warum ich auf die knapp 3Kg komme!
darum gehts mir überhaupt nicht..
ich wollte für morphi klarstellen dass ein zeph in vollausstattung nicht über 2,2 kilo kommen MUSS (klar KANN er).
mit kleinerem 3s setup eher weniger
 
FPV1

Banggood

Oben Unten